TSV Bezirk Landeck
Ski-Talente glänzten beim Super-G Bezirksvergleich in Axams

- Bezirkskoordinator Geri Zangerl zeigt sich über die Erfolge erfreut.
- Foto: TSV/Toni Zangerl
- hochgeladen von Othmar Kolp
BEZIRK LANDECK, AXAMS. Beim Bezirksvergleich holten die TSV-Talente drei Klassensiege und sieben Stockerlplätze.
Erfreuliche Bilanz
Mit dem überregionalen Bezirksvergleich Landeck, Imst, Reutte und Innsbruck, der in der Axamer Lizum vom SC Mutters mit einem Super-G ausgetragen wurde, gab es für Landecks Kaderläufer einen echten Prüfstein und eine Standortbestimmung.
Für die von Bezirkstrainer Peter Rudigier betreute Abordnung des TSV Bezirks Landeck gab es dabei eine erfreuliche Bilanz mit drei Klassensiegen und sieben Stockerplätzen."Eine sehr erfreuliche Bilanz, die sich sehen lassen kann", sagte Bezirkskoordinator Geri Zangerl.
Ergebnisse
U14 Mädchen: 1. Paulina Lapper (SC Arlberg), 3. Lara Federspiel (SK Nauders), 4. Elisa Oeg (SC Pfunds), 6. Angiolina Raich (SV Zams), 7. Silan Eroglu (SK Landeck) 9. Dana Schütz (SV Zams).
U14 Burschen: 2. Casper Bartels (SC Arlberg), 5. Yannick Mangweth (SK Nauders), 7. Johannes Winkler (SPV Fiss), 8. Maximilian Schütz (SV Zams) , 9. Nico Traxl (SC Arlberg).
U16 Mädchen: 1. Mona Rueland (SV Zams), 3. Lena Ess (SC Arlberg), 6. Anna Hackl (SV Zams).
U16 Burschen: 4. Adrian Klotz (SC Pfunds), 5. Raphael Zangerl (SC Pfunds), 11. Paul Achenrainer (SPV Fiss).
U21 Burschen: 1. Johannes Monz (SC Pfunds), 3. Daniel Siess (SC Arlberg).
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.