Burgruine Rabenstein/St. Paul
Der Klettersteig wird am Freitag eröffnet
- Vergangene Woche fand die Begehung mit der Bergrettung St. Andrä, Feuerwehr St. Paul, Polizei und dem Errichter Michael Mautz statt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Ab kommenden Freitag kann der neue Klettersteig bei der Burgruine Rabenstein begangen werden.
ST. PAUL. Am 28. Mai wird der neue Klettersteig bei der Burg-ruine Rabenstein in St. Paul eröffnet. In Zusammenarbeit mit der BergerlebniSee Betriebs- und Errichtungs-OG und den Besitzern der Ruine wurde das bestehende Angebot des Klettergartens von der Marktgemeinde St. Paul durch einen Klettersteig erweitert.
Familienfreundlich
Die rund 500 Meter lange Route ist ideal für Einsteiger und Familien, hauptsächlich ist der Schwierigkeitsgrad A/B gegeben und an zwei Stellen der Kategorie C. "Die C-Stelle ist eine kurze, steile Stufe im unteren Teil des Klettersteigs", heißt es seitens der Gemeinde.
- Foto: TOPO/Bergwelten
- hochgeladen von Simone Koller
120 Höhenmeter überwinden
Der Einstieg befindet sich beim Parkplatz des Gasthauses Rabensteiner in Richtung Südwesten. Auf dem Klettersteig werden 120 Höhenmeter überwunden: Die Ruine liegt dann auf 696 Metern Seehöhe, dort befindet sich der Ausstieg. Der neue Steig ist bei Tageslicht frei zugänglich. Die Kletterzeit beträgt rund 45 Minuten. Eine komplette Klettersteig-Ausrüstung und Helm müssen mitgebracht werden, es gibt keinen Verleih.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Burgfelsen umrunden
"Ein recht gelungener Klettersteig bei der Ruine Rabenstein, welcher den Burgfelsen geschickt umrundet. Eine kleine Seilbrücke und eine lange Nepalbrücke sind die Attraktionen dieser Genuss-Ferrata. Vom Gipfel – also der Ruine Rabenstein – hat man einen schönen Ausblick ins Lavanttal und auf das mächtige Benediktinerstift. Die Ferrata lässt sich auch gut mit einer Wanderung über die drei Stiftsberge verbinden", lautet die Beschreibung auf der Website www.bergsteigen.com.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.