TrIIIple Projekt
Turm 2 mit 260 Wohnungen kurz vor der Fertigstellung

- Erwin Soravia, Erich Hohenberger und Hans-Peter Weiss im TrIIIple Park, der die Gebäudeteile von TrIIIple verbindet (v.l.).
- Foto: Soravia
- hochgeladen von Hannah Maier
Die TrIIIple Türme gehen ins Finale: Nach mehr als dreieinhalb Jahren Bauzeit präsentierten heute die Projektpartner Soravia und ARE Austrian Real Estate heute den fast fertigen Turm 2. Turm 3 ist bereits abgeschlossen (die bz berichtete).
WIEN/LANDSTRASSE. Wie Wohnen in den TrIIIple-Türmen ab August 2021 aussehen kann, davon überzeugten sich Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) sowie die Projektpartner Hans-Peter Weiss (Geschäftsführerder ARE Austrian Real Estate) und Erwin Soravia (Geschäftsführer von Soravia) heute selbst.
Auf die zukünftigen Bewohner warten ein Rooftop-Pool, der TrIIIple Park, die Gemeinschaftsterrassen und auch eine eigene Party- und Barbecue-Lounge. Nur noch wenige der Wohneinheiten sind aktuell verfügbar.
Vom Bau- zum Wohnprojekt
Im Oktober 2017 erfolgte der Spatenstich für eines der größten Bauprojekte Wiens. „Die beiden Projektpartner haben nicht nur neuen Wohnraum geschaffen. Die Maßnahmen des städtebaulichen Vertrags kommen dem gesamten Umfeld zugute. Ich freue mich darauf, schon bald die ersten Bewohnerinnen und Bewohner von Turm 2 in Wien Landstraße begrüßen zu dürfen“, so Hohenberger. Im Herbst soll auch Turm 1 fertiggestellt sein, dann ist das TrIIIple komplett.

- Nach mehr als dreieinhalb Jahren Bauzeit steht der Turm 2 (in der Mitte) von TrIIIple unmittelbar vor seiner Fertigstellung.
- Foto: Soravia
- hochgeladen von Hannah Maier
Während man in den vergangenen Monaten den Fokus auf die fristgerechte Fertigstellung der Gebäude gelegt hat, rückt nun der Wohnaspekt in den Mittelpunkt. Das Projekt nimmt immer mehr Gestalt an: "Im TrIIIple Park ist die Gestaltung der Freiflächen mit Bocciabahn, Spiel-, Sport-, und Ballspielplatz bereits zu sehen, in der Sockelzone werden im Laufe des Sommers noch ein Supermarkt, ein Café, eine Trafik und ein Restaurant sowie ein Kindergarten folgen“, berichtet Erwin Soravia.
Nachhaltigkeit und Erholungswert
Nahversorgung und öffentliche Infrastruktur befinden sich unmittelbar vor der eigenen Haustür. Neue Grün- und Erholungsflächen wurden durch die Überplattung der Autobahn geschaffen und erlauben einen direkten Zugang zum Donaukanal.
Auch in der Baubranche spielt die Frage nach der Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. „Beim Ressourcenverbrauch ist das Konzept von TrIIIple zukunftsweisend für den modernen Wohnbau, denn der gesamte Komplex wurde auf Bestandsflächen im verdichteten Stadtgebiet errichtet, sodass keine zusätzlichen Flächen versiegelt wurden. Durch die Heizung und Kühlung mit Flusswasser aus dem Donaukanal verbraucht das TrIIIple weniger Energie als vergleichbare Projekte“, betont Weiss.
Startschuss für das „Grande Finale“
Mit der Fertigstellung von Turm 1, die im Herbst 2021 erfolgen soll, rückt der Projektabschluss des TrIIIple in greifbare Nähe. Der TrIIIple Living Wohnungsfinder informiert auf www.triiiple.at über die noch verfügbaren Wohneinheiten und Grundrisse.
Am Standort Schnirchgasse entsteht auf diese Weise ein neues Stadtquartier, das zusammen mit dem benachbarten Austro Tower und dem Business District TownTown Wohnen, Arbeiten und Leben verbindet.
Details zum TrIIIple
Bauzeit: Herbst 2017 – Herbst 2021
Projektvolumen über 300 Millionen Euro
Turm 2:
- 260 freifinanzierte Wohnungen von 33 bis 165 Quadratmeter
- Bezugsfertig ab August 2021
- Alle Wohnungen verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen Lobby mit Concierge-Service
- Rooftop-Pool
- Salon mit Bibliothek
- Eventküche
- Party- & Barbecue-Lounge
- Anbindung über U3 Stationen Erdberg und Schlachthausgasse, diverse Bus- und Straßenbahnlinien (77A, 80A, 18), Radwege sowie die Autobahnen A4 und A2
- Gemeinschaftsterrassen, parkähnliche Grünflächen
- TRIIIPLE Plaza mit Cafés, Shops und Restaurants


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.