Freestyle: Erfolge bei QPark-Stopp in Mayrhofen

- Die erfolgreichen Bezirks-Freestyler beim QPark-Stopp in Mayrhofen mit Trainer Christoph Giggo Wolf (rechts).
- Foto: Tiroler Skiverband
- hochgeladen von Othmar Kolp
Kaum zu toppen sind die Ergebnisse, die die Landecker Bezirksfreestyler konstant in nahezu allen Bewerben auf Landes- und Bundesebene liefern.
MAYRHOFEN/BEZIRK. Auch beim QPark-Stopp in Mayrhofen räumten die jungen Athleten beinahe alles ab. Integriert in den QPark Bewerb wurde der erste Landescup-Bewerb, der zweite ist am 10. Februar angesetzt.
Über die Bezirksgrenzen hinaus haben unsere Nachwuchssportler der Freestyle-Sparte des TSV Bezirk Landeck einmal mehr aufgezeigt, dass der Bezirk nicht umsonst als „Brutstätte“ dieser Trendsportart gilt. Nachdem der erste QPark-Stopp in Schöneben witterungsbedingt abgesagt werden musste, räumten sie dafür beim Zweiten auf der Planai ab, nicht weniger beim Dritten im Zillertal: „Insgesamt waren zehn Bezirkskaderathleten und zusätzlich fünf vom TSV-Landeskader, davon drei vom Bezirk Landeck, am Start“, informierte Trainer Christoph Giggo Wolf.
„Alles abgeräumt.“ „Eigentlich haben wir wieder alles abgeräumt“, so auch das Resümee des Trainers Christoph Giggo Wolf bezugnehmend auf den QPark-Stopp im Zillertal, an dem ca. 30 Freestyler teilgenommen haben. Victoria Ressel erreichte den zweiten Platz, Greta Staudacher Rang drei, Noah Ressel konnte einen vierten und Florian Pale einen fünften Platz einfahren. Von den ehemaligen Bezirksläufern, die nun für den Landeskader starten, siegte Selina Jäger (SC Kappl), auch Elias Wechner, ebenfalls vom SC Kappl, wie auch Hannes Rudigier, dem der „Best Trick“ gelungen ist. Integriert in den QPark-Stopp wurde der erste Landescup-Bewerb – die Ergebnisse des Landescups werden in den kommenden Tagen erwartet. Der nächste Landescup-Bewerb findet am 10. Februar auf der Axamer Lizum statt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.