Er folgt auf seinen Vater
Max Kaufmann ist neuer Leiter des Odeon Theaters

- Max Kaufmann übernimmt die Leitung des Odeon Theaters von seinem Vater Erwin Piplits.
- Foto: Daniel Sostaric
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Erwin Piplits übergibt die Leitung des Odeon Theaters an seinen Sohn Max Kaufmann. Er ist bereits seit seiner Kindheit mit dem Leopoldstädter Haus verbunden.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Max Kaufmann hat das Odeon Theater ab sofort einen neuer Obmann und künstlerischen Leiter. Diese übernimmt er von seinem Vater Erwin Piplits, der die Funktion 50 Jahre inne hatte. Er bleibt dem Haus als Alt- und Ehrenobmann erhalten.
Bereits als Kind wirkte Max Kaufmann aktiv am Theaterbetrieb mit und spielte in mehreren Produktionen mit dem Serapions Theater zusammen auf der Bühne. Im Laufe der Jahre war Kaufmann zusätzlich in verschiedenen Bereichen im Odeon Theater (2., Taborstraße 10) tätig – von der Bühnentechnik bis zur Schneiderei und der Bühnenmalerei.
Kulturraum Spitzer etabliert
Dass Max Kaufmann der neue Leiter des Leopoldstädter Spielhauses wird, hat Theaterverein Odeon einstimmig beschlossen. Zuletzt etablierte Kaufmann in der Taborstraße den Kulturraum Spitzer, in dem zusätzliche Ausstellungen und Konzerte stattfinden.

- Das Odeon Theater befindet sich in der Taborstraße 10
- Foto: Richard Cieslar
- hochgeladen von Richard Cieslar
„Oft wenn ich gefragt wurde welche Aufgaben ich im Odeon habe, fiel es mir am leichtesten aufzuzählen, was ich dort alles nicht mache", so Kaufmann. Diese überschaubare Liste sei in den vergangenen Jahren um diesen einen Punkt kleiner geworden. "So übernehme ich ab jetzt offiziell die Tätigkeit des Obmannes."
Max Kaufmann (*1976) ist der Sohn der Theatermacher und Gründer des Serapions Theater Ulrike Kaufmann (1953-2014) und Erwin Piplits (*1939). Er fühlt sich tief mit dem Haus und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verbunden und weiß wie der Betrieb läuft.
Einstiger Saal der Börse
Das Odeon Theater befindet sich im ehemalige Saal der Börse für landwirtschaftliche Produkte. Es wurde 1988 vom Serapions Theater fast ohne öffentliche Mittel als Theater adaptiert und um Produktionswerkstätten im Untergeschoß erweitert.

- Mit dem Serapions Ensemble bringt das Odeon Theater auch eigene Produktionen auf die Bühne.
- Foto: Odeon/Birkner
- hochgeladen von MeinBezirk Termine
Seither ist dient Odeon Theater als Bühne für Eigenproduktionen des Serapions Theater. Diese zeichnen sich insbesondere durch die Verbindung von Musiktheater, Tanz, Schauspiel und bildender Kunst aus.
Das Haus beherbergt verschiedene Kunstprojekte wie das Impulstanz Festival, die Wiener Festwochen oder Literatur im Herbst. Der neue Kulturraum Spitzer im Erdgeschoß ergänzt das vielseitige Programm mit Ausstellungen und Konzerte. Es bietet Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne und einen Treffpunkt zugelich.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.