Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Seit 130 Jahren macht Wiedmann Landeck süßer

Fabiola und ihre Oma Waltraud in der Konditorei Wiedmann.  | Foto: Wiedmann
6Bilder
  • Fabiola und ihre Oma Waltraud in der Konditorei Wiedmann.
  • Foto: Wiedmann
  • hochgeladen von Tanja Thurner

LANDECK (tth). Backen ist in der Konditorei Wiedmann nicht nur Beruf, sondern Berufung und Tradition. Die Leidenschaft für Süßes wird bereits in der 5. Generation weitergegeben und immer wieder auch ein Stückchen neu erfunden. 

Feine Rezepte seit 130 Jahren

Gegründet wurde die Konditorei Wiedmann in Landeck im Jahr 1890 von Fabiolas Ur-Urgroßvater Eugen Wiedmann den es von Stuttgart ins ländliche Tiroler Oberland verschlagen hatte. 1905 erwarb Eugen Wiedmann das Miets- und Geschäftshaus mit der Hausnummer 27 in der Landecker Malserstraße. Dort richtete der Konditormeister seine eigene Backstube ein. Diese wurde dann bis zum zweiten Weltkrieg von seinem Sohn Otto Wiedmann weitergeführt. Während der Kriegszeit wurde die Konditorei an Herbert Maier zwischenvermietet und leider starb Otto Wiedmann an der Front. Dies sollte jedoch nicht das Ende der Konditorei bedeuten. Im Jahr 1954 fassten die Schwestern Ilse und Waltraud den Entschluss die Konditorei als Kaffeehaus weiterzuführen. Waltraud ist mit ihren mittlerweile 85 Jahren immer noch tief mit dem Geschehen in ihrem Kaffeehaus verwurzelt. Täglich ist sie im Geschäft zu Besuch und gerne auch noch im Hintergrund tätig. "Sie ist die gute Seele des Hauses", schwärmt ihre Tochter Dagmar, die heute die Konditorei leitet. "Meine Mama kocht uns immer noch jeden Tag zu Mittag, damit wir in der Backstube Kuchen, Kekse, Teegebäck und jeglichen süßen Wünsche unserer treuen Kunden erfüllen können", erzählt Dagmar weiter. Sie selbst hat das Geschäft 1989 nach erfolgreich absolvierter Meisterprüfung im Traditionsbetrieb Valier in Innsbruck und nach abgelegter Konzessionsprüfung übernommen. Seit letztem Jahr unterstützt nun Fabiola wiederum ihre Mama im Betrieb. Die gelernte Hotel- und Gastronomie Assistentin ist sich noch nicht ganz sicher sie in 5. Generation in die Fußstapfen ihrer Vorfahren treten möchte. Der Weg wäre auf jeden Fall vorbereitet. 

Zuckersüß und einfallsreich 

Dass sich in 130 Jahren so einiges verändert, dürfte klar sein. Heute beschäftigt das Traditionsunternehmen in der Malserstraße neun Mitarbeiter. Außerdem werden Lehrlinge ausgebildet, die den Beruf des Zuckerbäckers mit Herz und Freude erlernen. Wichtig ist dem Unternehmen vor allem, regionale und qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden. „Dies ist oft allerdings gar nicht so einfach“, wie Dagmar beschreibt.Ihre Bestellungen und Wünsche werden von den Mitarbeiterinnen gern mit viel Kreativität umgesetzt. Von einer klassischen Torte bis hin zu Motivtorten – alles ist möglich.
„In letzter Zeit ist uns bewusst geworden, wie wichtig der direkte Kontakt zu unseren Kunden ist. Gäste füllen unser Geschäft und das Cafe mit Leben und Freude. „Wenn wir durch unsere Leckereien ein Stück Freude geben können, dann haben wir alles richtig gemacht“, spricht Dagmar einen Dank an ihre treuen Stammkunden und Gäste aus.
In der für die Gastronomie schwierigen Zeit haben sich auch die Wiedmanns so einiges einfallen lassen. „Mit Kuchen, Coffee to go oder frisch gepressten gesunden Säften sind wir zu unseren Öffnungszeiten für Sie da“, freuen sich Dagmar und ihre Tochter auf Kunden.

Kontakt & Bestellungen 
Café Konditorei Wiedmann
Malserstraße 27 
6500 Landeck 
Tel: 05442 62382
Dienstag Ruhetag

Fabiola und ihre Oma Waltraud in der Konditorei Wiedmann.  | Foto: Wiedmann
Klassiker wie Schwarzwälder-Kirsch, Käsesahne, Nusssahne und vieles mehr sind das ganze Jahr über erhältlich. | Foto: Wiedmann
Die Malserstraße in den frühen XX Jahren??  | Foto: Wiedmann
Kekse gehören einfach zur Weihnachtszeit mit dazu! Verschiedene hausgemachte Sorten wie Linzeraufen, Vanillekipferl oder Spritzgebäck sind bei Wiedmann erhältlich.  | Foto: Wiedmann
Die Malserstraße in alten Zeiten...  | Foto: Archiv: Wiedmann
Individuelle Wünsche für ´Motivtorten erfüllen die Zuckerbäcker gerne! | Foto: Wiedmann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.