Landecker Sportschützen
Tobias Seifert war eine Klasse für sich beim Herbstcup 2022

- Stehend frei: Mallaun Stefan, Seifert Tobias, Bezirkssportleiter Schranz Martin und Neuner Marco (v.l.).
- Foto: Erich Gebhart
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mit dem traditionellen Herbstcup wird im Bezirk Landeck die Schießsaison Luftpistole begonnen. Insgesamt 40 Sportschützen nahmen teil. Auch die Jugend war mit zehn Schützen vertreten. Tobias Seifert holte mit einem Vorsprung von sieben Ringen den Titel des Herbstcups 2022 mit einem Rundenschnitt von 377 Ringen.
BEZIRK LANDECK. Die Schießsaison Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden.
Der Bezirkssportleiter Luftpistole Schranz Martin konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 40 Sportschützen begrüßen, die in den Klassen stehend frei und stehend aufgelegt teilnahmen. Besonders erfreulich ist die große Beteiligung der Jugend mit insgesamt zehn Schützen.

- Die Schießsaison Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen.
- Foto: Marco Neuner
- hochgeladen von Othmar Kolp
Runde 1 in Fließ
In der stehend frei-Klasse der Erwachsenen wurden bereits in der ersten Runde mehrere 370er Ergebnisse geschossen. Seifert Tobias führte das 370er-Trio mit 377 Ringen an, gefolgt von Mallaun Stefan mit 372 Ringen und Schatz Hubert mit 371 Ringen. Ebenfalls auf Lauerstellung Schranz Martin sowie der amtierende Tiroler Landesmeister Mallaun Hubert.

- Stehend frei: Mallaun Stefan, Seifert Tobias, Bezirkssportleiter Schranz Martin und Neuner Marco (v.l.).
- Foto: Erich Gebhart
- hochgeladen von Othmar Kolp
Runde 2 in Nauders
Auch in der zweiten Runde ging das 370er-Feuerwerk weiter und nicht weniger als fünf Schützen kamen über diese Schwelle. Seifert Tobias wiederum mit der Tagesbestleistung von 377 Ringen gefolgt von Mallaun Stefan mit 375 Ringen, Gebhart Erich mit 373 Ringen sowie Mallaun Hubert und Neuner Marco mit jeweils 372 Ringen.

- Stehend aufgelegt: Heis Hans Peter, Bezirkssportleiter Schranz Martin und Heis Elfriede (v.l.).
- Foto: Marco Neuner
- hochgeladen von Othmar Kolp
Finale in See
In der dritten und letzten Runde waren die Nerven in See so angespannt, dass keine 370er-Ergebnisse geschossen wurden. Mit den beiden Bestleistungen der ersten Runden sicherte sich Seifert Tobias mit einem Vorsprung von sieben Ringen den Titel des Herbstcups 2022 mit einem Rundenschnitt von 377 Ringen.
Ebenfalls mit den starken Leistungen der ersten Runden holte sich Mallaun Stefan mit einem Schnitt von 373,5 Ringen den zweite Platz.
Mit der Tagesbestleistung von 367 Ringen konnte sich Neuner Marco vom vierten auf den dritten Platz vorkämpfen.

- Jugendmannschaft: Schützengilde Nauders (vorne v.l.): Wolf Josef, Sprenger David und Tschenett Noah;
Schützengilde Fließ (hinten v.l.): Geisler Fabian, Greiter Sandro, Schranz Gabriel, Geisler Jonas, Hitthaler Anna-Sophie, Neuner Sophia und Gebhart Emma. - Foto: Marco Neuner
- hochgeladen von Othmar Kolp
Bei den stehend aufgelegt Schützen erzielte Heis Hans Peter in der ersten Runde die Bestleistung von 382 Ringen und gab dann diese Führung nicht mehr ab. Mit einem Rundenschnitt von 376 Ringen siegte Hans Peter vor Heis Elfriede mit 367 Ringen und Gurschler Peter mit 349 Ringen.
In der Klasse Jugend 1, welche die 20 Schuss stehend aufgelegt schießen, zeigten die Jüngsten mit teils persönlichen Rekorden schon ihr Können. Mit den jeweiligen Tagesbestleistungen siegte Tschenett Noah mit einem Rundenschnitt von 186 Ringen. Mit 178 Ringen konnte Neuner Sophia in der letzten Runde den 2. Platz für sich entscheiden vor Sprenger David mit 177,5 Ringen
Bei der Jugend 2, welche die 20 Schuss schon stehend frei schießen müssen, holte sich Hitthaler Anna-Sophie mit den jeweiligen Tagesbestleistungen und einem Rundenschnitt von 165,5 Ringen den Sieg. Schranz Gabriel belegte mit 139,5 Ringen den zweiten Platz und Greiter Sandro mit 109 Ringen den 3. Platz.
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.