Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das magische Dinner

Was machen ein Comedyzauberkünstler und die heimische Gastronomie gemeinsam? Sie wollen ihre Gäste zum Genießen, Staunen und Lachen bringen, indem kulinarische Kochkunst auf humorvolle Zauberkunst trifft. Die Mischung aus Entertainement und kulinarischen Genüssen ist ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne. Beim „Magischen Dinner“ unterhält Zauberer Gabriel mit seinem außergewöhnlichen Bühnenprogramm zwischen den einzelnen Gängen eines schmackhaften 4-Gänge- Menü.  Neben den zauberhaften...

133

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Die Schönsten aus der grünen Mark trafen am Samstag, dem 28. Februar, im Kulturhaus Bruck an der Mur aufeinander, um den Titel der „Miss Styria“ und „Mr. Styria“ unter sich auszumachen. Die spritzige Event-Moderation besorgte kein Geringerer als Puls 4 Moderator Volker Piesczek und Co-Moderatorin Ina Sabitzer. Die diesjährige Gewinnerin Cornelia Stangl aus Raaba-Grambach überstrahlte die Konkurrenz mit Charme und ihrer natürlichen Schönheit. Zum schönsten Mann der Steiermark wurde Christoph...

Ein Harmonikatrio im ORF-Landesfinale

ST. PETER-FREIENSTEIN. Bereits seit vielen Jahren findet in der Steiermark der steirische Harmonikawettbewerb statt, der vom ORF Steiermark durchgeführt und österreichweit im Fernsehen übertragen wird. Das Ziel dieses Wettbewerbes ist die Förderung der Volksmusik, insbesondere soll aber auch das reiche Schaffen und die Melodievielfalt unserer heimischen Volkskultur durch die Harmonikaspieler noch mehr belebt werden. Die jungen Burschen und Mädchen haben dabei die Möglichkeit, sich einem großen...

Blues im Eisenerzer Erzbergbräu: Alessandra Cecala, Marco Pandolfi und Mauro Ferrarese bei ihrem stimmigen Auftritt.
2

Drei die auszogen, um den Blues zu ,predigen'

EISENERZ. Reini Schenkermaier versteht es nicht nur, ein hervorragendes Bier zu brauen. Sein Erzbergbräu wird mitunter auch zur Konzertbühne, wie im vergangenen Samstag beim Auftritt der Italo-Bluesband "The Reverend & The Lady". "Entdeckt" hat Schenkermaier die Combo bei einem Urlaub in Italien. Inspiriert vom Erzberg und Grubenhunt-Bier boten Referend Mauro Ferrarese (Vocal, Gitarre, Banjo) und Lady Alessandra Cecala (Kontrabass), unterstützt von Marco Pandolfi auf der Bluesharp. einen...

3 94

Raus aus der Schule und rein in den Schnee!

Diesem Aufruf der Antenne Steiermark folgten heuer wieder rund 4.000 Schüler und tauschten Klassenzimmer gegen Skipiste. Traumhaftes Wetter und coole Musik begleitete sie beim Antenne Schulskitag in Schladming. Am 27. Februar brachte der Radiosender bereits zum 19. Mal steirische Schüler auf die Pisten der 4-Berge Skischaukel und sorgte bei den eingerichteten Hotspots für jede Menge Action. Unter anderem coachten steirische Snowboard-Pros im Superpark die Schüler für ein spezielles Fotoshooting...

Im Schloss "gabelt" sich die Kunst

Werke der Malerin Johanna Leipold sind demnächst in Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf zu sehen. TROFAIACH. Die Malerin Johanna Leipold hat sich, was öffentliche Auftritte betrifft, in heimischen Breiten rar gemacht. Beteiligungen bei Ausstellungen in Eisenerz, Leoben und Bruck hat es in der Vergangenheit zwar gegeben, doch die Künstlerin konzentrierte sich vorwiegend auf den asiatischen Raum. Durch die Galerie Artodrome ist sie weltweit in Städten wie Peking, New York, Shanghai oder Taipeh...

9

Bildgewaltige Naturschönheiten

Wolfgang Fuchs macht mit seiner aktuellen Show Lust auf Schottland. LEOBEN. Als "Maler mit Kamera" oder "Meister des Lichts" wird der Grazer Reisefotograf Wolfgang Fuchs von Fachleuten bezeichnet. Nach der aktuellen Multimediashow "Schottland - der Mythos lebt" erhält er von mir den Titel "Professor". Denn Fuchs zeigt nicht nur atemberaubende Fotos, er nimmt auch den Bildungsauftrag wahr. So bekommen die Besucher - in Leoben war der Congresssaal ausverkauft - von ihm historische Eckpunkte...

Kiwanis Club Leoben: Der Traum von einem Urlaub am Meer ist erfüllt

TROFAIACH, LEOBEN. Im Februar 2013 wurde die Traumapädagogische Wohngemeinschaft in Trofaiach eingerichtet. Diese spezielle Wohngemeinschaft für sechs schwer traumatisierte Kinder wird als Maßnahme der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Steiermark als Pilotprojekt geführt. Der Sommer 2015 steht im Fokus des weiteren Ressourcenaufbaus der Kinder über Spiel, Sport und Spaß - sowohl im eigenen Garten, wie auch im ersten gemeinsamen Sommerurlaub am Strand. Eine großzügige Spende des Kiwanis Clubs...

