Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Grenzenloser Jubel bei den Swarco Raiders: SIEG im Austrian Bowl XXXi gegen die Vienna Vikings! | Foto: Markus Stieg
1 4

Großartig: Die Swarco Raiders holen die Austrian Bowl!

American Footballer aus Tirol demolieren den Erzrivalen aus Wien mit 38:0! Die SWARCO RAIDERS Tirol haben den Gipfel des österreichischen Footballs erklommen. In Austrian Bowl XXXI setzten sie sich mehr als deutlich mit 38:0 (7:0, 3:0, 14:0, 14:0) gegen die Vienna Vikings durch und sind zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte Meister der Austrian Football League (AFL). Taten folgten Worten Vor dem Spiel hatte SWARCO RAIDERS Tirol Head Coach Shuan Fatah noch gesagt, dass sein Team nach drei...

Alpine Ski-Weltmeisterschaft: Bis auf weiteres bleiben die Ski-Weltcuprennen der sportliche Höhepunkt am Arlberg. | Foto: Michael Walch
2

Ski-WM: Enttäuschung in St. Anton

ÖSV-Präsidentenkonferenz gab Saalbach-Hinterglemm den Vorzug. Für OK-Chef Peter Mall bleibt ein fahler Beigeschmack. ST. ANTON/INNSBRUCK (otko). Die ÖSV-Präsidentenkonferenz hat sich bei der Abstimmung vergangenen Donnerstag in Innsbruck dafür entschieden mit der Region Saalbach-Hinterglemm die nächste Bewerbung für eine FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Angriff zu nehmen. Damit wird man nach der erfolgreichen SKI-WM 2001 am Arlberg vorerst auf eine Neuauflage warten müssen. Der...

Spendenübergabe: Bgm. Anton Mallaun (li.) und Direktor Andreas Juen.
1 67

58.650 Euro für die Seer Murenopfer

Spendenlauf an der NMS Paznaun erbrachte Rekordsumme. Bgm. Anton Mallaun zeigte sich von der Summe überwältigt. KAPPL (otko). Der 3. und 8. Juli 2015 wird wohl in die Geschichte der NMS Paznaun eingehen. Insgesamt 297 SchülerInnen haben an den zwei Tagen die Rekordsumme von 58.650 Euro für die Geschädigten der Unwetterkatastrophe in See erlaufen. Für jeden gelaufenen Kilometer haben Paten einen Betrag gespendet, die von den Schülern im Vorfeld gesucht wurden. "Die Lehrer ziehen vor den Schülern...

Rund 500 SchülerInnen nahmen beim großen Abschlusslauf des Projekt Laufschule im Bezirk Landeck teil.
120

"Laufschule" – Ein erfolgreiches Projekt

In Kooperation mit den Raiffeisenbanken des Bezirkes Landeck und in Zusammenarbeit mit den Direktionen und den Lehrpersonen der Volks- und Neuen Mittelschulen des Bezirkes Landeck fand das Projekt Laufschule in diesem Jahr seine Fortsetzung. LANDECK (joli). Initiator Gerhard Holzknecht: „Die Begeisterung ist weiterhin ungebrochen. In den letzten zwei Jahren haben wir beinahe alle Volks- und Neue Mittelschulen im Bezirk Landeck für das Projekt begeistern können“. 38 Schulen haben in diesem...

Hinten (2. bis 6.v.l.): Die Präsidenten Josef Gunsch (FCW) und Sepp Geisler (TFV), AKA-Leiter Helmut Lorenz, Wacker Trainerduo Klaus Schmidt und Andreas Schrott, Roland Kirchler
Spieler v.l.n.r.: Fabian Markl, Sabahudin Kolakovic, Thomas Herwig, Philipp Riegler, Florian Rieder, Okan Yilmaz und Raphael Galle (nicht im Bild: Marco Pirchl) | Foto: TFV/Scherl

Unterstützung auf dem Weg zur Fußballprofi-Karriere

Ambitioniertes Vorhaben: Jungen Talenten wird in einer "Elite-Gruppe" beste Betreuung zuteil! Die neue "Elite-Gruppe", die aus jungen Fußballtalenten gebildet wird, soll die bestmöglichen Voraussetzungen vorfinden, um sich auf eine künftige Profikarriere vorbereiten zu können. Diese Gruppe besteht aus fünf Stammspielern und maximal drei weiteren Top-Talenten von den Wacker Amateuren (werden von Cheftrainer Klaus Schmidt bestimmt). Das erste "Elite-Training" wurde vor kurzem im Rahmen der...

