Andreas Neuhauser

Beiträge zum Thema Andreas Neuhauser

Andreas Neuhauser setzt auf das Miteinander. | Foto: Starmayr

Wirtschaftskammer Oberösterreich
Andreas Neuhauser als Gremialobmann des oö. Außenhandels wiedergewählt

Für die Funktionsperiode 2020 bis 2025 wurde der gebürtige Neuhofner Andreas Neuhauser als Gremialobmann des Außenhandels der WKO Oberösterreich bestätigt. Ihm zur Seite stehen als wiedergewählte Stellvertreterinnen Ingrid Schöppl-Stritzinger und Judith Ringer. LINZ-LAND/PUCKING (red). 2005 gründete Neuhauser das Unternehmen Trend-Tech Synergie GmbH an den Standorten Pucking und Neuhofen/Krems, das sich schwerpunktmäßig mit dem Vertrieb, der Produktion und Wartung von elektronischen und...

Im Landesgremium des Außenhandels der WKOÖ wurde Andreas Neuhauser wiedergewählt. | Foto: OÖ WB

Steyr-Land
Andreas Neuhauser als Vorsitzender Fachvertreter des Außenhandels wiedergewählt

Andreas Neuhauser aus Bad Hall als Vorsitzender Fachvertreter des Außenhandels sowie Ingrid Schöppl-Stritzinger aus Hartkirchen und Judith Ringer aus Steyr als die Stellvertreter, bilden nach der konstituierenden Sitzung das Team für die kommende Funktionsperiode. STEYR & STEYR-LAND. In der letzten Funktionsperiode wurden viele Projekte umgesetzt, wie zum Beispiel eine umfassende Förderung von Weiterbildung, vor allem durch Kooperation mit dem Export-Lehrgang, die jährliche Teilnahme am...

Andreas Neuhauser, Obmann der Fachgruppen Außenhandel der Wirtschaftskammer OÖ, setzt auf die Information. | Foto: WKO

OÖ Außenhandel
„Wir haben Großbritannien im Auge“

Eine Analyse zum Brexit mit dem Puckinger Andreas Neuhauser, Obmann OÖ Außenhandel der Wirtschaftskammer. Aktuell ist man von einem geordneten Brexit weit entfernt. Wie beurteilen Sie die Situation aus Sicht des OÖ Außenhandels? Neuhauser: Die aktuellen Entwicklungen und die damit einhergehende Wahrscheinlichkeit eines ungeordneten Austrittes hat mich nicht überrascht. Diese Entwicklung war seit einiger Zeit absehbar und die heimische Wirtschaft hat sich zunehmend auch auf diese NoDeal-Variante...

Andreas Neuhauser als Gremialobmann wiedergewählt

PUCKING (red). Als Gremialobmann des Außenhandels der WKO Oberösterreich wurde Andreas Neuhauser (32) aus Pucking bestätigt. Ihm zur Seite stehen als neu gewählte Stellvertreterinnen Ingrid Schöppl-Stritzinger (53) und Judith Ringer (48). Neuhauser gründete 2005 das Unternehmen Trend-Tech Synergie GmbH am Standort Pucking, das sich schwerpunktmäßig mit dem Vertrieb von elektronischen und physikalischen Mess- und Prüfgeräten für Oberflächenprüfungen beschäftigt. Daneben wurde ebenfalls 2005 eine...

Die Sieger des 2. Waterjump Contest: Jakob Gessner (Mountain Action), Max Mall (SCA), und Lara Wolf (PFT) mit Mountain Action Team-Trainer Andreas Neuhauser und SCA Trainer Giggo Wolf (v. l.). | Foto: SCA
2

Waterjump Contest: SCA-Newschooler zeigten ihr Können

ST. ANTON. Kürzlich organisierte das SCA Newschool-Team rund um Trainer Giggo Wolf den 2. Waterjump Contest in der Area 47. Mit dabei waren neben den SCA Newschoolern, das Paznauner Freestyle-Team und das Team "Mountain Action" aus Deutschland. Bei besten Bedingungen auf der Wasserschanze zeigte jeder Teilnehmer drei Sprünge, wobei der beste Sprung, je nach Weite, Stiel und Schwierigkeit, in die Wertung genommen wurde.

Das geplante Pumpspeicherkraftwerk Obervermunt II liegt zwar in der Gemeinde Gaschurn - Galtür ist aber Grundeigentümer. | Foto: Illwerke

"Derzeit herrscht Stillstand"

Beim Kraftwerksprojekt Obervermunt II beginnt an 10. Mai die mündliche UVP-Verhandlung. GALTÜR. Die Vorarlberger Illwerke AG plant zwischen den Speicherseeen "Silvretta" und "Vermunt" ein Pumpspeicherkraftwerk zu errichten. Das "Obervermuntwerk II" soll als Parallelwerk zum seit 1943 bestehenden "Obervermuntwerk" errichtet werden. Mit der Errichtung des Kraftwerkes soll auch eine neue unterirdische Triebwasserführung hergestellt werden. Im Zuge der Umsetzung wird die bestehende oberirdische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.