Leibnitz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Lisa-Maria Scheucher spielt jetzt in der Königsklasse Wein. Am Foto Dir. Reinhold Holler, Lisa-Maria Scheucher, Vizebgm. Helga Sams, College-Obmann Anton Jahrbacher. | Foto: KK

Lisa Scheucher: Vom Fußball zum Wein

Lisa-Maria Scheucher – erfolgreiche Fußballcollege-Absolventin und nunmehrige Mitarbeiterin im Landesweingut Silberberg. LEIBNITZ. Für Lisa-Maria Scheucher ist Wein und Fußball die pure Emotion. Begonnen hat ihre Fußball-Lei- denschaft 2008 im zarten Alter von neun Jahren beim FC Gabersdorf, ehe ihr großes Engagement für das runde Leder als 15jährige Torfrau im Jahr 2014 vom Fußballcollege Leibnitz entdeckt wurde. In dieser Talenteschmiede machte man sie fit für den SK Sturm Graz, später...

Ex-Bayern Profi Carsten Jancker ist der neue Trainer von DSV Leoben.  | Foto: KK
2

Testspiel
Duell der neuen Trainer in Allerheiligen bei Wildon

Am Freitag, dem 2. Juli um 19 Uhr findet im Sportstadion von Allerheiligen das nächste Testspiel statt. Der Gegner diesmal ist der DSV Leoben mit dem neuen Trainer Carsten Jancker. ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Die Mannschaft aus Allerheiligen hat in den letzten Testspielen richtig Fahrt aufgenommen und da kommt der DSV Leoben gerade zum richtigen Zeitpunkt als Härtetest. Auch wenn Leoben eine Liga unterhalb unseres ASV spielt, darf ein Duell auf Augenhöhe erwartet werden. In Leoben ist ein neues...

Das erfolgreiche Team mit Trainer Philipp Ackerl und Interims-Co Trainer Lisa Tretnjak | Foto: KK
2

Österreichische Meisterschaften Judo U18 und U21
Eric Müller holt Doppelstaatsmeistertitel

Traumauftakt für die Leibnitzer bei den Österreichischen Judo-Meisterschaften: Doppelstaatsmeistertitel für Eric Müller sowie Stockerlplätze für Julia Peutler, Verena Hiden und Samuel Lamm. Lisa Tretnjak, Top-Favoritin in beiden Altersklassen, war wegen einer Schulteroperation nicht am Start. LEIBNITZ. Am Wochenende (26./27. Juni) fanden die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften U18 und U21 in Oberwart/Bgld. statt. Die Sportler der SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz haben sich in...

Daniel Ringbauer ist ein großes Talent des Schachvereins Gamlitz. | Foto: KK
3

Gamlitz zieht
Schachverein Gamlitz ist auf der Suche nach Unterstützern

Der Schachverein Gamlitz wurde 1964 gegründet. Der steirische Traditionsverein konnte sich dank vieler schöner Erfolge in unterschiedlichen Ligen und Meisterschaften fest in der österreichischen Schachszene etablieren. GAMLITZ. Die Basis der erfolgreichen Vereinsgeschichte liegt seit jeher in der fundierten Jugendarbeit des Vereins. Aktuelle Erfolge unserer Jugendspieler bestätigen den erfolgreich eingeschlagenen Weg. Unser Adrian Bakalarz wurde als U 16 Spieler großartiger sechster der...

Bei Traumwetter ging der Welschlauf 2021 in Szene. | Foto: (c) Welschlauf.com
21

Welschlauf 2021
Endlich: Der Welsch ist zurück

Nach einem Jahr Pause und einem neuen Termin im Juni hat der Welschlauf 2021 nun doch stattfinden können. Mit 800 behördlich genehmigten Läufern aus ganz Österreich und darüber hinaus, konnte auf der Strecke von Ehrenhausen bis Wies endlich wieder ein, eigentlich mehrere, Schritt zurück in die Normalität gemacht werden. Die Freude unter den Teilnehmern war riesig, einhellig wurde trotz enormer Hitze von „endlich“ bis „danke Welschlauf“ oder „es tut so gut“ gejubelt. Auftakt mit 50 Kindern Den...

Foto: Eva Heinrich

SV Allerheiligen testet gegen slowenischen Zweitligisten

Am Dienstag, dem 29. Juni um 19 Uhr empfängt der SV Allerheiligen den NK Fuzinar zum Testspiel. ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Auch einen internationalen Gast darf der ASV in der Südsteiermark begrüßen. Gegen NK Fuzinar gibt es einen Schlagabtausch gegen einen slowenischen Zweitligisten. In der zweiten Liga belegte Fuzinar den elften Tabellenplatz bei insgesamt 16 Mannschaften. Der Toptorschütze der Slowenen in der abgelaufenen Saison ist ein bekannter Name in Allerheiligen: Tadej Trdina erzielte...

