Leoben - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

1 20

„Rohstoffe sind Zukunft“ in der Kunsthalle Leoben

LEOBEN. Eine hochkarätige Ausstellung präsentiert die Montanuniversität Leoben in den nächsten drei Monaten in der Kunsthalle Leoben. Unter dem Titel „Rohstoffe sind Zukunft“ wird der gesamte Wertschöpfungskreislauf dargestellt, den die Montanuniversität Leoben in ihren angebotenen Studienrichtungen vollständig abbildet, womit sie europaweit eine führende Position in Forschung und Lehre einnimmt. "Übergeordnete Ziele der Ausstellung sind, den bedeutenden Beitrag der Grundstoffindustrie als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die neue Raiffeisen-Immobilien-Führung: Peter Weinberger und der Steirer Nikolaus Lallitsch | Foto: RLB
1

Raiffeisen-Immobilien stellt sich österreichweit neu auf

Steirer Nikolaus Lallitsch federführend beim Zusammenschluß der Raiifeisen-Makler im ganzen Land. Die Raiffeisen-Immobilienmakler-Gesellschaften aller Bundesländer treten ab sofort unter der Dachmarke "Raiffeisen-Immobilien" auf. Auch der neu gestaltete, nun gemeinsame Internet-Auftritt ist seit heute unter www.raiffeisen-immobilien.at online. Mit rund 250 Mitarbeiter/innen ist Raiffeisen-Immobilien damit ein Know how-, Kompetenz- und Marktführer unter den 4800 österreichischen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Peter Bizjak hat in St. Michael eine Servicestation für Motorradfahrer eröffnet. | Foto: KK

Neuer Stützpunkt für Motorradfahrer

ST. MICHAEL. Schwere Maschinen haben Peter Bizjak schon immer fasziniert. Früher als Lokführer und in seinem Hobby Motorradfahren. Jetzt hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und in St. Michael am Annabergweg 1 eine Servicestation eröffnet. Bizjak verkauft nicht nur Motorräder, er bietet auch Service, Reparatur und Tuning an. Er gibt auch "Nachhilfeunterricht": Wer sich auf seiner "Maschine" ein wenig unsicher fühlt, ist bei seinen Fahrsicherheits- und Rennstreckentrainings in den besten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Präbichl Bergbahnen

Starke erste Halbzeit für den steirischen Wintertourismus

Trotz der zögerlichen Schneefälle zu Saisonbeginn und phasenweise wenig winterlicher Wetterbedingungen ist die erste Halbzeit des Winters 2015/16 für den steirischen Tourismus sehr erfolgreich verlaufen. Das zeigt die aktuelle Hochrechnung der Landesstatistik: Von November 2015 bis Jänner 2016 erzielte die Steiermark mit 785.700 Gästen ein Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, 2,448.800 Übernachtungen bedeuten ein Plus von 2,6 Prozent. Gute Buchungssituation „Die erste Winter-Halbzeit ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bei jedem Wetter und fast jeden Tag auf der aktuellen Baustelle am Niklasdorfer Hauptplatz: Obmann Ferdinand Zechner (r).

Drei Jahrzehnte im Dienst der Mieter

Seit fast 30 Jahren ist Ferdinand Zechner Obmann der Siedlungsgenossenschaft Niklasdorf. NIKLASDORF. Das Wetter ist kalt und nass, einfach unfreundlich an diesem Nachmittag. Und trotzdem treffe ich einen sichtlich gut gelaunten Obmann der Siedlungsgenossenschaft Niklasdorf. Der Grund für die gute Laune beim Obmann sind die Baufortschritte beim aktuellen Projekt der Genossenschaft. So entstehen direkt am Niklasdorfer Hauptplatz neun Wohneinheiten, die den zukünftigen Mietern ein barrierefreies...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Bgm. Joachim Lackner darf sich zwei weitere Jahre über das WK-Zertifikat freuen. | Foto: KK

Traboch bleibt weiter ein "Goldener Boden"

TRABOCH. Die Gemeinde im Liesingtal darf sich weiterhin über die Zertifizierung "Goldener Boden" der Wirtschaftskammer Steiermark freuen. Für weitere zwei Jahre erfüllt Traboch "die Anforderungen zur Förderung der kommunalen Wirtschaft und zur Stärkung der Gemeinde als Wirtschaftsstandort". Aktuell sind inTraboch die Erweiterung des bestehenden Standortes der Firma DMH GmbH, die Errichtung des Vermarktungszentrums des Rinderzuchtverbandes, sowie die Errichtung einer Zimmerei (Holzbau Berger) in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gratulation an Gottfried Gostentschnig durch die WK-Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel. | Foto: KK
2

