Annemarie Regensburger animierte zum Schreiben

Schülerinnen und Schüler tragen ihre Texte vor.
16Bilder
  • Schülerinnen und Schüler tragen ihre Texte vor.
  • hochgeladen von Lea Jehle

Stunden mit der Imster Autorin Annemarie Regensburger sind immer ein Erlebnis. Zuerst erzählte sie den Schülerinnen und Schülern der 4a und 4b aus ihrem Leben, wie sie zum Schreiben kam und man spürte, wie begeistert sie über die Mundart sprach. Regensburger, als kritische Dichterin bekannt, las einige ihrer Texte vor. Es ging um das Thema Masken, passend - nicht nur am Rosenmontag, sondern das ganze Jahr über. In der zweiten Stunde schrieben die SchülerInnen der NMS Vorderes Stanzertal Texte, die hernach vorgelesen und besprochen wurden. "Wo muaß i mi versteckn? Wo sind meine Masken, die ich gerne trage, die ich tragen muss?" Viel Applaus gab es für die berührenden Texte. Diese kreativen Stunden werden in Erinnerung bleiben. Ein herzliches Danke dem Tiroler Kulturservice, der diese Veranstaltung ermöglichte.

Im Anschluss ein paar Kostproben von Schülerinnen und Schülern (14 Jahre)

Meine Verstecke

Im Alltag vrstecka mr ins oft vor Pflichta, Aufgaba oder Leit.
Niamand kannt lejba ohne Lorva.
Nix isch, wias scheint.
Ohne Lorva fühlt ma sich nackt und unwohl.
Jedar und jede braucht sei Maska.

Josef Nigg

"Mir geahts guat", sagt ma zu da ondera Leit.
"Olls beschtns."
Obr daham rinna ahm d Zacher oi.
Ma hat olls, wos ma braucht,
aber decht geahts am nit guat.
Nach außn tuat ma so, als war olls super,
aber drin zerbricht ma.
Wer merkt, wias am wirkli geaht?

Magdalena Waibl

I mechts ja tian.
I trau mi obr nit.
Es isch ja nit schlimm.
Obr falls i mi blamier?
I wears iatz tia.
I bin, wia i bin.
Es isch ma iatz egal.
Iatz zag i, wear i bin.

Gabriel Ladner

verstecken

Wimpern tuschen
Lippen röten
Wangen pudern
Blicke streifen das Magazin:
Schlanke, makellose, ja Schein-perfekte Frauen
lächeln mich an.
Mein Blick wandert zum Spiegel:
hässlich, fett .... werf ich mir an den Kopf.
Noch eine Schicht und noch eine Schicht.
Raus gehen.
Lächeln, lächeln, kreist es im Kopf.

Sophie Juen

Wo: NMS Vorderes Stanzertal, 6551 Pians auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.