Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der VfL Gummersbach verbrachte sein Trainingslager in Kappl. | Foto: VfL Gummersbach
2

Handball: VfL Gummersbach im Paznaun

KAPPL. Der VfL Gummersbach, 12-facher deutscher Meister und mit 13 Europapokalsiegen einer der erfolgreichsten Handball-Vereine der Welt, gastierte Ende Juli für ein Trainingslager in Tirol. Das Team rund um den österreichischen Nationalspieler Raul Santos, letzte Saison zweitbester Torschütze der Deutschen Bundesliga, kam für ein fünftägiges Trainingslager nach Kappl. Im Paznaun nutzten die Handballer aus Nordrhein-Westfalen die optimalen Trainingsbedingungen zur Vorbereitung auf die neue...

Geeignet für alle Generationen, bietet der internationale Volksmarsch die Wahl zwischen der kinderwagentauglichen Familienstrecke mit 13,5 km, der Ferwallstrecke mit 34,9 km und der ausdauernden und herausfordernden „Königin“ mit 42,3 Kilometern bis auf 2.665 Meter Seehöhe. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

42. Silvretta-Ferwall-Marsch in Galtür

Das gesunde Bergerlebnis für alle Generationen. GALTÜR. Jedes Jahr aufs Neue treffen sich begeisterte Wanderfreunde aus aller Welt, um beim Int. Silvretta-Ferwall-Marsch in Galtür teilzunehmen. Nicht nur für ausdauernde Wanderer bietet der Wandermarsch eine echte Herausforderung, auch für Familien mit Kindern ist die familienfreundliche Distanz jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis. Die imposante Gebirgslandschaft von Verwall und Silvretta, die alpine Flora und Fauna und der gemeinsame Spaß an der...

Foto: Andreas Vigl. Trailsolution
6

Ein Rennen, drei Länder und 18 Nationen – European Enduro Series am Reschensee

Am 26. Juli ging der spannende Stopp #3 der European Enduro Series 2015 auf den atemberaubenden 3-Länder Enduro Trails am Reschenpass mit zahlreichen Teilnehmern über die Bühne. RESCHENPASS. Der dritte Stopp der EES 2015 stellte Fahrer und Zuschauer gleichermaßen zufrieden. Ein spannendes Rennen in der 3-Länderregion auf den malerischen und erst letztes Wochenende offiziell eröffneten 3-Länder Enduro Trails mit Blick auf den Reschensee. 255 Teilnehmer und damit so viele wie noch nie, aus gleich...

Sieg geht an Kenia: iarie Stephen-Ndungu aus Kenia siegte beim Halbmarathon. | Foto: TVB St. Anton
1 4

Jakobilauf 2015: Kenianer siegt beim Halbmarathon

Am 25. Juli 2015 drehte sich in der Gemeine St. Anton am Arlberg wieder alles rund um den Jakobilauf, der zweiten Teildisziplin des herausfordernden Bergtriathlons „ARLBERG Adler“. Auch bei der diesjährigen 15. Auflage strömten zahlreiche Laufbegeisterte zum Halbmarathon und überzeugten mit einer großen Portion an Leistungswille, Selbstüberwindung und Kondition. ST. ANTON. Um 16 Uhr fiel am Samstag, den 25. Juli, der Startschuss für das Rennen auf der 21.125 km langen Strecke. Der Halbmarathon...

Die Sieger des Beachvolleyballturniers 2015 in Nauders. | Foto: Kati Kmecova

Erfolgreiches Beachvolleyballturnier in Nauders

NAUDERS. Ende Juli fand das Beachvolleyballturnier beim Billys direkt neben der Talstation Bergkastel statt. Neun Teams aus Nauders – Vinschgau – Engadin nahmen daran teil. Als Sieger ging das Team "Lederbuxn" hervor, gefolgt von "die Grenzgänger" aus dem Vinschgau und "Fulham FC". Unter allen Teilnehmern wurden tolle Preise bei der Beachparty verlost: Saisonskarten, Galamenü auf der neunen Stieralm u.v.m.

Hilfe Elferink aus den Niederlanden - zweitplatzierte Dame beim 21. Ischgl Ironbike. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
8

Hart wie Eisen: Das war der 21. Ischgl Ironbike

Beim höchstdotierten Mountainbike-Marathon Europas siegt Roel Paulissen aus Belgien nach 79 Kilometern und 3.820 Höhenmetern in Ischgl. Bei den Frauen setzte sich die klare Favoritin Milena Landtwing aus der Schweiz gegen ihre Konkurrentinnen durch. ISCHGL. Tausende Höhenmeter, nahezu senkrechte Anstiege, anspruchsvolle Singletrails und brennende Waden – das war der 21. Ischgl Ironbike am 25. Juli 2015. Mit eisernem Willen, ganz im Sinne des Ironbike, gingen knapp 700 Mountainbiker an den Start...

