31. Mai in St. Georgen
Lavanttaler Feuerwehren stehen im Bewerbsfieber

- Volle Konzentration braucht man beim Nassbewerb.
- Foto: Schauer
- hochgeladen von Corinna Schart
LAVANTTAL. Ob bei Bränden oder Unwettern, die Feuerwehren im Lavanttal arbeiten eng zusammen und beweisen bei jeder Herausforderung ihre Einsatzbereitschaft. Um im Ernstfall optimal gerüstet zu sein, finden jährlich mehrere Leistungsbewerbe statt. Dabei geht es um Schnelligkeit, Teamarbeit und technische Präzision.
Kommende Bewerbe
Den Auftakt macht der Bezirksjugendbewerb der Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt am 24. Mai am Sportplatz in Griffen. Die Feuerwehrjugend kämpft dort um das Feuerwehrjugendleistungs- sowie das Bewerbsabzeichen. Am 31. Mai um 12 Uhr folgt der Abschnittsleistungsbewerb des Unteren Lavanttals in St. Georgen bei der Sport- und Freizeitanlage. Der Bezirksleistungsbewerb mit III. CUP-Wertung findet am 14. Juni ab 9 Uhr beim Rüsthaus St. Andrä statt. Das CUP-Finale wird als Night-Race am 30. August beim Granitztaler Sportplatz ausgetragen. Die besten Gruppen vertreten den Bezirk Wolfsberg am 28. Juni bei den 65. Landesmeisterschaften in Treffen. Die Bewerbe werden in Kärnten als Nassbewerbe durchgeführt, was eine besonders realitätsnahe Vorbereitung auf den Einsatzfall ermöglicht.

- Foto: Schauer
- hochgeladen von Corinna Schart


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.