Jakobilauf 2015: Kenianer siegt beim Halbmarathon

- Sieg geht an Kenia: iarie Stephen-Ndungu aus Kenia siegte beim Halbmarathon.
- Foto: TVB St. Anton
- hochgeladen von Jasmin Olischer
Am 25. Juli 2015 drehte sich in der Gemeine St. Anton am Arlberg wieder alles rund um den Jakobilauf, der zweiten Teildisziplin des herausfordernden Bergtriathlons „ARLBERG Adler“. Auch bei der diesjährigen 15. Auflage strömten zahlreiche Laufbegeisterte zum Halbmarathon und überzeugten mit einer großen Portion an Leistungswille, Selbstüberwindung und Kondition.
ST. ANTON. Um 16 Uhr fiel am Samstag, den 25. Juli, der Startschuss für das Rennen auf der 21.125 km langen Strecke. Der Halbmarathon des "Jakobilaufs" führte das internationale Teilnehmerfeld von St. Anton nach Nasserein und St. Jakob, weiter Richtung Pettneu und am südlichen Rosannaufer zurück nach St. Anton am Arlberg. Gefordert wurde neben Beinkraft vor allem auch eine große Menge an Durchhaltevermögen. Für all jene, denen diese Strecke zu lange war, gab es trotzdem die Möglichkeit, das Jakobilauf-Feeling hautnah zu erleben. Der 8,5 km lange Fit & Fun Lauf zählt zur Bewertung des "ARLBERG Murmel". Der sportliche Tag drehte sich aber nicht nur um die Erwachsenen. Auch die Jüngsten konnten beim Kinderlauf ihr Lauf-Talent unter Beweis stellen. Neben den 630m bis 860m langen Rundkurs konnten sich die Kids über ein tolles Startgeschenk und Getränke sowie fruchtige Vitaminbomben im Zielbereich freuen. „Die Freude am Sport soll bei diesem Event im Vordergrund stehen – jeder der kleinen Teilnehmer ist ein großer Gewinner. Für uns ist es besonders wichtig, Laufveranstaltungen für Kinder zu fördern“, so Karl Schobel, Geschäftsführer der EWA GmbH.
Top Lauf-Zeiten
Den Halbmarathon am Arlberg dominierten in diesem Jahr die Kenianer. Kiarie Stephen-Ndungu aus Kenia absolvierte die 21,125 Kilometer in 1:14:15 und sicherte sich so Rang 1 bei den Herren. Brendah-Kamonya Kebeya, ebenfalls aus Kenia, erreichte bei den Damen mit einer Zeit von 1:22:11 ebenfalls den ersten Platz. Beim Fit & Fun Lauf, der kürzeren Version des Jakobilaufs, holte sich Harald Gunz vor seinen beiden Teamkameraden Daniel Fritz und David Hammer bei den Herren den ersten Platz in der Zeit von 0:30:01. Der Sieg bei den Damen ging an Marina Schenk (0:36:42) aus Deutschland. Auch die Kinder ließen sich von der sportlichen Herausforderung nicht einschüchtern und stellten beim EWA Kinderlauf in der jeweiligen Klasse tolle Laufzeiten auf. Insgesamt ließen sich 300 Laufbegeisterte das sportliche Spektakelt nicht entgehen.
ARLBERG Adler
Der Arlberger Jakobilauf ist gleichzeitig die zweite Teilwertung für den herausfordernden und weltweit einzigartigen Bergtriathlon „ ARLBERG Adler“. Er setzt sich aus dem Skirennen „Weißer Rausch“, dem Halbmarathon „Arlberger Jakobilauf“ und dem „Arlberger Bike Marathon“, welcher am 22. August stattfindet, zusammen. Der „ ARLBERG Adler“ kann auch als Team bestritten werden, was den ganzen Bewerb noch spannender macht. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sich zwei männliche und eine weibliche Teilnehmerin im Team befinden. Alle Bewerbe können auch einzeln bestritten werden.
Fakten – Arlberger Jakobilauf
Halbmarathon (21,125 km)
200 Höhenmeter
internationales Teilnehmerfeld
Sportler aller Fitnessstufen
8,5 km langer Fit & Fun Lauf
EWA Kinderlauf (Rundenlauf; pro Runde ca. 700 m )
5 Labestationen auf der Strecke
2. Bewerb des einzigartigen Bergtriathlons „ARLBERG Adler“
Ergebnisse Jakobilauf 2015
Herren
1. Kiarie Stephen-Ndungu (KEN) – 1:14:15
2. Florian Holzinger (GER) – 1:17:12
3. Matthias Leitner (AUT) – 1:24:27
Damen
1. Kebeya Brendah-Kamonya (KEN) – 1:22:11
2. Katja Kiefer (GER) – 1:36:13
3. Katharina Schuler (AUT) – 1:41:12
Ergebnisse Fit & Fun Lauf
Herren
1. Harald Gunz (AUT) – 0:30:01
2. Daniel Fritz (AUT) – 0:31:18
3. David Hammer (AUT) – 0:31:34
Damen
1. Marina Schenk (GER) – 0:36:42
2. Kerstin Winkler (AUT) – 0:40:50
3. Viktoria Pfeifer-Jennewein (AUT) – 0:41:45
Ergebnisse EWA Kinderlauf
Kinder A – 540 Meter
1. Platz Buben – Levi Spiss (AUT)
1. Platz Mädchen – Lena Kiefer (GER)
Kinder B – 780 Meter
1. Platz Buben – Leo Kolp (AUT)
1. Platz Mädchen – Paula Senn (AUT)
Kinder C – 860 Meter
1. Platz Buben – Remo Bürgi (SUI)
1. Platz Mädchen – Angiolina Raich (AUT)
Kinder D – 1.720 Meter
1. Platz Buben – Anton Falch (AUT)
1. Platz Mädchen – Evita Falch (AUT)




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.