Das Organisations- und Trainerteam startet mit viel Motivation und Engagement in das Sportcamp in Zams. | Foto: SV Zams

Sport.Ferien.Camp in Zams startet in zweites Jahr

ZAMS (wiedl). Nach dem erfolgreichen Premierenjahr 2014 startete das Sport.Ferien.Camp in die zweite Runde. 60 Kinder werden nun pro Woche in vier Wochenturnussen vom qualifizierten Trainerteam ganztags betreut. Das Sportcamp für Kinder bis 14 Jahre ist heuer komplett ausgebucht und bietet einiges: Neben den Hauptsportarten Fußball, Tennis und Volleyball ermöglicht man den Kindern Einblicke in viele andere Sportarten, wie etwa Klettern, Stocksport, Leichtathletik und Bogenschießen. "Der Dank...

Die Pistolenschützen erzielten tolle Leistungen. | Foto: Engelbert Maurer

Bezirksmeisterschaft der Feuerpistolenschützen

LANDECK. Kürzlich fand die Bezirksmeisterschaft der Feuerpistolenschützen am Kleinkaliberstand der Schützengilde Landeck statt. Geschossen wurden folgende Bewerbe: 25m Pistole, Standard und 50m Pistole. Mit 30 Starts und 22 gemeldete Schützen war die Bezirksmeisterschaft sehr gut besucht. Klassen-Bezirksmeister In allen 3 Bewerben wurde Mallaun Stefan (SG Landeck) Bezirksmeister in der Senioren 1 Klasse. 25m Pistole: Schranz Martin (Fließ), Wegscheider Ingrid (SG Landeck) Mallaun Stefan (SG...

Bernd Zangerl lädt internationale Boulder-Topgrößen vom 6.–9. August zum Red Bull Five Blocks in den Silvapark Galtür. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Adrenalinkick am Fels: Red Bull Five Blocks in Galtür

Von 6. bis 9. August 2015 treffen sich zehn internationale Top-Boulderer in Galtür. Ohne Sicherung bezwingen sie bis zu acht Meter hohe Felsen – so genannte Highballs. Für Profis wie auch Zuschauer purer Nervenkitzel. GALTÜR. Beim „Red Bull Five Blocks“ erklimmen zehn internationale Top-Boulderer von 6. bis 9. August 2015 im Silvapark Galtür bis zu acht Meter hohe Felsen – ohne Gurt und ohne Seil. So genannte Highballs sind die schwierigste Disziplin im Bouldern, denn eigentlich definiert sich...

Am 30. Juli spielt der Cashpoint SCR Altach im Innsbrucker Tivoli-Stadion gegen Vitoria Guimaraes SC. | Foto: SCRA Cashpoint
1 4

Gewinnspiel: 5x2 Tickets für das Spiel des CASHPOINT SCR Altach gegen Vitoria Guimarães SC am 30.7. im Innsbrucker Tivoli-Stadion

Die beste Vorarlberger Fußballmannschaft CASHPOINT SCR Altach spielt in der Europa League, am 30. Juli in Innsbruck im Tivoli-Stadion! Die Fußballer des CASHPOINT SCR Altach können derzeit wahrlich als die „Besten im Westen“ bezeichnet werden. Sie sind in der Saison 2015/2016 der Aufsteiger des Jahres, haben sich für die Europa League qualifiziert und 3. plaziert in der 1. Bundesliga. Die Bludenzer Brauerei Fohrenburg ist seit über 20 Jahren Sponsor- und Bierpartner dieser erfolgreichen...

Bei geführten Touren geht es mit ordentlich Grip in die Kurven und auf den schönsten Motorradstrecken von Österreich bis in die Schweiz. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Top of the Mountain Biker Summit in Ischgl

Ischgl rast mit einem neuen Event in die Motorradsaison und lädt von 6. bis 9. August 2015 zum höchsten Biker-Treffen der Alpen auf 2.300 Meter Höhe – offen für alle Marken. Ein Wochenende lang dreht sich alles um Motorräder, geführte Touren und Parties. ISCHGL. Auf Pässejagd im Hochgebirge: Von 6. bis 9. August 2015 gehört Ischgl den Motorradfahrern. Beim neuen „Top of the Mountain Biker Summit“ geht es bei geführten Touren, unter anderem auf der legendären Silvretta Hochalpenstraße, mit...

Foto: Martin Falch
10

Martin Falch sichert sich Europameister-Titel

ST. ANTON/SCHULCHSEE. Der Behindertensportler Martin Falch konnte sich bei der Paracrosstriathlon EM in Schluchsee den Europameister-Titel sichern. Die BEZIRKSBLÄTTER gratulieren recht herzlich dazu.