Der ARLBERG Giro lockt auch in diesem Jahr an die 1.500 Rennradenthusiasten aus insgesamt 18 Nationen nach St. Anton am Arlberg. | Foto: Patrick Säly
6

Hochspannung beim ARLBERG Giro 2015

In nicht einmal einem Monat ist es endlich soweit und an die 1.500 Rennradenthusiasten aus 18 Nationen wagen sich am 2. August 2015 zur fünften Auflage des ARLBERG Giros nach St. Anton am Arlberg. Für Hochspannung vom Feinsten sorgen auch in diesem Jahr unzählige Top-Fahrer, die sich ein rasantes und spektakuläres Rennen liefern werden. ST. ANTON. Am Sonntag, den 2. August 2015 fällt um 6 Uhr morgens in der Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg der Startschuss zur fünften Ausgabe des ARLBERG...

Das stolze Siegerpodest der Marathon-Läufer bei den Herren: Platz 1 Gabor Muhari (HUN), 3:21:02,5, Platz 2 Thomas Unger (AUT), 3:28:12,5 und Platz 3 Daniel Fritz (AUT), 3:35:28,5 | Foto: Stefan Michael Kothner
4

Super gelaufen! 13. Montafon Arlberg Marathon war wieder ein voller Erfolg

Knapp 800 Teilnehmer aus 25 Ländern und ein gemeinsames Ziel: Von Silbertal/Montafon über das Europaschutzgebiet Verwall nach St. Anton am Arlberg! Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse hat längst Kultstatus für Lauf-Sportler und Publikum. In der heurigen 13. Auflage des Zweiländer-Marathons holten sich Teilnehmer aus Österreich und Ungarn den Sieg. Die Veranstalter St. Anton am Arlberg, Gemeinde Silbertal und Montafon Tourismus sind glücklich über die tollen Leistungen der...

Foto: ÖRV

Rodler traten in die Pedale

Quartett beim Dreiländergiro am Start NAUDERS. Das Metier gewechselt haben unlängst Michael Scheikl, Bernd Neurauter sowie Christian und Andreas Schopf vom österreichischen Naturbahnrodel-Nationalteam. Das Quartett ging bei der 22. Auflage des Dreiländergiros in Nauders an den Start und bezwang dort die 120 Kilometer lange Strecke, die über 2.675 Höhenmeter führte. Die Route führte über das Stilfersjoch und den Umbrailpass. Die Rodler schlugen sich durchaus wacker und bewältigten die Strecke in...

Foto: www.reschenseelauf.it

16. Reschenseelauf – 18. Juli 2015

RESCHEN. Der Reschenseelauf ist mit ca. 3.500 Teilnehmern aus über 15 Nationen die größte Laufveranstaltung Südtirols und gehört zu den bekanntesten Läufen Norditaliens. Der Reschensee mit dem berühmten Kirchturm im See ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Die Strecke von 15,3 km direkt am Seeufer, der einmalige Blick auf die Bergwelt von Ortler und Königspitze, die Almen mit seinen Kühen, der Vinschger Radweg und das einmalige Panorama im Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich ist für...

13

Lesung und Buchvorstellung auf Schloss Landeck

Ganzheitliches Mentaltraining im Spitzensport von Prof. Mag. Peter Kirschner Er referiert in Spanien, Norwegen, Island, Litauen und Dänemark, hat zahlreiche Fachbücher veröffentlicht und stellte am Montag, den 29. Juni sein neuestes Werk über "Ganzheitliches Mentaltraining im Spitzensport" auf Schloss Landeck vor. „Mit Schwung zum Sprung - durch Spiel zum Ziel“, lautet der Untertitel dieses Buches und wir begrüßten Peter Kirschner in seiner Heimatstadt Landeck. Wo: Schloss Landeck , Schloßweg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Der neue Vorstand des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes ist bereits im Amt. | Foto: BSV

Neuer Vorstand im Tiroler Bob- und Skeletonverband

Roman Schobesberger wurde zum neuen Präsidenten gewählt – vorrangiges Ziel: WM 2015! Nach den Querelen der letzten Monate hatten sich vor allem die Tiroler Vereine an einen Tisch gesetzt um eine außerordentliche Generalversammlung zu erreichen. Diese Versammlung fand am 21.4.2015 statt, wobei mehrere Funktionäre beider Verbände zurück getreten sind (Bericht siehe HIER) Am 1. Juli 2015 wurde eine Neuwahl notwendig. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Dr. Roman...

Im Starterfeld der „ARLBERG CLASSIC 2015“ waren neben faszinierenden Klassikern 139 Teams aus 14 Ländern dabei. | Foto: Christoph Schoech
20

Lech: Die Cars waren die Stars

138 faszinierende Klassiker bei der sechsten „ARLBERG CLASSIC Car Rally“ LECH. Lech Juli 2015. Da staunten auch erfahrene Oldtimerfreunde und nicht zuletzt die Teilnehmer selbst: Im Starterfeld der „ARLBERG CLASSIC 2015“ mit 139 Teams aus 14 Ländern präsentierten sich Legenden der Automobilgeschichte wie der 1917er American Le France mit 14,5 Liter Hubraum bis zum exotischen Intermeccanica Indra Cabrio von 1972. Dieses rollende Automuseum bot den vielen Hobby- fotografen an der gesamten 635...

