Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: WOCHE
33

WOCHE-Business-Cocktail
Networking im Viertel 4 trotz tropischer Temperaturen am 24. Juli 2019 (+Bildergalerie)

Start für sommerliche Business-Gespräche Heiß, heißer, WOCHE Business Cocktail im Viertel 4: In der coolsten Open Air Bar der Stadt trafen sich zahlreiche WOCHE-Kunden und -Partner zum After Work Drink um, natürlich, viertel vier. "Das ist selbstverständlich ein Arbeitstermin", schmunzelten viele auf die Frage nach dem frühen Feierabend. WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl begrüßte gemeinsam mit Marketingleiterin Birgitta Maggauer unter anderem Gitti und Josef Reinprecht (Landesrechnungshof),...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
10

Uraufführung des Musicals „Kongress der Schimmelpilze“ in der MVS-Retznei

Die Uraufführung des Musicals „Kongress der Schimmelpilze“ anlässlich des Schuljahresendes in der Turnhalle der MVS-Retznei war ein riesiger Erfolg. RETZNEI. Die ca. 150 Zuschauer*innen, bestehend aus Eltern, Geschwistern, Tanten, Onkel, Großeltern und Freunden der MVS-Retznei waren begeistert von der mitnehmenden Musik, den jungen Musical-Darsteller*innen und dem ideenreichen Bühnenbild.   Knapp 60 Minuten dauerte die Inszenierung des selbst geschriebenen und selbst inszenierten Musicals...

Die Senioren erfuhren viel Wissenwertes über den international tätigen Betrieb. | Foto: KK

St. Nikolaier Senioren besichtigen die Firma Ferk in Draßling

Obfrau Josefine Zöhrer organisierte für den Nachmittag des 18. Juli eine interessante Betriebsbesichtigung beim einheimischen metallverarbeitenden Betrieb Karl Ferk in Draßling. Über 50 Personen nahmen die Einladung an und zeigten sich sehr interessiert. Firmeninhaber Karl Ferk schilderte die Geschichte und Produktpalette des Betriebes. Zwei Mitarbeiter führten die Anwesenden durch die seit 2016 in Betrieb genommene Produktionshalle, sodass die Senioren die in Betrieb befindlichen Maschinen wie...

Das Team: Manfred Pollanz, Mathias Putz, Peter Kieslinger, Stefan Prenninger, Werner Paulitsch, Kurt Stessl und Sepp Hartinger sorgten für einen reibungslosen Ablauf. (v.l.) | Foto: Gady

Weingut Kieslinger einmal anders
Grill on hill beim Buschenschank Kieslinger

Das lustige Sommergrillen der "Kogelberger Wollschweinbauern" hat Tradition. Auch heuer wurde am Ruhetag der Buschenschank Kieslinger die Location zum open air Lokal. Zahlreiche Freunde und Liebhaber der Wollschweinspezialitäten durften sich bei lauen Sommertemperaturen den kulinarischen Genüssen hingeben.  Sepp Hartinger, Peter Kieslinger, Werner Paulitsch, Kurt Stessl, Stefan Prenninger und Manfred Pollanz hatten alle Hände voll zu tun um die zahlreichen Gäste zu verwöhnen. Am Buffet wurde...

Die Sommerchallenge des ICS: Hier das Siegerteam mit Christina Ulrich, Robert Brugger (r.) und Iris Edler-Stiegler (3. v. l., alle ICS) | Foto: WOCHE

Lustig
Das "ICS" feierte den Sommer mit Beach und Boccia

Das tägliche Geschäft des Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) ist anstrengend genug, da darf im Sommer auch schon einmal gefeiert werden: Robert Brugger und sein Team hatten aus diesem Anlaß Freunde und Partner an Ingo Grubers "Murbeach" geladen. Die Gäste wurden dabei auf harte Proben gestellt, im "Ultra-Triathlon" (Boccia, Tischtennis und "Uno"), gab es beinharte Kämpfe mit jeder Menge Spaß und Action. Perfekt organisiert war der Nachmittag (inklusive abendlichem Grillgenuss) vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Runder Geburtstag in Spielfeld gefeiert

Die SPÖ Straß-Spielfeld, Sektion Spielfeld gratulierte am 11. Juli dem ehemaligen langjährigen SPÖ-Vizebürgermeister der Altgemeinde Spielfeld und Mitglied der Ortsgruppe  Heinrich Ringbauer zu seinem 70. Geburtstag. Ortsgruppenvorsitzender Vzbgm. Ewald Schantl, Sektionskassier Manfred Roj und Sektionsvorsitzender Kurt Stöckler überbrachten aus diesem Anlass Glückwünsche der SPÖ Ortsgruppe.