20 Jahre Firma Gostentschnigg

KAMMERN. Vor 20 Jahren wurde die Firma Gostentschnigg „Haus- und Wärmetechnik“ von Gottfried Gostentschnigg gegründet. Das Unternehmen ist besonders spezialisiert auf Erdwärme, Gas, Wasser, Heizung, Solaranlagen, Photovoltaik sowie dem Umbau von Bädern mit allen seinen erforderlichen Arbeiten. Auf dem Gebiet von Alternativenergien hat sich die Firma Gostentschnigg einen führenden Platz in dieser Branche geschaffen. Der Kundenstock erstreckt sich ganz besonders auf die Bundesländer Steiermark...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Puntinger-Team in Leoben freut sich über die Auszeichnung für hohe Qualität in der Werkstätte. | Foto: Bettina Thallmann

Qualität hat (s)einen Preis

Eine erfreuliche Auszeichnung für das Autohaus Puntinger. LEOBEN. "Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt", sagt Nigel Storny, Geschäftsführer von "LeasePlan". Dieses Unternehmen ist der größte markenunabhängige Fuhrparkmanager in Österreich. Jährlich verleiht es an die besten heimischen Kfz-Markenwerkstätten den "Excellence Award". Zu den Bewertungskriterien zählen neben der Qualität der durchgeführten Arbeiten auch die Freundlichkeit sowie das Engagement bei Garantie- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Exportland Steiermark in Zahlen | Foto: KK
1 2

Steirische Waren für die ganze Welt

Die Steiermark konnte sich dank seiner hochinnovativen Unternehmen als Exportland etablieren. Waren im Wert von 19,4 Milliarden Euro exportierte die steirische Wirtschaft im Jahr 2014 in alle Welt (die Zahlen für 2015 liegen noch nicht vor). Nach Oberösterreich und Niederösterreich nimmt die Steiermark damit – noch vor Wien – den dritten Rang im Ranking der österreichischen Bundesländer ein. Wie auch die Zahlen in der WOCHE-Grafik (Bild) belegen, braucht sich die Exportwirtschaft der „Grünen...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Installationsbetrieb Hertil muss Insolvenz anmelden

LEOBEN. Das obersteirische Installationsunternehmen Hertil GmbH,hat am Landesgericht Leoben Insolvenz angemeldet. Geplant ist ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverantwortung mit einer Quote von 20 Prozent. In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen stark gewachsen, was zu einem Anstieg der Fixkosten führte. Aufgrund des schwierigen Marktumfeldes und der starken Konkurrenz in der Obersteiermark konnten allerdings nicht genug Großprojekte an Land gezogen werden, um die Kosten zu decken. Auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Empfang: Botschafter Friedrich Stift, IV-Präsident J. Pildner-Steinburg, Stadtrat G. Rüsch und Landesrat C. Buchmann (v. l.) mit dem Vizegouverneur von Ost-Aserbaidschan. | Foto: KK
5

Eine iranisch-steirische Freundschaftsmission

Nach Ende der Sanktionen besuchte eine rund 50-köpfige Wirtschaftsdelegation den Iran. Aufbruchstimmung im Iran, Goldgräberstimmung im Westen: Nach fast zehn Jahren sanktionsbedingtem Stillstand scharren Unternehmer aus der ganzen Welt in den Startlöchern, um im Gottesstaat Geschäfte zu machen. Unter den ersten war nun wie bereits berichtet auch eine von Landesrat Christian Buchmann angeführte Wirtschaftsdelegation. Große Chancen für Österreich "Im Iran besteht großes Interesse, sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Netzwerker: Bgm. Kurt Wallner (li.) mit dem Organisator der Wirtschaftsfrühstücke Siegfried Nerath.
9

