Wolfsberg
Neue Bank setzt Zeichen der Weltoffenheit

- Neue Regenbogenbank am Weiher: Vizebürgermeisterin Manuela Karner, Gemeinderat Harry Koller und Gemeinderätin Nina Trinkl (von links)
- Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
- hochgeladen von Simone Koller
Die Regenbogenbank am Weiher dient als Symbol der Vielfalt und des Schutzes vor Diskriminierung.
WOLFSBERG. Im Beisein von Vizebürgermeisterin Manuela Karner, Gemeinderat Harry Koller und Gemeinderätin Nina Trinkl wurde die neue Regenbogenbank im Zentrum von Wolfsberg aufgestellt. Vergangenen Sommer initiierte Harry Koller die Errichtung der bunten Bank mit einem Antrag im Wolfsberger Gemeinderat.
Einstimmiger Beschluss
Der Antrag von Koller für die Errichtung der in Regenbogenfarben gestalteten Bank wurde im Gemeinderat einstimmig von allen Fraktionen angenommen. "Wie setzen uns damit für die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen im Rechtssystem von Österreich und der Europäischen Union (EU) ein", so Koller. Die neue Sitzbank am Weiher ist ein Zeichen der Vielfalt und des Schutzes vor Diskriminierung sowie ein Symbol für Offenheit und Solidarität gegenüber der LGBTQI-Community. In Kürze wird an der Bank noch ein Piktogramm angebracht, das die Vielfältigkeit der Liebe widerspiegeln soll.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.