Das Radteam Peto Tirol West sicherte sich Top-Platzierungen.
1

Radteam Peto Tirol West ist zweimal am Podest

NAUDERS. Das Radteam Peto Tirol West war beim Dreiländer Giro in Nauders mit zehn Fahrern am Start. Das Team konnte erneut mit Spitzenleistungen aufzeigen und so belegte Martin Ludwiczek aus Brixlegg den 2. Platz Gesamt (Klasse 1.) über die Strecke von 168 Kilometer und Daniel Pechtl wurde Gesamt 5. (Klasse 2.). Cupwertung Ludwiczek belegte in der Cupwertung, die sich aus dem Kaunertaler Gletscherkaiser und dem Dreiländer Giro zusammen setzt, den 1. Platz und Pechtl den 2. Platz. Beim...

4. Silvrettarun 3000 und gleichzeitig der 4. Sieg für die Innsbruckerin Katharina Zipser vom Team SK Rückenwind. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

4. Silvrettarun 3000: Spitzenleistungen bei Spitzentemperaturen

Ohne Schweiß kein Preis: Am 18. Juli forderte der Silvrettarun 3000 bereits zum vierten Mal konditionsstarken Marathonprofis und ambitionierten Hobbyläufern alles ab. Auf drei verschiedenen Distanzen kämpften 360 Starter um ein Gesamtpreisgeld von 8.000 €. Dabei spendete jeder Läufer fünf Euro seiner Teilnahmegebühr an die Rückenmarksforschung „Wings for Life“. ISCHGL/GALTÜR. Small, Medium, Hard – das waren die Wahlmöglichkeiten für die Teilnehmer des vierten Silvrettarun 3000 am 18. Juli 2015...

Podium Männer v.l.: Peter Lanziner, Giovanni Gualdi, Johannes Hillebrand. | Foto: reschenseelauf.it
4

16. Reschenseelauf: Wieder ein voller Erfolg

Giovanni Gualdi wurde nach 2011 zum zweiten Mal Sieger am Reschensee. Titelverteidigerin Kathrin Hanspeter konnte ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholen. Neuer Teilnehmerrekord mit 3771 Startern. RESCHENSEE. Altbekannte Gesichter säumen die ersten beiden Stufen des Männerpodiums beim 16. Reschenseelauf. Giovanni Gualdi sicherte sich, 5 Jahre nach seinem ersten Erfolg am Reschensee, erneut den Sieg bei den Männern. Peter Lanziner verfehlte, nach den Siegen 2010 und 2012, den Hattrick um 26...

Jürgen Schlender (Alutech), Helmut Wolf (Obmann Nauders-Tourismus), Uli Stampfer (Ferienregion Reschenpass), Manuel Baldauf (GF Nauders-Tourismus) und Biker Georg Rotter bei der Eröffnungsfeier.
1 1 58

Nauders: "3 Länder Enduro Trails" eröffnet

Ein Biker-Angebot der Superlative schuf man in der Region Reschenpass mit der kürzlichen Eröffnung der "3 Länder Enduro Trails powered by Alutech" NAUDERS (wiedl). Vier Bergbahnen dienen zum Aufstieg zu den bestehenden 12 Trail-Abfahrten, die von leicht bis technisch anspruchsvoll im Einklang mit der Natur gestaltet wurden. "Die Wege sind direkt miteinander verbunden und können in eine Rundtour eingebaut werden", erläuterte Nauders-Tourismus Geschäftsführer Manuel Baldauf und verwies auf die...

Das Siegerbild: Vize-Obmann Herbert Kuel, Paul Kathrein, Dominik Strigl, Julian Benko, Pauli Erhart, Johannes Bangratz, Thomas Radlbeck, Markus Fedler und Turnierleiter Willi Lentsch (v.l.n.r) | Foto: Tiefenbacher
27

Tolles Tennis beim 6. Oberinntaler WINWIN ITN-Turnier

Auch die 6. Auflage des renommierten Tennisturniers in Zams war ein voller Erfolg und bot spannende Matches und harte Kämpfe. Vor sechs Jahren wurde das Oberinntaler WINWIN ITN-Turnier vom Team rund um SV Zams Tennis-Obmann Mario Spergser aus der Taufe gehoben. Seither freut sich das Turnier über reges Interesse und genießt bereits jetzt Traditionsstatus. Es ging um wertvolle ITN-Punkte und insgesamt wurden 1200 € Preisgeld ausgeschüttet - Grund genug für knapp 50 Turnierspieler den Weg auf die...