Die Senioren hatten bei der Fahrt mit dem Flascherlzug jede Menge Spaß. | Foto: Anton Barbic
3

St. Veiter Senioren unterwegs mit dem „Flascherlzug“

Zu einer Halbtagesbusfahrt nach Stainz waren rund 60 Mitglieder der Ortsgruppe St. Veit am Vogau des Steirischen Seniorenbundes unterwegs. Dort machte man eine etwa einstündige Fahrt mit dem legendären „Flascherlzug“ mit. Einstens fuhren mit ihm viele Menschen zum so genannten „Höllerhansl“, von dem sie sich Heilung bei Harnerkrankungen erhofften. Dazu nahm man ein Fläschchen gefüllt mit Wasserausscheidungen mit. Das gibt´s freilich nicht mehr – aber der Name „Flascherlzug“ blieb erhalten als...

Die Gleinstätter Senioren genossen die Aufführung in vollen Zügen. | Foto: KK
3

Gleinstätter Senioren waren im Felsentheater in der Nähe Shopron

Ende Juni veranstaltete das Gerberhaus in Pöllau für den steirischen Seniorenbund eine Fahrt zum Felsentheater nach Fertörakos nähe Shopron in Ungarn. Über 550 steirische Senioren waren bei dieser ersten Veranstaltung dabei. Auch der Seniorenbund Gleinstätten-Pistorf war mit einem Bus Teilnehmer bei der Aufführung der Operette „Die lustige Witwe“ dabei. Neben einen herzlichen Empfang vor dem Eingang genossen die Senioren im inneren des Steinbruchs bei einer tollen Akustik die Stimmen und Klänge...

Viele Gratulanten stellten sich zur Jubiläumsfeier ein.  | Foto: KK
1

Frauenbewegung Kitzeck feiert 50-jähriges Bestehen

Die VP Frauen OG Kitzeck mit Ortsleiterin Maria Haring hatten zum 50-jährigen Jubiläum eingeladen. KITZECK. Zuerst wurde gemeinsam die Heilige Messe gefeiert und danach begleitete die Musik die Gäste zum Festsaal. 50 Jahre Frauenbewegung wurden in einem Rückblick von Stellvertreterin  Gertrude Pronegg vorgestellt. Unter den Ehrengästen waren BPO Bgm. Joachim Schnabel, Bgm. Ursula Malli und BZL Helene Silberschneider. Weiters waren vom Bezirksvorstand Monika Karbasch, Isabella Urban-Pugl und...

Lebringer Geburtstagsjubilare feierten

Der Pensionistenverband OG Lebring hat seine Geburtstagsjubilare zum Essen ins Rasthaus Kiessner eingeladen. 8 von 11 Personen sind gekommen. Obfrau Rosa Herzog begrüßte die Jubilare und bedankte sich bei allen fürs Kommen. Die älteste Jubilarin war Maria Salomon mit 101 Jahre , Aurelia Passegger, Maria Jauk, Maria Leber, Amalia Thomann, Johann  Jauk, Herbert Winterleitner, Alois  Oswald, Marianne Golds, Renate Stiegler und Florian Hofer .

Die Sieger in allen drei Bewerben wurden Jakob Aldrian und Simon Aldrian aus St.Nikolai im Saual
1 14

Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb 2019 in Mautern !
Ein Bericht aus dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz

Wettkämpfe der Steirischen Feuerwehrjugend in Mautern ! Zum mittlerweile 49. Mal fand der Bewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark sowie für Gästegruppen aus dem benachbarten In- und Ausland statt. Das Bewerbsspiel wurde zum 12. Mal ausgetragen. Knapp 2.850 Mädchen und Burschen aus Nah und Fern waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben mit "Feuereifer" am Werk und lieferten sich vom 12. bis zum 13. Juli 2019 ein spannendes Duell um den Tages- und Landessieg in den verschiedenen...

Die Familie freut sich über die finanzielle Unterstützung.  | Foto: KK

Spendenübergabe der Bastelrunde Neutillmitsch

Die Bastelrunde Neutillmitsch durfte Anfang Juli 2.500 Euro an Manuel aus Fürstenfeld übergeben. Damit konnten die Familie für die Adelitherapie in der Slowakei finanziell unterstützt werden. Bis zum heutigen Tag konnten 86.590 Euro an Kinder mit Behinderung gespendet werden.

