"Derzeit herrscht Stillstand"

Das geplante Pumpspeicherkraftwerk Obervermunt II liegt zwar in der Gemeinde Gaschurn - Galtür ist aber Grundeigentümer. | Foto: Illwerke
  • Das geplante Pumpspeicherkraftwerk Obervermunt II liegt zwar in der Gemeinde Gaschurn - Galtür ist aber Grundeigentümer.
  • Foto: Illwerke
  • hochgeladen von Othmar Kolp

GALTÜR. Die Vorarlberger Illwerke AG plant zwischen den Speicherseeen "Silvretta" und "Vermunt" ein Pumpspeicherkraftwerk zu errichten. Das "Obervermuntwerk II" soll als Parallelwerk zum seit 1943 bestehenden "Obervermuntwerk" errichtet werden. Mit der Errichtung des Kraftwerkes soll auch eine neue unterirdische Triebwasserführung hergestellt werden. Im Zuge der Umsetzung wird die bestehende oberirdische Druckrohrleitung abgetragen. Der Baubeginn ist für 2013 und die Inbetriebnahme für 2018 geplant.

Obwohl sich das gesamte Projekt auf Vorarlberger Seite (Gemeinde Gaschurn) befindet, ist die Gemeinde Galtür als Grundeigentümer betroffen. "Derzeit führen wir sehr konstruktive Gespräche mit der Gemeinde. Zum aktuellen Stand geben wir aber keine weiteren Auskünfte", erklärt der Illwerke-Kommunikationsleiter Andreas Neuhauser. Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wurde im Oktober 2011 eingereicht und am 10. Mai beginnt die mündliche Verhandlung.

Galtürer Grund und Boden
Für den Galtürer Bgm. LA Anton Mattle herrscht derzeit Stillstand bei den Verhandlungen: "Es bewegt sich keine Seite. Wir haben aber noch eine Frist bis zum 10. Mai." Die Gemeinde hat bereits eine Stellungnahme zur UVE (Umweltverträglichkeitserklärung) abgegeben. "Wir müssen nun aber auf die Reaktionen warten", betont Mattle.

Allen voran geht es in den Verhandlungen um das Thema Jagd, Landwirtschaft und um Entschädigungen. "Wir sind hier schon in einem Stadium, wo wir Beiträge formulieren müssen", verweist Mattle. Ein weiteres Problem aus Galtürer Sicht ist, dass durch das Pumpspeicherwerk der Silvrettastausee im Winter nicht mehr gefroren ist. Bisher verläuft dort im Winter eine Langlaufloipe. "Auch stellt sich die Frage eines lawinensicheren Zugangs zur Wiesbadner Hütte. Dieser ist vertraglich gesichert. Mit den angebotenen Lösungen - Stollen oder Tunnel - sind die Sektion und der Hüttenwirt noch nicht zufrieden", so Mattle abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.