Marktkapelle Lavamünd
Hier liegt Musik in der Familie

Stehend, von links: Melanie Strutz, Nina Gräfling, Manuel, Juliane, Siegfried, Bettina und Martin Strutz. Sitzend, von links: Marie und Milena Strutz | Foto: Privat
  • Stehend, von links: Melanie Strutz, Nina Gräfling, Manuel, Juliane, Siegfried, Bettina und Martin Strutz. Sitzend, von links: Marie und Milena Strutz
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Bei der Marktkapelle Lavamünd herrscht eine familiäre Stimmung, im wahrsten Sinne des Wortes.

LAVAMÜND. Ohne die Familie Strutz wäre die Marktkapelle Lavamünd ein ganzes Stück kleiner. Insgesamt neun Mitglieder dieser Familie betätigen sich heute in der Kapelle oder der vereinseigenen Jugendgruppe. Das hätte sich der heutige Obmann Siegfried Strutz bestimmt nicht träumen lassen, als er der Kapelle vor knapp 40 Jahren beitrat. Stolz ist er heute aber ganz bestimmt, genauso wie Sohn Martin Strutz, der dem Verein als Kapellmeister vorsteht. „Ich bin 1999 als Trompeter und Tenorist zur Kapelle gestoßen. Als wir 2007 einen neuen Kapellmeister gebraucht haben, habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung zu machen und das Amt zu übernehmen“, erinnert sich Martin Strutz.

Kettenreaktion

Doch Martin machte nicht nur als Kapellmeister einen guten Job, er sorgte auch für regen Mitgliederzulauf, brachte er 2001 doch seinen Bruder Manuel als Klarinettisten in die Kapelle, der auch von seinem Posten bei der Unterhaltungsband „Die Stockhiatla“ bekannt ist. Dieser wiederum konnte seine Lebenspartnerin Nina Gräfling – die bekannte St. Stefaner Zahnärztin und Klarinettistin – von der Mitgliedschaft in der Marktkapelle überzeugen. Es folgte etwa 2006 des Kapellmeisters heutige Ehefrau Bettina Strutz, die anfangs als Marketenderin fungierte und heute als Saxophonistin auftritt.

Vom Opa bis zur Enkelin

Seit etwa drei Jahren hilft Martins Schwester Melanie als Marketenderin, bei diversen Ausrückungen Hochprozentiges an den Mann zu bringen. In der Jugendgruppe bereitet sich Martins zwölfjährige Tochter Milena auf die Mitgliedschaft in der „großen“ Kapelle am Saxophon vor. Der neueste Zugang ist Martins Mutter Juliane Strutz, die die musikalische Truppe ebenfalls als Marketenderin unterstützt. „Sie hat gemeint: Wenn alle dabei sind, dann geh ich auch dazu“, lacht der Kapellmeister. Doch damit nicht genug: Die jüngere Tochter Marie (8) übt schon fleißig auf ihrer Querflöte und ist damit wohl die nächste Anwärterin auf einen Platz in der Jugendgruppe.

Gibt nichts Schöneres

Wie es sich für einen leidenschaftlichen Musiker wohl anfühlt, wenn die gesamte nähere Verwandtschaft gemeinsam musiziert? „Super“, meint Martin. „Man kann sich eigentlich gar nichts Schöneres vorstellen!“ Natürlich wird da nicht nur in der Kapelle musiziert. Bei privaten Anlässen, wie etwas Geburtstagsfeiern, lässt man es sich nicht nehmen, das eine oder andere Ständchen zum Besten zu geben, zum Beispiel als Trio mit Siegfried, Martin und Manuel Strutz.

Endlich wieder proben

Grund zur Freude haben aber auch alle anderen Mitglieder der Marktkapelle Lavamünd, konnte man doch nach der langen coronabedingten Pause endlich wieder in den Probenbetrieb starten. Alle zwei Wochen treffen sich die Musiker im Kultursaal zum gemeinsamen Üben. Auch wenn heuer voraussichtlich noch kein Auftritt der Gesamtkapelle stattfinden wird, so rechnet man doch mit einigen Ausrückungen in Kleingruppen. Den traditionellen Dreifaltigkeitskirchtag beim Kreuzhofer-Hof will man dann im nächsten Jahr wieder veranstalten. Neue Mitglieder sind übrigens herzlich willkommen und können sich beim Kapellmeister unter 0664/5024561 melden.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.