Zwei Schwerverletzte mussten mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. | Foto: KK
2

Schock im Stocksport
Fresinger Stocksportler in schweren Unfall involviert

Die Viertelfinalspiele wurden am Samstag, dem 26. Juni, von einem schweren Autounfall des 1. ESV Fresing überschattet. Die Mannschaft kam mit leichten Verletzungen davon, zwei Personen mussten mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Der Schock sitzt tief. Auf dem Weg zum Spiel nach Voitsberg gegen 13:30 Uhr wurde der Mannschaftsbus des 1. ESV Fresing im Gemeindegebiet von Zwaring frontal von einem Sportwagen erfasst. Der Vereinsbus der Fresinger war zu diesem Zeitpunkt voll besetzt. Die...

Ein bisserl "Welschlauf-Feeling" soll heuer wieder aufkommen, wenn auch verspätet. | Foto: Archiv WelschLauf/Schiffer-Symbol
2

26. Welschlauf
Von Ehrenhausen nach Wies: Zurück auf die Laufstrecken

WIES/EHRENHAUSEN. Ein Jahr Pause ist für den Welschlauf genug – auch wenn heuer vieles anders wird. Erstmals (und einmalig) findet der Laufklassiker bei seiner 26. Auflage nicht am ersten Mai-Wochenende, sondern am 26. Juni statt. Unter fordernden Umständen: „Wir wollten es auf alle Fälle probieren, obwohl wir lange keine Ahnung hatten zu welchen Bedingungen“, erzählt Organisatorin Claudia Pronegg-Uhl. „Wir haben aber nicht lange nachgedacht – es ändert sich ja ständig was.“ Wie der Termin oder...

Hans-Wolfgang Strauss (Mitte) war 37 Jahre lang Obmann des "Sport Strauss Clubs" und leitete fast elf Jahre die Geschicke des Leibnitzer Tennisvereines. | Foto: Verena Kielnhofer
2

Hans-Wolfgang Strauss, Franz Sumper, Nina Riss
Sportlerehrung für verdienstvolle Leibnitzer

Im Rahmen der Sportlerehrung wurde den Leibnitzern Hans-Wolfgang Strauss und Franz Sumper eine große Ehre zuteil. LEIBNITZ. Hervorragende Sportler und Funktionäre standen gestern im Mittelpunkt einer Ehrung, die von Sportlandesrat Christopher Drexler und den Präsidenten der steirischen Sportdachverbände – Christian Purrer (ASVÖ), Gerhard Widmann (ASKÖ) und Stefan Herker (Sportunion) - vorgenommen wurde. Insgesamt wurden 108 Leistungsmedaillen und zwölf Verdienstzeichen verliehen. Unter ihnen...

Sonja Röhrer ist eines der größten Nachwuchstalente im heimischen Schach.  | Foto: KK
1 1

Sonja Röhrer ist neue steirische Meisterin im Schach

Sonja Röhrer vom Schachverein Leibnitz gewann in der vergangenen Woche souverän die steirische Meisterschaft der Mädchen in der U12. LEIBNITZ. Sensationelle Nachrichten vom Schachverein Leibnitz: Nachwuchstalent Sonja Röhrer konnte sich ganz souverän zu neuen steirischen Meisterin in der U12 der Mädchen küren. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!

Zieleinlauf: Groß war die Freude bei Sigrid Antoniuk, dass sie das Rennen trotz brütender Hitze durchgestanden hat.  | Foto: KK
5

Sigrid Antoniuk siegt beim Stubenberg Triathlon in der Halbdistanz

Triathletin Sigrid Antoniuk aus Wagna gewann den Stubenberg Triathlon in der Halbdistanz in ihrer Altersklasse. Das erste Rennen nach der coronabedingten Wettkampfpause war selbst für die routinierte Ironwoman Sigrid Antoniuk etwas besonderes. Bevor es für sie selbst an den Start ging, feuerte sie noch ihre Teamkollegen an, die in kürzeren Distanzen gestartet sind. Der Hitze getrotztTrotz anfänglicher Nervosität pendelte sich für Antoniuk spätestens im Wasser alles wieder ein. Hier konnte sie...

Die Tenniscamps sind ideal für Kinder und Jugendliche | Foto: KK

Sommer Tennis Wochen in Leibnitz

Die Tennisschule "Odo Matchtime" von Odo Kada lädt alle Kinder und Jugendlichen von 5 bsi 15 Jahren zu den Sommer Tennis Wochen ein. LEIBNITZ. Die Termine für das Tenniscamp sind über die ganzen Sommerferien verteilt: 19. bis 23. Juli26. bis 30. Juli9. bis 13. August16. bis 20. August30. August bis 3. September6. bis 10. September Die Kinder und Jugendlichen erwartet Tennis- und Matchtraining für alle Spielklassen sowie Konditions-, Stabilitäts- und Koordinationseinheiten. Tennisschläger stehen...