Die Rotarier aus Leibnitz waren gemeinsam am Großglockner. | Foto: KK
1

Leibnitzer Rotarier am Großglockner

Auf Initiative von Profifotograf und Rotarier Robert Sommerauer startete am vergangenen Montag eine kleine Gruppe von Südsteirern, um den höchsten Berg Österreichs gemeinsam zu erklimmen. Die Leibnitzer Rotarier Herbert Gross, Gerald Liebminger, Reimar Zrinski und Robert Sommerauer wurden von Guido Dillinger vom Sabathihof an der südsteirischen Weinstraße sowie zwei Bergführern aus Kals auf den Grossglockner begleitet. Nach der gemeinsamen Nacht in der Erzherzog Johann Hütte, Österreichs...

Obfrau Katrin Kieslinger mit Kurt Stessl, Rene Walitsch sowie den feschen Marketenderinnen des MV Kaindorf.  | Foto: Gady
71

Musikgenuss im Weingarten
MV Kaindorf lud zum Sommerkonzert am Kogelberg

Fotos: Brigitte Gady und Willi Sabathi Einzigartig ist das Flair beim Sommerkonzert unter dem Motto "Der Weinberg klingt" vom Musikverein Kaindorf. Das Anwesen des Weinguts Kieslinger bildet einen würdigen Rahmen der den musikalischen Ohrenschmaus perfekt umrahmt. Heuer war neben dem Jugendorchester Leibnitz unter der Leitung von Robert Denk auch der Musikverein St. Nikolai im Sausal unter der Leitung von Johann Grasch zu Gast. Versteigerung der anderen Art Tradition hat auch die Versteigerung...

Für die Musiker gab es nach dem Konzert einen tosenden Applaus. | Foto: KK
2

Fulminantes Sommerkonzert der Marktmusik Wagna

Kürzlich ging im stimmungsvollen des Schlosses Retzhof das traditionelle Sommerkonzert der Marktmusik Wagna über die Bühne. WAGNA. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen, den musikalischen Klängen der Marktmusik Wagna im märchenhaften Ambiente des Schlosses Retzhof zu lauschen. Der breitgespannte musikalische Bogen fand großen Anklang. Kapellmeisterin Ursula Bauer brillierte mit ihrem Solo auf der Piccolo im Stück „Elefant und Mücke“ im ersten Teil. Die imposante musikalische...

Die Kinder verbrachten einen aufregenden Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: KK
8

Kindergarten besuchten die FF Allerheiligen bei Wildon

In der letzten Kindergartenwoche waren die Kleinen zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr. ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Einen besonders aufregenden Tag verbrachten die Kindergarten-Kinder aus Allerheiligen bei Wildon in der letzten Woche vor den Ferien: Sie waren zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr! Dabei durften sie die Schutzkleidung anprobieren, erste Erfahrungen an den Wasserschläuchen machen und das Feuerwehrauto ganz genau unter die Lupe nehmen. Ein unvergesslicher Tag für die Kinder!

Leo Frühwirth hat von der Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde erhalten. | Foto: WKO

Viele Gründe zum Feiern bei Leo Frühwirth

Wirt Leo Frühwirth feierte kürzlich seinen 60iger, ist seit 30 Jahren Selbständig, seit 40 Jahren gibt es Essen auf Rädern und die Mama Anna ist 80ig! KAINDORF AN DER SULM. Am Sonntag wurde gefeiert mit Grillspezialitäten und Musik. Unterstützt wird Leo von seiner Gattin Birgit. Der Betrieb Frühwirth in der Arnfelserstr. 41 in Kaindorf, übrigens seit 1780 Unternehmensstandort bildet seit jeher Lehrlinge aus. Das Sozialministerium zeichnete das Unternehmen für seine Erfolge in der integrativen...

Eine kurze Rast durfte natürlich nicht fehlen.  | Foto: KK

Gleinstätter Senioren machten eine Wanderung

Seit März des heurigen Jahres veranstaltet der Seniorenbund Gleinstätten – Pistorf alle 14 Tage eine Wanderung. GLEINSTÄTTEN. Dabei versuchen sie jedes Mal, ein anderes Ziel in unserer Umgebung zu erwandern und so manche Gegend neu zu erkunden. Das macht diese Tätigkeit so beliebt. Die letzte Wanderung führte in knapp 2 Stunden durch 4 Gemeindegebiete Gleinstätten, St. Johann i.S, Oberhaag, St. Martin i.S und eine Bezirksgrenze. Diese Wanderungen werden immer sorgfältig von Gabi Thurner geplant...

