Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle: "Unterstützung für den regionalen Handel vor Ort"

Der Landecker Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle mit "Grinner Ladali" Gründerin Marlies Schmid. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3Bilder
  • Der Landecker Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle mit "Grinner Ladali" Gründerin Marlies Schmid.
  • Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Früher für jede Gemeinde selbstverständlich, heute gehört viel Mut und Zusammenarbeit aller Akteure dazu: Regionale Nahversorgung. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle setzt sich für die Stärkung des regionalen Handels ein und besucht Marlies Schmid, Betreiberin des "Grinner Ladalis".

GRINS. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle im Austausch mit Marlies Schmid vom "Grinner Ladali": Dabei war er persönlich vor Ort, um sich ein Bild vom Unternehmen und dessen Entstehung zu machen.

"Zur Entscheidung, einen Nahversorger in einer Gemeinde mit 1.500 Einwohnern zu eröffnen, gehört viel Mut. Für uns als Wirtschaftsbund ist aber klar: Wir müssen den regionalen Handel vor Ort unterstützen! Deshalb ist es uns ein Anliegen, hier im 'Grinner Ladali' über Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu reden",

zeigt sich Gitterle anlässlich seines Besuchs begeistert.

Nach sechs Jahren öffnete in Grins am 13. April wieder ein Lebensmittelgeschäft. | Foto: Othmar Kolp
  • Nach sechs Jahren öffnete in Grins am 13. April wieder ein Lebensmittelgeschäft.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Regionale Nahversorgung wichtig

"Von einer starken Nahversorgung profitieren letztlich alle: Die Wirtschaftstreibenden im Ort, die Bevölkerung in der Gemeinde, die Produzenten und die Zulieferer. Die regionale Nahversorgung stellt für viele kleine Gemeinden eine große Herausforderung dar." Der Wirtschaftsbund Landeck unterstützt die Gewerbetreibenden und die Bevölkerung in der Gemeinde durch seinen Einsatz für den regionalen Handel.

"Wir möchten aus dem Gründungsprozess von Marlies Schmid lernen und dieses Wissen nützen, um auch andere Gemeinden in unserem Bezirk tatkräftig zu beraten und zu unterstützen",

ergänzt Gitterle abschließend.

Der Landecker Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle mit "Grinner Ladali" Gründerin Marlies Schmid. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
  • Der Landecker Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle mit "Grinner Ladali" Gründerin Marlies Schmid.
  • Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Das könnte auch dich interessieren:

Neues "Grinner Ladali" sichert wieder die Nahversorgung
Sennerei Grins wird auf den neuesten Stand gebracht
"Equal Pay für UnternehmerInnen in Landeck selbstverständlich"
Wirtschaftsbund Landeck zu Gast bei der Handl Gastro GmbH

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Der Landecker Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle mit "Grinner Ladali" Gründerin Marlies Schmid. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
Nach sechs Jahren öffnete in Grins am 13. April wieder ein Lebensmittelgeschäft. | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.