Die Stadt Leoben als Impulsgeber

LEOBEN. "Nahezu 600 Menschen sind bei der Stadtgemeinde Leoben beschäftigt. Wir sind ein wichtiger Arbeitgeber und ein bedeutender Impulsgeber für die Wirtschaft", betonte Bürgermeister Kurt Wallner anlässlich des 89. Leobener Wirtschaftsfrühstücks. Das monatliche Netzwerktreffen, organisiert vom Grazer Unternehmensberater Siegfried Nerath, fand diesmal im Leobener Rathaus statt. Aufträge dürfen sich im Bezirk ansässige Unternehmen vom nächsten Großprojekt der Stadt auf dem Schulsektor...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
PuchasPLUS Schlaf-Gut-Konzept mit Zirbenmöbeln für den Schlafkomfort
1 4

Thermenhotel PuchasPLUS**** – das perfekte Wellnessparadies für RUHEsuchende Gesundheits-Urlauber

Thermenhotel PuchasPLUS mit nur 100 Betten liegt direkt an der Therme Stegersbach mit herrlichem Panoramablick, einem kurzen Regenbogen-Verbindungsgang und direktem Außenzugang zur Therme Stegersbach und an Österreichs größter 50 Loch Golfschaukel. Das Thermenhotel PuchasPLUS **** wurde bereits zum 3. Mal in Folge mit dem begehrten Holidaycheck Award 2016 ausgezeichnet und der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf **** ist stolz auf die 2. Auszeichnung in Folge. Die Freude ist riesig, der besondere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Karriere durch Lehre bei "Hornbach": Kerstin Scharfetter, Jelena Krenn, Markus Leeb, Sabrina Wallner (v.l.).
3

Für Lehrlinge gibt es immer was zu tun

Die Polytechnische Schule Leoben und ihr Jobday sind eine gefragte Informationsbörse. LEOBEN. Markus Leeb aus St. Peter-Freienstein hat im Vorjahr sehr gezielt eine Lehrstelle gesucht. Er nutzte dafür den "Jobday" an der Polytechnischen Schule Leoben, bei dem sich Betriebe aus der Obersteiermark, die Lehrlinge ausbilden, präsentieren. Der Informationsstand der Baumarktkette "Hornbach" erweckte sein besonderes Interesse. Die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gratulation zum Firmenjubiläum: Alexander Sumnitsch, Martina und Arno Maier, Doris Schnelder, Sabine Reifgraber (v.l.).
1 3

30 Jahre mit Kamm und Schere

Arno Maier führt seit drei Jahrzehnten sein Haarmodeatelier. LEOBEN. Am 8. Februar 1986 – in der Woche des Jahrhundert-Schneefalls – hat Arno Maier sein Haarmodeatelier am Hauptplatz eröffnet. Trotz riesiger Schneeberge haben die Kunden gleich zahlreich den Weg zum Starfigaro gefunden. Und das tun sie noch heute. Denn Arno und seine Mitarbeiterinnen Gabriela Lanner und Silvia Wegscheidler sorgen unter der Regie von Martina Maier für kreative Frisuren. Zum 30-jährigen Firmenjubiläum gratulierten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Baumesse Oberwart
Auszeichnung familienfreundliches
Unternehmen: Josef.Herk, Heinz.Moitzi, Ridi.Steibl, Christian Buchmann (v.l.). | Foto: AT&S

Die familienfreundlichsten Betriebe der Steiermark stehen fest: AT&S als Siegerbetrieb ausgezeichnet

GRAZ, LEOBEN. In der Aula der FH Campus 02 wurden aie Sieger des Wettbewerbs „Familienfreundlichste Betriebe der Steiermark“ prämiert. Ganz vorne dabei bei den Siegerbetrieben: AT&S auf Platz drei in der Kategorie „Großbetriebe“. Ausgezeichnet wurden Unternehmen mit familienfreundlichen und innovativen Maßnahmen, die ihren Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen, Mütter und Väter aktiv unterstützen und sich für Gleichstellung in der Arbeitswelt einsetzen. „Eine gelebte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Georg Kovarik spricht in Leoben über die Lohnsteuerreform. | Foto: ÖGB

Informationen über die Lohnsteuerreform

AK und ÖBG laden zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Was wurde durch die Lohnsteuerreform erreicht?". Georg Kovarik, Leiter des Volkswirtschaftlichen Referates des ÖGB spricht dazu am Donnerstag, 11. Februar, um 18 Uhr im Congress Leoben (Peter-Tunner-Saal). Anmeldung erbeten unter Tel.Nr 03842/42385. Wann: 11.02.2016 18:00:00 Wo: Congress Leoben Altes Rathaus, Hauptpl. 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Raiffeisen Landesbank als familienfreundlichster Betrieb ausgezeichnet! | Foto: Fischer
1

