Lidl Eröffnung in Landeck: 4.000 Kilogramm Lebensmittel für den Martini Laden gespendet

Filialleiterin Silvia Raggl und Carsten Reincke
3Bilder
  • Filialleiterin Silvia Raggl und Carsten Reincke
  • hochgeladen von Peter Schütz

Zu einem einmaligen Erfolg wurde vergangenen Donnerstag die Eröffnung der elften Lidl Filiale Tirols und der ersten in Landeck. Zum einem konnten Lidl Austria Geschäftsführer Westösterreich Carsten Reincke und Filialleiterin Silvia Raggl zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, zum anderen initiierte Lidl Austria eine Spendenaktion für den örtlichen Sozialmarkt. Unter dem Motto „Auf die Waage, fertig, los“ ließen sich unter anderen Pfarrer Martin Komarek, der die Segnung vornahm, die Vizebürgermeister Herbert Mayer und Manfred Jenewein, die Stadträte Eva Lunger und Wolfgang Jörg, AMS-Leiter Günther Stürz, WK-Geschäftsführer Thomas Köhle, AK-Geschäftsstellenleiter Peter Comina oder das Unternehmer Ehepaar Christine und Karl Handl im Dienst der guten Sache gemeinsam abwiegen. Die erreichte Summe von 3.583 Kilogramm rundete Lidl Austria auf stolze 4.000 Kilogramm auf und spendete diese in Form von Lebensmitteln an den Martini-Laden Landeck. Mit der Lebensmittelspende, die gemeinsam mit Bürgermeister Engelbert Stenico übergeben wurde, ist sichergestellt, dass die Regale des Sozialmarkts die nächsten Wochen gut gefüllt sind: „Immer mehr Menschen sind auf das Angebot des Martini-Ladens angewiesen. Mit den vier Tonnen an gespendeten Lebensmitteln können wir diese Hilfe weiter ausbauen“, sagten Obfrau Judit Nöthstaller und Petra Widmann, Geschäftsführerin des Martini Ladens Landeck. Neben der Lebensmittelspende an den örtlichen Sozialmarkt unterstützt Lidl Austria auch die Landecker Fußball-Jugendmannschaft mit Trikots für die kommende Saison.
PS: Auf über 800 Quadratmeter Verkaufsfläche können die Kunden zwischen 1300 Artikeln wählen. Außerdem stehen ihnen über 50 oberirdische Parkplätze zur Verfügung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.