Stillberatung im Lavanttal
Still- und Laktationsberaterin gibt Stilltipps für (werdende) Eltern

Verena Tscharf bietet Stillberatungen im Lavanttal an | Foto: KK
  • Verena Tscharf bietet Stillberatungen im Lavanttal an
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Verena Tscharf bietet Stillberatungen und Stillworkshops im Lavanttal an.

WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Weltstillwoche hat die WOCHE mit der Still- und Laktationsberaterin Verena Tscharf über ihre Arbeit gesprochen. 

Beratungen und Workshops

Verena Tscharf ist seit fünf Jahren als Still- und Laktationsberaterin tätig. Regelmäßig führt sie auch kostenlose Stillberatungen in St. Andrä und Stillvorbereitungs-Workshops auf der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg durch. "Nach persönlichen Stillerfahrungen wollte ich mir ein Fachwissen aneignen und habe mich während der Karenzzeit für diese Ausbildung entschieden", erzählt Tscharf. 

Ansprechpartner

International geprüfte Still- und Laktationsberaterinnen (kurz IBCLC) begleiten und beraten Eltern und werdende Eltern, den Wünschen und Bedürfnissen entsprechend, ab der Schwangerschaft bis über die Stillzeit hinaus. "Insbesondere zum Thema Stillen und Ernährung. Natürlich sind wir auch die ersten Ansprechpartner für Mütter, die sich für Pre-Nahrung entschieden haben", so Tscharf. 

Erleichtert den Alltag

"Je nach Bedarf sehe ich mir bei der Beratung eine Stillmahlzeit an, untersuche die Brust, Brustwarzen oder den Mund des Babys, um den Grund für das Problem zu erkennen und mache eine Gewichtskontrolle. Dann versuche ich mit der Mutter, dem Vater, gemeinsam die Ursache für das Stillproblem oder die momentane Situation zu finden und mache den Eltern verschiedene Lösungsvorschläge", erklärt die Stillberaterin. Das Thema Stillen spaltet die Menschen nach wie vor in zwei Gruppen. Trotzdem entscheiden sich laut Tscharf immer mehr Mütter dafür: "Für die meisten Mütter ist es selbstverständlich, dass sie ihrem Baby die Brust geben. Es ist praktisch und erleichtert den Alltag. Leider kursieren immer noch sehr viele Ammenmärchen rund ums Stillen und das Leben mit Baby, die die Mütter verunsichern und die Stillbeziehung beeinflussen." Jedoch ist es der Stillberaterin auch wichtig darauf aufmerksam zu machen, dass keine Mutter dazu verpflichtet ist, zu stillen. "Keine Frau muss stillen. Sie muss sich auch keine Sorgen oder Vorwürfe machen. Man kann auch bindungsorientiert abgepumpte Muttermilch oder Pre-Nahrung mit der Flasche nach Bedarf geben."

Vorbereitung für Schwangere

Jeden ersten und dritten Montag im Monat werden von Tscharf kostenlose Stillberatungen im ehemaligen Rathaus in St. Andrä angeboten. "Außerdem mache ich regelmäßig Stillvorbereitungs-Workshops für Schwangere und werdende Väter auf der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg." Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin für die Stillberatung in St. Andrä findet am 5. November statt.

ZUR PERSON:

Name: Verena Tscharf
Geburtstag: 28. April 1981
Wohnort: St. Kanzian am Klopeinersee
Familienstand: verheiratet
Beruf: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Spezialisierung auf Kinder- und Jugendlichenpflege, IBCLC
Hobbys: Schwimmen, Tanzen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.