Helga Hochstöger Staatsmeisterin bei den Islandpferden

- Helga Hochstöger holte den Staatsmeistertitel bei den Islandpferden.
- Foto: Martin Hochstöger
- hochgeladen von Othmar Kolp
Durch die hervorragenden Ergebnisse darf man sich bereits auf die Europameisterschaften freuen.
LANDECK/ST. RADEGUND. Die Österreichischen Meisterschaften der Islandpferde fanden heuer vom 12. bis 15. Juli in St. Radegund (OÖ) am Islandpferdereithof Pieber statt. Nachdem Helga Hochstöger bereits vor zwei Jahren den Titel im Speedpass erringen konnte waren die Erwartungen für die heurigen Wettkämpfe natürlich groß.
Der erste Bewerb war die Passprüfung – die vielleicht schwierigste Prüfung für Islandpferde überhaupt. Mit der großartigen Gesamtnote von 7,44 erreichte Helga Hochstöger mit ihrem Pferd Nori von Oed den 2. Platz und somit den Vizestaatsmeistertitel. In dem drauffolgenden Speedpass über 100 m musste sie sich nur um 0,07 Sekunden geschlagen geben und erreichte die Bronzemedaille. Nachdem die ersten beiden Läufe im 250 m Passrennen leider nicht gelungen waren, standen am Sonntag die letzten beiden Läufe am Programm. Durch eine außerordentliche Leistung im 3. Lauf sicherte sich Helga Hochstöger mit 1 Sekunde Vorsprung die Goldmedaille und somit den Staatsmeistertitel in dieser Disziplin.
Durch diese hervorragenden Ergebnisse darf man sich auf die Europameisterschaften, welche in vier Wochen auf der selben Anlage stattfinden werden, freuen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.