Rudi Ralling und Albert Noronah in rot vom TSV AustriAlpin Fulpmes gegen Werner Enk u.Hans-Peter Swoboda TTC Telfs .Schiedsrichter Heinrich  Dorner vom Spg UTV Hall.Alle spielten in der Einsteigerklasse.
9 2

Tischtennis Tirol Ausschreibung Einsteigerklasse

Der Tiroler Tischtennis-Verband schreibt für die Saison 2015/2016 in Anlehnung an die Mannschaftsmeisterschaft einen Mannschaftsbewerb für Vereine mit Anfängern,Wiedereinsteigern und Hobbyspielern aus. Die Abwicklung erfolgt parallel mit der Mannschaftsmeisterschaft aber mit wesentlich lockereren Bestimmungen., wobei allerdings die bestehende Infrastruktur des Verbandes (Homepage, Ergebnisdienst, Verbandsmitteilungen, RatingCentral Rangliste, Strukturen) genützt wird. Startberechtigt sind •...

Erstmals konnte Niki Ganahl zwei Damen beim Turnier begrüssen.
4

Nikis Stadl Fussballturnier

5 Nationen am Start Ischgl (hp) Seit über zwanzig Jahren veranstaltet Niki Ganahl sein Fußballturnier. Gespielt wird in Ischgl auf Kleinfeldformat. Mit sieben aktiven Mannschaften aus fünf Ländern kommen die Hobbyspieler auch im Sommer gerne nach Ischgl. Dieses Jahr erstmals mit zwei Damen, die in der gemischten Mannschaft in den Reihen der Luxemburger spielten und vom erfahrenen Puplikum zahlreiche Komplimente für ihre Spielstärke einheimsen konnten. Das Turnier konnte diese Jahr die...

Peter Kirschner stellte sein neues Buch zum Thema Mentaltraining auf Schloss Landeck vor.
21

Ganzheitliches Mentaltraining im Spitzensport

Buchpräsentation von Prof. Mag. Dr. Peter Kirschner auf Schloss Landeck. LANDECK (joli). Prof. Mag. Dr. Peter Kirschner ist Mentalcoach und begleitet seit vielen Jahren junge SportlerInnen am Skigymnasium Stams. Der gebürtige Landecker stellte kürzlich sein Buch "Ganzheitliches Mentaltraining im Spitzensport" auf Schloss Landeck vor. Musikalisch wurde er dabei von Ivana begleitet. In seinem Buch lässt er SportlerInnen und TrainerInnen zu Wort kommen und zeigt Techniken, Übungen und Auswirkungen...

Jugendliche sind auf der Anlage des Bogensportclubs Pfunds herzlich willkommen. | Foto: Tiroler Oberland Tourismus
4

„Alle ins Kill!“ Internationale Schützen-Elite beim 3-D-Bogenturnier 2015 in Pfunds

Am 25. und 26. Juli 2015 heißt es im Tiroler Oberland wieder: „Alle ins Kill“! An diesem Wochenende messen sich auf der Bogensportanlage in Pfunds/Tschingls mehr als 150 Bogensportler aus vier Nationen auf dem schönen, naturnahen Jagdparcours. Zuschauer sind herzlich willkommen. PFUNDS. Der Alpine Jagdparcours dient auch 2015 wieder als Austragungsort des internationalen 3-D-Turniers mit Bogenschützen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Zu verdanken ist das vor allem dem...

Scheckübergabe: Didi Constantini, Bgm. Rudolf Nagl, TFV-Präs. Sepp Geisler, Harald Pinggera, Alex Hager, Axams-Sportref. Vizebgm. Adi Schiener, Wacker-Präs. Josef Gunsch, Herbert Peer (v.l.n.r.)
44

14.000 Fußball-Euro für Sellrain und See

FC Wacker spielte in Axams gegen St. Gallen – Einnahmen kommen den Unwetteropfern zugute! Rund 1.200 Zuschauer kamen ins Axamer Ruifachstadion, um das Benefizspiel des FC Wacker innsbruck gegen den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen zu verfolgen. Initiiert wurde die Partie u.a. von Didi Constantini und SV Axams-Obmann Harald Pinggera. Die beiden Fußballklubs stellten sich in den Dienst der guten Sache und trugen ihren Teil zu einem tollen Erlös bei: In der Halbzeit konnte ein Symbolscheck...

