Nauderer Bauer für beste Futterqualität ausgezeichnet

- Martin Zürcher (stv. Maschinenring-Landesobmann) gratulierte Josef Plangger und seinem Sohn zur Auszeichnung, mit Karl Wurm (Fütterungsexperte der ÖAG) und Hannes Partl (Bezirkskammerobmann Schwaz).
- Foto: LK Tirol/Bachmann
- hochgeladen von Othmar Kolp
Landwirtschaftskammer Tirol prämierte Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität bei der Rinderfachtagung in Rotholz.
NAUDERS. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus.
„Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren gerne gefressen. Es verbessert ihre Gesundheit, trägt zum betriebswirtschaftlichen Erfolg bei und ist der Grundstein für Lebensmittel höchster Qualität“, zeigt Hannes Partl, Bezirkskammerobmann Schwaz, die weitreichende Bedeutung bester Heu- und Silagequalität auf. Bei der Rinderfachtagung in Rotholz wurden 25 landwirtschaftliche Betriebe von 200 Projektteilnehmern dafür ausgezeichnet, darunter Josef Plangger aus Nauders.
Erfolg im Stall beginnt auf der Wiese
Entscheidend für die Qualität des Grundfutters ist neben Pflanzenbestand, Düngung, Konservierung und Nutzungsart, auch das Wetter. Das Erntejahr 2015 ist wegen der guten Witterungsbedingungen optimal verlaufen, das besonders den Heubauern sehr entgegenkam. Auch die Ertragslage war durchwegs sehr gut. „Die ausgezeichneten Betriebe zeigen, dass mit einem optimalen Management eine beachtenswerte Qualität erzielt werden kann. Sie verdeutlichen damit das große Potential der eigenen Futtermittel“, lobte Hannes Partl die prämierten Betriebe. Martin Zürcher, Maschinenring-Landesobmann-Stv. ergänzte: „Hervorragende Silage- und Heuqualität ist die beste Grundlage für die bedarfs- und leistungsgerechte Versorgung unserer Tiere.“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.