Stanzer Zwetschke: Besserer Markenschutz

- Schon bald könnte die Stanzer Zwetscke den Zusatz "g.g.A." (geschützte geographische Angabe) erhalten.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ortsbauernobmann Stefan Nothdurfter sieht Aushängeschild in Gefahr. Antrag auf "geschützte geographische Angabe" liegt beim Patentamt.
STANZ (otko). Der Stanzer Ortsbauernobmann Stefan Nothdurfter konnte kürzlich LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirksbauernobmann Elmar Monz auf seinem Hof begrüßen. In diesem Rahmen wies Nothdurfter darauf hin, dass ein besserer Markenschutz notwendig sei. "Bisher haben wir die Stanzer Zwetscke als Wort-Bild-Marke eingetragen und dieser Schutz wurde heuer um zehn Jahre verlängert", betonte Nothdurfter.
Um diesen Schutz für das beliebte Obst aus den Genussregionsgemeinden Stanz, Grins und Pians noch zu verbessern wurde heuer beim österreichischen Patentamt für das Stanzer Obst eine "geschützte geographische Angabe" (g.g.A.) beantragt. "Die Vorbegutachtung verlief bereits positiv und der Antrag soll noch heuer durchgehen. Es fehlen aber noch analytische Werte", erläuterte der Ortsbauernobmann. Für ihn wäre sogar die Unterschutzstellung als "geschützte Ursprungsbezeichnung" (g.U.) machbar. Dafür müsste allerdings das gesamte Pflanzmaterial selbst gezüchtet werden und es bräuchte eine Baumschule.
Nothdurfter befürchtet aber, dass auch andere versuchen könnten die Stanzer Zwetschke zu registrieren. Damit wäre es den Stanzer verboten, ihre eigene Frucht zu vermarkten oder sie müssten hohe Gebühren dafür bezahlen. "Wir dürfen das nicht so weit kommen lassen", so Nothdurfter.
Für landwirtschaftliche Produkte sei es momentan eine unruhige Zeit. "Wir müssen viel Zeit investieren. 30 Jahre haben wir dahinproduziert und die letzten fünf Jahre hat alles eine Dynamik bekommen", verweist Nothdurfter.
Bezirksbauernobmann Monz begrüßte jedenfalls die Initiative der Stanzer: "Es ist sehr erfreulich, dass sich die Bauern auch in andere Zweige hinzugehen getraut haben."



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.