Ina Hadziavdic (li.) lud die Gäste im Café International zu einem Tanz aus ihrem Heimatland Bosnien.
7

Ein Café, das Menschen aus dem Balkan verbindet

LEOBEN. Das Café International - initiiert von Erika Augustin und Cornelia Praschag - stand diesmal im Zeichen das Balkan. Studierende aus Albanien (Mimoza Allaraj), Mazedonien (Roberta Cvetkovska und Goran Stojanoski), Bosnien und Serbien (Milos Velimirovic) präsentierten ihr Land, ihre Kultur und ihr Kulinarium. Höhepunkt war ein bosnischer Tanz mit Ina Hadziavdic. Am Samstag, 21. März, steht Ägypten von 14 bis 17 Uhr im Mittelpunkt des multikulturellen Treffpunkts im Leobener...

5 13 74

Das war Fasching 2015 in der Steiermark

Sehr bunt war das Faschingstreiben dieses Jahr in der Steiermark, mit vielen tollen Kostümen und Faschingsgefährten. Einige sehr schöne Impressionen aus der Faschingszeit in der Steiermark. Andere Ausgaben: Mehr Bilder gibt es hier zum Thema Fasching Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

Der Hauptplatz wird zur Rockbühne

Am 12. September findet das "Brucker Ring Festival 2015" statt. Am 12. September wird der Brucker Hauptplatz zur Rockbühne! Beim "Brucker Ring Festival 2015" werden zumindest sechs Bands von 16.30 bis 24 Uhr den Fans einheizen. Fix sind: Die deutsche Alternative-Rockband Donots, die soeben ein brandneues Album auf den Markt gebracht hat. Der österreichische Rapper Chakuza, schon einmal nominiert für den MTV Music Award, ein Freund von Bushido. Die Lokalmatadore Parkbench Drive und DJ Lil Dirty...

Der Bürgermeister war gut "bei Schuss"

TRABOCH. Die Tankstelle Roth mit Moar Manfred Lödl und den Schützen Bürgermeister Joachim Lackner, Alfred Skofic, Kurt Griesser und Franz Griesser (bzw. Gerald Putzenbacher) setzte sich beim Eisstockturnier der Gemeinde Traboch auf den Bahnen in Timmersdorf überlegen durch. Platz zwei ging an die Mannschaft der ASLÖ-Jugend Spielgemeinschaft Traboch-Kammern mit Moar Michael Steiner gefolgt von Michi’s Seeschenke (Moar Ludwig Maier) und Gasthaus Meisenbichler mit Moar Erwin Kaiser. Dank des...

2 175

Ganz Leoben ist Fasching - Teil 2

LEOBEN. Unglaublich, aber zutreffend: "Der Leobener Faschingsumzug ist umwerfend", so der Tenor vieler närrischer Zaungäste, die das Spektakel hautnah miterlebten. Der Phantasie waren dabei kaum Grenzen gesetzt wie sich beim Finale am Leobener Hauptplatz herausstellte. Die vielen Gäste feierten nach der Prämierung „närrisch“ bis in die frühen Morgenstunden in den Lokalen weiter.

1 1 157

Ganz Leoben ist Fasching - Teil 1

LEOBEN. Einer der größten Faschingsumzüge der Steiermark fand in Leoben statt. Viele Schaulustige kamen in die Stadt um die zahlreichen Wagen und Umzugsgruppen zu bestaunen. Der Faschingsumzug startete in Leoben/Leitendorf, weiter durch Waasen bis auf den Hauptplatz, wo er schon von der Faschingsgilde erwartet wurde. Die schönsten und kreativsten Masken wurden prämiert und mit tollen Gewinnen belohnt.

1. Berg: Kekes (1.014 Meter), höchste Erhebung in Ungarn. | Foto: Ankrisch
1 46

Christian Ankrisch: 47 Länder - 47 Berge

Der Kapfenberger Christian Ankrisch hat es sich zur Aufgabe gemacht, im heurigen Jahr den jeweils höchsten Berg in jedem der 47 europäischen Länder zu besteigen. Die Mission läuft. Christian Ankrisch hat sich einiges für heuer vorgenommen. Die WOCHE begleitet Christian Ankrisch zumindest online auf seiner ganz speziellen Europa-Tour. Laufende Updates der Mission gibt es hier und auf der Facebookseite "Ankrisch Christian 47 Länder - 47 Höhepunkte 2015". 9 von 47 Gipfel hat Christian Ankrisch...

Valentins Kaffee Plauscherl des Pensionistenverbandes

KAMMERN. Am 12. Februar veranstaltete der Pensionistenverband Kammern im Kinderfreundeheim sein schon traditionelles Valentins-Kaffee-Plauscherl. Obmann Vzbgm. Hannes Nimpfer konnte dabei die stolze Zahl von über 50 Personen zu einem gemütlichen Nachmittag herzlich begrüßen. Trotz vieler Termine ließ es sich auch Bgm. Karl Dobnigg nicht nehmen, der versammelten Runde einen Besuch abzustatten und jeder anwesenden Dame einen Blumengruß zu überreichen. Bei Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen...