Schützengilde Kappl: Magdalena Ladner, Max Ladner, Gerald Zangerle und Hannes Hauser. | Foto: Archiv/Wegscheider

Bezirksrundenwettkämpfe der Sitzend-aufgelegt Schützen

LANDECK. Die Luftgewehrsaison 2014/15 mit 27 Mannschaften und über 90 Teilnehmern ist beendet. Im Mannschaftsbewerb (gemischte Klassen) gewann Zams 1 den Wanderpokal, Um den Sieger im Einzel der jeweiligen Klassen zu ermitteln wurde im März ein Finale bei der Schützengilde (SG) See durchgeführt, hier gewannen: Seniorinnen 3: Herlinde Plangger (SG Landeck); Senioren 3: Hubert Freina (SG Landeck); Hobby-Damen (jünger als 70 Jahre): Lotte Moranduzzo (SG Zams); Hobby- Herren (jünger als 70 Jahre):...

Silbermedaillengewinnerin Annelies Waldegger (li.), 1. Vizepräsident des Österreichischen Schützenbund Horst Judtmann und Christine Strahalm (Steiermark). | Foto: Jochen Klammsteiner
2

Silbermedaille für Nauderer Sportschützin

Anneliese Waldegger von der Schützengilde Nauders holte im Bewerb Luftpistole (LP), 40 Schuss eine Medaille. NAUDERS. Die Österreichischen Meisterschaft Senioren 3 (ÖM S3) ist die höchste Meisterschaft an denen die Schützen der Altersgruppe 70 Jahren und älter teilnehmen können. Vom 12. bis 14. Juni wurde dieser Bewerb in Linz ausgetragen. Das Starterfeld von über 120 Schützen zeigt, das das Sportschießen bis ins hohe Alter möglich ist. Die Pistolenbewerbe werden stehend frei geschossen, die...

Volleyballturnier des SV Kauns

Am 01.08.2015 ab 13:00 Uhr ist es wieder soweit. Der SV Kauns veranstaltet am Sportplatz Kauns das alljährliche Volleyballturnier. Gespielt wird in 4er Teams. Nenngeld pro Team € 20,00 Anmeldung unter 0650 995 22 42 Für alle Hungrigen hat die Küche ab 12:00 Uhr geöffnet. Ab 20:00 Uhr Beachparty!!! Der SV Kauns freut sich auf rege Teilnahme. Wann: 01.08.2015 12:00:00 Wo: Sportplatz Kauns, Kauns auf Karte anzeigen

Internationales Kleinfeld-Fussballturnier 2015

Der SC Raiba SERFAUS veranstaltet 2015 sein. Internationales Kleinfeldturnier Termin: Samstag 15. Juli 2015 Programm: Freitag 17.Juli 2015: • Eröffnungsspiel ca.19:30 Uhr . • Begrüßung Fußballplatz Samstag 18.Juli 2014: • ca. 10:00 Uhr Beginn Vorrundenspiele • anschließend Finalspiele • Turnierende ca. 17 Uhr • Anschließend Fußball-Party mit Preisverteilung Wann: 18.07.2015 10:00:00 Wo: Trenker Georg, Serfaus auf Karte anzeigen

Alfred Hörtnagl kann bereits auf reichlich Erfahrung im Sportmanagementbereich verweisen. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

Alfred Hörtnagl wird General Manager beim FC Wacker!

Hörtnagl: "Der FC Wacker Innsbruck war und ist mir immer ein Herzensanliegen!" Alfred Hörtnagl wird neuer General Manager beim FC Wacker Innsbruck! Hörtnagl war zuletzt Sportvorstand beim deutschen Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt und wird mit 28.09.2015 seine Funktion beim Tiroler Traditionsverein, dem er als Spieler viele Jahre lang beste Dienste erwiesen hat, antreten. Weil der Kader für die Saison 15/16 schon vor seiner Entscheidung für die neue Aufgabe zum Großteil feststand, wird sich...

Er lässt seine Auftraggeber niemals hängen – der 20-jährige Benedikt Jörg aus Kappl im Tiroler Paznauntal. | Foto: AREA 47
7

Der aufregendste Ferialjob Österreichs

Im Outdoor-Abenteuerpark AREA 47 nimmt ein Extrempraktikant täglich wahnwitzige Aufträge einer internationalen Online-Community entgegen. Und sorgt damit für Furore bei Usern, die lieber im Tiroler Ötztal als zuhause am Computer wären. ÖTZTAL/KAPPL. „Mach einen Salto vom Zehn-Meter-Turm. Lass‘ Dich fünf Meter in die Höhe katapultieren. Rutsche im Zipfelbob über eine Riesenschanze. Springe von der Brücke.“ Arbeitsanweisungen wie diese sind für Benedikt Jörg derzeit das tägliche Brot. Der...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.