PTS Landeck: Freerider Stefan Häusl gab tolle Einblicke

- Der Strenger Stefan Häusl, der zu den besten Freeridern der Welt gehört, zog die SchülerInnen in seinen Bann.
- Foto: PTS Landeck/Ali Kilic
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK. Was bedeutet SLUFF-Management? Wissen Sie es? Die Schüler der Polytechnischen Schule Landeck kennen die Antwort, war doch am 30. April Stefan Häusl aus Strengen zu Besuch in der Schule. Er zählt zu den weltbesten Ski-Freeridern und schlägt die Schülerinnen und Schüler mit einem sehr interessanten Vortrag über das Wesen des Freeriding in seinen Bann.
Häusl spannte den Bogen von den Anfängen des Skilaufs bis zu den spektakulären Bewegungsformen von heute, die geprägt sind von einem Drang nach Freiheit (wie er es nennt), mehr Speed und „unmöglichen“ Schauplätzen. Das Befahren steiler Hänge und das Springen über Felsen mögen diesen Extremsport gefährlich erscheinen lassen, die Sicherheit ist aber oberstes Gebot. Dazu tragen spezielles Material und eine exakte Planung der sportlichen Aktivitäten bei. Aber auch die Steilheit des Geländes reduziert bei Stürzen die Verletzungsgefahr.
Doch was ist nun SLUFF-Management? Beim Befahren steiler Hänge und Springen über Felsen lösen sich kleinere Schneemengen, denen es auszuweichen gilt, in dem man ihnen davon fährt oder sie gewissermaßen „überlistet“.
Der neue Kurzfilm „DASEIN“, der das Leben der beiden Extremsportler Stefan Häusl und Björn Heregger mit Bildern zum Genießen porträtiert, rundete die Ausführungen von Stefan Häusl ab.
"Wir alle, besonders aber junge Menschen, werden von Extremsportarten fasziniert, haben aber oft nur eine oberflächliche oder falsche Vorstellung. Der Sportler lässt jungen Menschen etwas tiefer blicken und diesen Vormittag zu einem wertvollen Erlebnis werden", zeigten sich alle begeistert,
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.