Taten statt Worte: RLB als familienfreundlichster Betrieb ausgezeichnet

Steirische Bank in der Kategorie "Großunternehmen" auf dem ersten Platz Die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark wurde zusammen mit der HYPO Steiermark als familienfreundlichster Betrieb der Steiermark ausgezeichnet. Die beiden Banken haben zum ersten Mal beim Wettbewerb der Initiative „Taten statt Worte“ mitgemacht und gleich den ersten Platz in der Kategorie „Großunternehmen“ erreicht. Bewertet wurden dabei Unternehmen mit familienfreundlichen und innovativen Maßnahmen, die ihren...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Startschuss: Honorarkonsul Gerold Ortner, Gesundheitsministerin Lodz Jolanta Zieba-Gzik und LR Christopher Drexler (v. l.) | Foto: Fischer

Polen und Steiermark machen wissenschaftlich gemeinsame Sache

Keine Berührungsängste: LR Christopher Drexler verstärkt Zusamenarbeit mit Polen. Basierend auf der bereits bestehenden guten Beziehung der Woiwodschaft Lodzkie zum Land Steiermark besteht ein großes Interesse, die Zusammenarbeit im wissenschaftlichen Bereich und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen. Um Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Wissenschaft und Forschung zu initiieren, lud Wissenschaftslandesrat Christopher Drexler zu einem steirisch-polnischen Symposium ins Landhaus. Thematisch...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Im logiLab wird zukünftig Agumented Reality mithilfe der visuellen Kommissioniertechnologie KiSoft Vision von KNAPP erprobt. | Foto: KNAPP
1 5

Neues Logistiklabor für Montanuniversität Leoben

LEOBEN. Zwischen der Montanuniversität und dem Leobener Intralogistikspezialisten KNAPP Systemintegration besteht schon seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Mit der Eröffnung des neuen Logistiklabors "logiLab" für den Lehrstuhl Industrielogistik wird diese noch verstärkt. Praxisnahe Ausbildung Das erste Lern-, Lehr- und Forschungslabor an der Montanuniversität Leoben wurde am 15. Jänner eröffnet und ermöglicht den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung. Im "logiLab" können...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Neue Führung für den Verein Stadtmarketing

LEOBEN. Bei der Vorstandsitzung im November des Vorjahres hat der bisherige Obmann des Vereins Stadtmarketing Uwe Hackl diese Funktion zurückgelegt. "Die leitende Tätigkeit bei Systemcert ZertifizierungsgmbH. erfordert einen großen Zeitaufwand, daher sehe ich mich außerstande, weiterhin dem Stadtmarketing Leoben als Obmann zur Verfügung zu stehen", erklärte Hackl gegenüber der WOCHE. Interimistisch führt Bärbel Wacker, Mitarbeiterin im Citymanagement und Tourismusverband Leoben, die Geschäfte....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 59

Impressionen vom Leobener Wirtschaftsfrühstück

LEOBEN. Am Mittwoch, dem 20. Januar, lud die WOCHE Leoben in ihren neuen und erweiterten Büroräumlichkeiten zum Leobener Wirtschaftsfrühstück ein. Bei kulinarischen Köstlichkeiten vom "Genusswerk" - rund um Reitung & Eisenstraße - war Gelegenheit zum Netzwerken, zum Erfahrungsaustausch und zum Besprechen von neuen Ideen und Projekten. Geschäftsstellenleiterin Bettina Thallmann begrüßte viele Gäste und Kunden aus Wirtschaft und Politik - stellvertretend für alle Repräsentanten aus dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der Voestalpine AG. | Foto: voestalpine AG
2

Voestalpine-Konzern mit „Strategie 2020“ erfolgreich auf Kurs

Die Voestalpine AG zieht eine erste positive Zwischenbilanz zu ihrer im Dezember 2012 verabschiedeten Strategie für den Zeitraum bis 2020. Die Entwicklung des Konzerns auf Basis von innovationsgetriebener Differenzierung in anspruchsvollsten Kundenbranchen sowie einer forcierten Internationalisierung auf außereuropäischen Märkten verläuft planmäßig. Die Rentabilitätsziele liegen durchwegs im Plan. Die einzige Modifikation der Kernziele betrifft die Umsatzziffer, da die ursprünglich für 2020...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.