Waren für die Schüler im Einsatz: Noah Morokutti, Felix Dornhofer und Michaela Lorber. | Foto: JVP

sChOOL DOWN Aktion in Leibnitz sorgt für Erfrischung

Bereits letztes Jahr verteilte die JVP Kernraum Leibnitz am letzten Schultag Getränke an Schüler am Leibnitzer Hauptplatz. Aufgrund des positiven Feedbacks war für das Team, rund um Obmann Felix Dornhofer, klar, dass diese Aktion auch heuer wieder stattfindet und keine einmalige Aktivität bleibt. LEIBNITZ. So wurden am 5. Juli 2019, dem Zeugnistag, Getränke mit Hilfe der türkisen Scheibtruhe am Leibnitzer Hauptplatz verteilt. Die Schüler freuten sich sehr über die kostenlose Erfrischung in Form...

1 5

Sri Lanka Fest im Kindergarten Tillmitsch
Sri Lanka Fest im Kindergarten Tillmitsch

„Jeder Mensch lacht in derselben Sprache!“ Unter diesem Motto fand im Juni inspiriert von dem Sozialprojekt der Kindergartenpädagogin Miriam Stieger-Arzt aus unserem Kindergarten Tillmitsch, ein „Sri Lanka Fest“ im Kindergarten und der Kinderkrippe statt. Im Vorfeld haben die Kinder bereits einiges über das Land Sri Lanka und über die Menschen und Tiere, die dort leben, erfahren. Sie haben Unterschiede bemerkt und Gemeinsamkeiten gefunden. Vor dem Fest wurden T-Shirts mit der Batiktechnik...

Ab in die Ferien! | Foto: Lisa Hannes
1 4

Partystimmung im Café Reblaus in St. Nikolai im Sausal!
„Nie mehr Schule! Keine Schule mehr!“

Was Falco so treffend in seinem Song festhielt, wurde im Café Reblaus ausgelassen gefeiert! Denn als die Kinder der Volksschule St. Nikolai i.S. ihr intensives Schulprogramm gegen die großen Ferien tauschten, heizten die Gastgeber Andrea und Gary Färber nicht nur den Griller an, sondern auch die Stimmung! Bgm. Gerhard Hartinger begrüßte auch die Sparvereinsmitglieder, die sich teilweise ein beachtliches Urlaubsgeld angespart hatten, lud zum Spatenstich des Feuerwehrhauses am 19. Juli 2019, ab...

GF Philipp Gady mit Standortleiter Patrick Maier (li), Architekt  Max Stoisser, Rechtsanwältin Nadina Eugster, Vizepräsidentin der LK Stmk Maria Pein, Bgm. Heinrich Tomschitz und GF Eugen Roth nach dem gelungenen Bieranstich. (v.li) | Foto: GADY
3

Deutsch Goritz feierte
Firma Gady Lebring erweitert den Standort Deutsch Goritz

Viel war los bei der Eröffnung des neu adaptierten Standorts von Gady Family in Deutsch Goritz. Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie hunderte Interessierte feierten zu den Klängen der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck  bei bester kulinarischer Verpflegung. DEUTSCH GORITZ. Die Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort im steirischen Vulkanland.  „Mit dem neu adaptierten Schauraum, der modernen Direktannahme inklusive Prüfstraße, der E-Schnellladestation und den hochmodern...

Feuerwehr St. Nikolai im Sausal- Gruppe A und B. | Foto: Foto: Erwin Freisinger
4

Einmal mehr ging es heiß her für Josef Florian!
50mal in Folge beim Landesfeuerwehr- Leistungsbewerb!

Über 350 Gruppen aus der ganzen Steiermark kämpften am gut besuchten Schauplatz des 2tägigen, 55. Bewerbes in Trofaiach und wurden mit harten Herausforderungen auf die „Feuerprobe“ gestellt. Gewinner des Bewerbes waren in der wichtigsten Kategorie- Bronze A, Auersbach, aber auch die Zuseher der spektakulären Leistungsbewerbe. Für Josef Florian aus St. Nikolai im Sausal keine brandneue Situation! Denn bereits zum 50. mal in Folge, beeindruckte der 67 jährige mit seinem hohen Einsatz für das...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.