„Tag des Denkmals“ am 24.09.2017: Stadtarchäologie Wien informiert über "Vindobonas Frauen"

Karin Fischer Ausserer (Leiterin der Stadtarchäologie Wien) und Christoph Öllerer (stv. Leiter) beim Tag des Denkmals. Copyright: 7reasons Medien GmbH
3Bilder
  • Karin Fischer Ausserer (Leiterin der Stadtarchäologie Wien) und Christoph Öllerer (stv. Leiter) beim Tag des Denkmals. Copyright: 7reasons Medien GmbH
  • hochgeladen von Heidrun Helgert

Die vom Bundesdenkmalamt organisierte österreichweite Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Heimat großer Töchter“. Daher wird die Stadtarchäologie Wien über "Vindobonas Frauen" informieren.

Wenn es um Limes, Legionslager und römisches Heer geht, denkt man zuerst einmal an Grenzschutz und Soldaten – also an Männer. Direkt neben dem Legionslager findet man aber auch Vindobonas „weibliche Seite“. Soldaten hatten, verheiratet oder nicht, ein Familienleben: Frauen hatten ihren Platz in der Lagervorstadt, später direkt in der spätantiken „Festungsstadt“ im ehemaligen Lager selbst. Die Stadtarchäologie Wien bietet – mit einem Stand im Bereich der römischen Tribunenhäuser – einen Einblick in das Leben der Frauen im Schatten des Legionslagers.

Veranstaltungsort: Hoher Markt 3 (vor dem Römermuseum), 1010 Wien

Programm von 10 bis 18 Uhr:
• Infoscreens mit Filmen und 3D-Animationen lassen das römische Wien lebendig werden.
• Legionär und Matrone erzählen vom Alltag der römischen Legionäre in Vindobona vor ca. 2000 Jahren.
• „Echte RömerInnen“ auf Besuch in Vindobona.
• Kostproben von Wein, römischem Brot, Käse etc. beim Tavernenwirt.

Infos zu dieser Veranstaltung: www.wien.at/archaeologie

Am „Tag des Denkmals“ bietet das Wien Museum freien Eintritt in das
Römermuseum:
www.wienmuseum.at

Österreichweites Programm: www.tagdesdenkmals.at

Karin Fischer Ausserer (Leiterin der Stadtarchäologie Wien) und Christoph Öllerer (stv. Leiter) beim Tag des Denkmals. Copyright: 7reasons Medien GmbH
Zwei „Römerinnen“ und ein "Römer" beim Stand der Stadtarchäologie Wien. Copyright: Stadtarchäologie Wien
Zwei „Römerinnen“ und zwei "Römer" beim Stand der Stadtarchäologie Wien. Copyright: Stadtarchäologie Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.