Fließer Hauptschuldach glänzt mit Photovoltaik

- <b>Vizebürgermeister Wolfgang Huter</b> begutachtet die 30-prozentig geförderte Anlage.
- hochgeladen von Marion Prieler
FLIEß (Me.). Die vor kurzem installierte 40 kW-peak-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Hauptschule Fließ zählt derzeit zu den größten Anlagen im Bezirk, bestätigt Gerald Jochum, GF des Landecker Regionalmanagements regioL. Er erklärt warum: "Aufgrund der sonnenreichen Lage sind überdurchschnittliche Erträge zu erwarten." Die Errichtung der Anlage wurde mit Mitteln aus dem Klima- und Energiefonds mit 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten gefördert.
Mit der PV-Anlage könne ein höherer Eigenversorgungsgrad erzielt werden, die Leitungsnetze werden weniger beansprucht und PV spreche für eine höhere Unabhängigkeit von Stromimporten. Außerdem spreche die Förderung erneuerbarer Energie im ländlichen Raum und die Schonung der Umwelt für die PV. Dieses Jahr stehen für Landeck wieder eigene Förderungen im Bereich PV, Solarthermie und Biomasse (für Gemeinden auf öffentlichen Gebäuden) und für Unternehmen (in Kombination mit E-Mobilität) zur Verfügung.
Bei Interesse ist das regioL unter 05442 67804 zu kontaktieren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.