Der Turnverein Zams holte bei der Bundesmeisterschaft die Silbermedaille. | Foto: Andrea Zauser
2

Spitzenplatzierungen bei der Bundesmeisterschaft

Der Turnverein Zams holt für Tirol die Silbermedaille ZAMS. Vom 13. bis 14. Juni 2015 fand in der Steiermark der "LaTuSch-Wettkampf" statt. Die aus der Landesmeisterschaft qualifizierten TurnerInnen traten in den Disziplinen Turnen, Schwimmen und Leichtathletik an. Der Turnverein Zams konnte heuer drei Gruppen zur Bundesmeisterschaft schicken. Nach einer 5stündigen Zugfahrt mussten die Sportler noch die Disziplinen Turnen und Leichtathletik bewältigen.Am Sonntag wurde noch im Schwimmen...

Heiße Überholmanöver und ein prominentes Starterfeld bot die Ischgl Cart Trophy 2015. | Foto: Gekko-com/TVB Paznaun-Ischgl
4

Ischgl Cart Trophy 2015: Promis kämpften um die Poleposition

Ischgl eröffnete die Sommersaison mit einem Formel 1 Rennen im Mini-Format. Bei der Cart Trophy von 25. bis 28. Juni 2015 kämpften Promi- und Firmenteams mitten im Ortszentrum um die Pole Position. ISCHGL. Den Titelverteidiger der vergangenen 4 Jahre, Matijas Markanovic (Team Veritas Haus) forderten mit den Ski-Athleten Reinfried Herbst, Manfred Pranger, Georg Streitberger, Marc Giradelli sowie Hans Enn wahre Profis der Kurvenlage heraus. Aber auch Helden des Motorsports wie u.a. Rallyefahrer...

Matthias Brändle gewinnt erneut das Night Race in Nauders. | Foto: TVB Nauders/Kurt Kirschner
1 6

Beste Stimmung bei den Radsporttagen Nauders/Kaunertal 2015

KAUNERTAL/NAUDERS (joli). Der Kaunertaler Gletscherkaiser, das Race across the Alps, das Nauderer Night Race sowie der Dreiländergiro begeisterte vergangene Woche zahlreiche Radsportler und Fans aus zahlreichen Nationen. Spannende Rennen und beste Stimmung war an den vier Radtagen garantiert. Kaunertaler Gletscherkaiser Mit 200 Radsportler wurde ein neuer Teilnehmerrekord beim diesjährigen Kaunertaler Gletscherkaiser verzeichnet. Daniela Pintarelli (Ridley Mooserwirt St. Anton, 2:17,13), Laila...

"Die Eader" und die anwesenden Gemeindevertreter gratulierten dem Turnier-Sieger "Pascha Perjen".
8

Landeck Cup: Kicken für den guten Zweck

Anlässlich der Jubiläumsauflage des Landeck Cups wurde der gesamte Erlös an die Betroffenen der Muren-Katastrophe in See gespendet. Organisiert vom Verein "Die Eader", wiederholte sich der Landeck Cup heuer bereits zum zehnten Mal. Die Jubiläumsfeier stand ganz im Zeichen der Muren-Katastrophe im Paznauntal: "Wir haben uns kurzer Hand dazu entschlossen, den gesamten Erlös des Events den Geschädigten der Vermurung zukommen zu lassen.", erläuterte Sprecher Manuel Griesser von den "Eadern"....

Schon zum fünften Mal lockte der Workshop mit Profi-Boulderer Bernd Zangerl zahlreiche Kinder in den Silvapark in Galtür. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Bouldern mit der Legende: Bernd Zangerl lud zum Workshop in den Silvapark Galtür

Bereits zum fünften Mal lud Profi-Boulderer Bernd Zangerl kletterbegeisterte Kinder zum Boulderworkshop in den Silvapark Galtür, einem der Hotspots der internationalen Boulder-Szene. GALTÜR. Der Boulderworkshop mit Bernd Zangerl, der in der Szene längst als Legende gilt, ist Fixpunkt im Eventkalender des Paznaun und so war es auch von 22. bis 26. Juni 2015 wieder soweit und der Weltklasseathlet lockte zahlreiche kleine Felsakrobaten zum Bouldern in den Silvapark Galtür. Von der Leidenschaft...

Pascha Perjen - Tagessieger
8 112

FußballerInnen zeigten Herz und Können

Der Verein "Die Eader" veranstaltete am Militärsportplatz den 10. Landeck-Cup. 24 Mannschaften beteiligten sich an diesem Fußball-Jubiläumsturnier. Das -Pascha Perjen Team- freute sich über den Titel Tagessieger. An der Preisverteilung nahmen auch Bgm. Wolfgang Jörg, GR Peter Vöhl und GR Ahmed Demir teil. Auch der GR Michael Zangerl von See war anwesend. Er bedankte sich herzlich bei den Eadern und allen SportlerInnen für ihre Hilfsbereitschaft und Solidarität, denn der Erlös wird zur Gänze den...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.