Die Vereine bündeln ihre Kräfte, um den Fußballnachwuchs bestmöglich auszubilden. | Foto: Matic
2

Umfangreiche Kooperation zugunsten südsteirischer Jungfußballer

Sechs Vereine aus der Region bündeln ihre Kräfte im Jugendfußball. Initiiert vom Fußballcollege Leibnitz besteht bereits seit mehreren Saisonen eine Spielgemeinschaft verschiedener regionaler Vereine auf freundschaftlicher Basis, in der im Interesse der Talente gehandelt wird. Erfreulicherweise findet das Erfolgsprojekt nicht nur eine Fortsetzung, sondern kann in der kommenden Saison sogar ausgebaut werden. Zusammenarbeit von der U12 bis zur U17Mit dem 1. FC Leibnitz, dem USV Gabersdorf, dem SV...

Trotz Hitze genossen die Wanderer die Tour über den Karnerberg. | Foto: KK

Wandergruppe "Fit im Schritt" erkundete den Karnerberg

Die Juni Wanderung der Wandergruppe "Fit im Schritt" führte diesmal auf den Karnerberg, wo eine wunderschöne Runde gestartet wurde. Organisator war Toni Rupp. Trotz Hitze wurden insgesamt 12,5 Kilometer absolviert, für Erfrischung wurde dementsprechend gesorgt. Beim Knappenhof wurde die Mittagspause mit südsteirischen Schmankerln und guten Wein im schattigen Garten genossen. Weiter ging es zum Weinhof Kapun, wo die letzte Erfrischung eingenommen wurde. Die Juli Wanderung organisiert Franz...

Das Brüderpaar René und Daniel Dietrich sicherte sich in ihrer Altersklasse Platz 1 und Platz 2. | Foto: KK

Marathon Franja BTC City in Laibach
Leibnitzer überzeugten beim größten Rennrad-Marathon Sloweniens

René und Daniel Dietrich und Didi Mihalits vom URC Leibnitz starteten beim größten Rennrad-Marathon von Slowenien, dem Marathon Franja BTC City in Laibach. Mit Top-Leistungen kehrten René und Daniel Dietrich und Didi Mihalits vom größten Rennrad-Marathon in Slowenien zurück. Rene Dietrich belegte in seiner Altersklasse Rang 1 vor seinem Bruder Daniel. Gesamt wurden die beiden Leibnitzer 7. und 16. Tapfer schlug sich auch Dietmar Mihalits als gesamt 50igster und 7. in seiner Altersklasse und das...

 Patrick Hierzer (SV Gabersdorf), Organisator Helmut Schwimmer, RB Mureck  Dir. Josef Galler, Manfred Tatzl (Tus St. Veit),  Johannes Faulan (SV Siebing), RB Straß Dir. Anton Klapsch und Patrick Markowitsch (SV Straß) | Foto: KK

Fußball
2. Raiffeisen-Cup in Straß steht bevor

Durch die Corona Pandemie wurde 2020 der Raiffeisen Cup nicht ausgetragen. Um so mehr freuen sich die Vereine auf die Durchführung des Cups 2021. STRASS IN STEIERMARK. Am 16/17. Juli 2021 findet dieses Fußballturnier im Strasser Franz Heuberger Stadion statt. Die Raiffeisenbanken Straß-Spielfeld und Mureck unterstützen diese Veranstaltung, die 2019 durch Dir. Anton Klapsch ins Leben gerufen wurde. 2019 siegte in Gabersdorf der SV Straß. Die Heimischen wollen natürlich im eigenen Stadion diesen...

Beim 32. Halbmarathon Graz wird entlang der Mur mit Abstand in die Laufsaison 2021 gelaufen. | Foto: We Shoot it
1 3

Halbmarathon Graz 2021
Mit dem Halbmarathon Graz in die Laufsaison 2021

Der Halbmarathon Graz ist seit inzwischen 32 Jahren ein wahrer Laufklassiker in der City. Verspätet bildet der Lauf auch heuer wieder den Auftakt in die Laufsaison. Letztes Jahr musste der Halbmarathon Graz coronabedingt von seiner üblichen Startposition im März aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen in den Herbst verschoben werden. Doch die "Covid-Edition" hat trotz blockweiser Starts und zahlreicher Einschränkungen gezeigt, dass die Grazerinnen und Grazer dem Laufsport treu bleiben wollen. Heuer -...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Foto: Eva Heinrich

Fußball
Anpfiff für den Champions Steirer Cup

Der Steirische Fußballverband startet mit dem "Champions Steirer Cup" einen neuen Wettbewerb. Teilnahmeberechtigt daran sind die Tabellenführer zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison 2019/2020 von der Landesliga bis inklusive den 1. Klassen abwärts, sowie jene neun Vereine, die noch im Steirer-Cup 2019/2020 zum Zeitpunkt des Abbruchs ungeschlagen vertreten waren. Gestartet wird mit der ersten Runde des "Champions Steirer Cups" am 24. Juli. Für den Bezirk Leibnitz ergeben sich folgende Partien:...

