Mehr Geld für die VS Angedair

LANDECK (otko). Der Umbau und die Modernisierung der Volksschule Angedair ist wieder um eine Facette reicher. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der VS Angedair wird nicht umgesetzt. Die Kosten des Projekts der Architekten Franz wäre bei 13,5 Mio. Euro gelegen und trotz einer Reduktion auf 9 Mio. Euro hat sich der Gemeinderat für eine günstigere Lösung entschieden. In der Juni-Sitzung wurde eine finanzierbare Baukostenobergrenze und die Bauzeit beschlossen. Nach eingehender Diskussion wurde mit 17 Ja-Stimmen und zwei Gegenstimmen die Baukostenobergrenze auf 5 Mio. Euro brutto festgelegt. In den Jahren 2016 bis 2018 soll das Projekt ausgeführt werden und es wird auch keine größere Adaptierung von Vereinsräumlichkeiten im Gebäude geben – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.
"Wir müssen uns über die Höchstgrenze von 5 Mio. Euro nochmals im Stadtrat am 10. November besprechen. Wir haben im Gemeinderat diesen Beschluss gefasst, wobei aber die Dachsanierung und die Barrierefreiheit fehlt. Es gibt teilweise einen Handlungsbedarf", erklärte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg in der Oktober-Sitzung. Die Grundsanierung des Gebäudes ohne Fenstertausch und Dämmung beläuft sich auf geschätzte 6,2 Mio. Euro brutto. Darin inbegriffen sind laut Jörg auch die Kosten von 1,6 Mio. Euro netto für den Neubau des Turnsaals sowie die Planungs-, Abbruch und Nebenkosten und eine Reserve. "Wenn wir gewisse Dinge machen, dann kommen wir auf eine gewisse Summe. Wir brauchen den Tunrbereich und andere Dinge sind gesetzlich vorgeschrieben", so Jörg. Am 16. November hat der Stadtchef dazu auch die Arbeitsgruppe einberufen.
Richard Reinalter (SPÖ), Obmann des Schulausschusses, meinte, dass auch nach fünf Gutachten keine andere Summe herauskomme: "Wir kommen mit den 5 Mio. Euro nicht durch." Dem stimmte auch Bgm. Jörg zu: "Wenn wir etwas pädagogisch umsetzen wollen, dann müssen wir die Summe erhöhen. Wir werden im Stadtrat über Förderungen und Bedarfszuweisungen reden. Fest steht, dass wir etwas tun wollen und wir arbeiten daran."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.