Ausgelassener Feuerwehrball in St. Stefan ob Leoben

ST. STEFAN OB LEOBEN. Am 07. Februar eröffnete Kommandant Eberhard Hochstaffl unter Anwesenheit zahlreicher Ball- und Ehrengästen, darunter der Hausherr Bürgermeister Ronald Schlager und Vizebürgermeisterin Cornelia Frühwirth, den Feuerwehrball der FF St. Stefan. Gute Stimmung, ausgewählte Weine und ein toll dekorierter Ballsaal luden die Gäste zum Feiern am Feuerwehrball ein. Die Band "FNS - die neuen Steirer" unterhielten mit viel guter Musik und zauberten eine großartige Stimmung in den...

Fasching feiern mit der Freiwilligen Feuerwehr Kammern

KAMMERN. Am 7.Februar fand der vorläufige Höhepunkt des heurigen Faschings in Kammern statt. Die freiwillige Feuerwehr Kammern veranstaltete im Heimatsaal unter dem Motto „Welt(t)raum“ den bestens besuchten Maskenball. Die Band „Spirit Level“ versetzte den Saal in ein brodelndes Meer aus Masken, und im Keller sorgten die „DJ Gallas“ für Stimmung. Die Maskenprämierung entschieden die „Minions“ aus dem Film „Ich einfach unverbeserlich“ für sich. Nicht jeder der vielen hervorragenden Maskierten...

Kinderfasching in Kammern

Auch die Kleinen hatten ihren „Großen Ball“. KAMMERN. Es war ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingssamstag im Veranstaltungsraum der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die heurige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Organisiert von Kinderfreundeobmann GR Franz Bauer und seinem Team, konnten sich die kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen „Großen Ball der Kleinen“...

Kindermaskenball mit Hokus Pokus Musikus in Niklasdorf.
51

Ein kunterbunter Nachmittag in Niklasdorf

Mit dem Kindermaskenball im Veranstaltungszentrum ging die vorletzte Veranstaltung im Niklasdorfer Fasching über die Bühne. Franz Wechselberger, besser bekannt unter dem Namen Hokus Pokus Musikus sorgte am Faschingssonntag mit seinem kunterbunten Mitmachprogramm beim Niklasdorfer Kindermaskenball für viel Spaß und beste Unterhaltung. Rund drei Stunden feierten die kleinen Närrinnen und Narren ausgelassen und stärkten sich zwischendurch mit köstlichen Faschingskrapfen. Am späten Nachmittag waren...

171

"Eine wilde Sauerei" im Wirtshaus Steirereck mit Round Table 17 Leoben

Am 12. Februar 2015 fand im Wirtshaus Steirereck das alljährliche Charity-Kulinarium - "eine wilde Sauerei" des Serviceclubs Round Table 17 Leoben statt, welches ein weiteres Mal von prominenten Partnern und Sponsoren unterstützt wurde. Gäste aus Politik und Wirtschaft sind der Einladung auf den Pogusch gefolgt und machten so die Veranstaltungen zu einem absoluten Highlight wo der karitative Zweck im Vordergrund stand. Der Reinerlös kam dem mehrfachbehinderten 6,5 Jahre alten Sebastian zugute.

Faschingsumzug Proleb
68

Faschingsumzug in Proleb

Herrliches Wetter und viele Masken beim 34. Faschingsumzug in Proleb. Frühlingshafte Temperaturen bescherten dem 34. Proleber Faschingsumzug eine perfekte Zuschauerkulisse und dementsprechend viele kreative Verkleidungen. Wie jedes Jahr war auch die Leobener Faschingsgilde mit einer Abordnung in Proleb zu Gast- jedoch leider ohne Prinzessin Evelyne. Die Faschingsprinzessin musste sich krankheitsbedingt etwas schonen um für den Höhepunkt am Faschingsdienstag wieder fit zu sein. Als Sieger wurde...

Das "WOCHE-Umadumkugeln" begeisterte die Besucher beim Bauernbundball.
8 161

Bilder: Bauernbundball 2015

Tausende Besucher tanzten beim 66. Trachtenspektakel der Superlative in der Grazer Stadthalle an. Viel Spaß beim Durchklicken... Fotos: Daniel Eberl (151), Sabine Gass/Walter Frühwirth (10) Mehr Bilder findet ihr hier!

Das war der Bauernbundball 2015. | Foto: Victory
6 104

Bilder: Das war der Bauernbundball 2015

In der Stadthalle Graz trafen sich wieder alle "Freunde" der Tradition und der Tracht. Der 66. Bauernbundball lockte wieder tausende von Besucher in die Stadthalle. Tolle Atmosphäre und super Stimmung begeisterte die Gäste. Fotos: Victory (35), Daniel Eberl (48), Michael Krobath (21) Alle Bilder vom WOCHE-Umadumkugeln.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.