Gold und Silber für die LAC-Teams bei den österreichischen Teammeisterschaften in der Oststeiermark. | Foto: Hartinger

Gold für die Leibnitzer Orientierungslauf Herren

Einen gelungenen Saison-Auftakt feierten die Orientierungsläufer des Leibnitzer AC. Bei der österreichischen Teammeisterschaft in Hainersdorf bei Ilz holte das Trio Herwig Allwinger, Jürgen Egger und Andreas Pölzl Gold und Meistertitel in der Klassen über 40 Jahre. Silber gab es für Sepp und Franz Hartinger und Hans Thünauer (Herren über 60 Jahre). Auszeichnet hielt sich das neuformierte Eliteteam mit Stefan Kubelka, Lukas Novak und Bernhard Lerchegger mit Rang sechs. Schon beim...

Franz Hackl konnte sich mit einer hervorragenden Leistung zum Landesmeister krönen.  | Foto: KK
1

Schießen
Gold für Franz Hackl bei Landesmeisterschaft

Die erste Landesmeisterschaft des Jahres in der Disziplin AUT wurde bei angenehmen Wetter und bester Stimmung in Zeltweg ausgetragen. Mit 36 Teilnehmer wurde die maximale Anzahl an Teilnehmern erreicht. Franz Hackl vom WSS-Süd konnte sich in der Senioren Klasse II mit 89 Treffern den Sieg holen.

Sind im Viertelfinale: Johann Pölzl, Arnold Pronegg, Franz Imensek, Klaus Siric und Markus Wippel.  | Foto: Thomas Hamedinger

Stocksport
ESV Fresing spielt im Viertelfinale gegen Voitsberg

Die Staatsliga Stocksport 2021 geht in ihre entscheidende Phase. Der 1. ESV Fresing stand ja schon länger als Viertelfinalist fest. Im letzten Spiel der Gruppenphase gegen SU St. Willibald ging es nur mehr darum, wer sich das Heimrecht für das Viertelfinale sichert. Und die Fresinger mussten sich in Oberösterreich leider klar und deutlich mit 9:1 geschlagen geben. In den Play-Offs, die am 26. Juni über die Bühne gehen, treffen die Südsteirer nun auswärts auf den ESV Voitsberg. Hier müssen sie...

Die Weinblattler Südsteiermark waren auf der Südsteirischen Weinstraße unterwegs. | Foto: KK
3

Weinstraßen-Trophy 2021 der Weinblattler Südsteiermark

Unter Einhaltung der Covid Richtlinien gab es in diesem Jahr eine vereinsinterne Weinstraßen Trophy der Weinblattler Südsteiermark. Gestartet wurde um 9 Uhr beim Motorikpark in Gamlitz. Die Radfahrer hatten perfektes Wetter und genossen jeden Meter der traumhaften Runde, rund um die schönsten Stellen der Südsteirischen Weinstraße. Etwa bei der Hälfte der Strecke, wurde im Cafe "Gönn dir was" eine kleine Cafe und Strudelpause organisiert. Gut gestärkt ging es dann weiter in Richtung Arnfels und...

Die Verantwortlichen des 1. FC Leibnitz (v. l.): Dietmar Krammer, GR Thomas Sammer und Markus Gudenus sind sich sicher, dass die großen Herausforderungen gemeinsam bravourös gemeistert werden. | Foto: Trabi
1

Ankick für den 1. FC Leibnitz
AC Linden Leibnitz und SV Kaindorf gehen gemeinsame Wege

Bereits mit der Gemeindefusion 2015 mit Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg haben erste konstruktive Gespräche über eine Zusammenlegung der beiden Leibnitzer Fußballvereine AC Linden Leibnitz und SV Kaindorf begonnen. Bei zahlreichen Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten sowie Veranstaltungen konnte man sich gegenseitig „beschnuppern“ und „zusammenwachsen“. Nun liegt das Ergebnis auf dem Tisch, der 1.FC Leibnitz ist geboren. Der 1. FC Leibnitz wird sich in der Unterliga präsentierenGemeinsames...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.