Befragung
Mitarbeiter der Barmherzigen Brüdern Wien sind zufrieden

Bereits zum sechsten Mal führte das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien eine Mitarbeiterbefragung durch. | Foto: Ludwig Schedl/bbwien
3Bilder
  • Bereits zum sechsten Mal führte das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien eine Mitarbeiterbefragung durch.
  • Foto: Ludwig Schedl/bbwien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Wie zufrieden sind die Mitarbeiter mit der Leitung und den Führungskräften im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien? Das sollte eine Befragung im Leopoldstädter Ordensspital herausfinden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

WIEN/LEOPOLDSTADT. 69 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahm an der Befragung der Barmherzigen Brüder teil. Damit wollte das Leopoldstädter Ordensspital herausfinden, wie zufrieden ihr Personal mit der Krankenhausleitung und den Führungskräften ist. Insgesamt 779 Fragebögen wurden anonym ausgefüllt.

Besonders wichtig ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Arbeitsklima und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Als bedeutend wurden auch die Unterstützung durch die Führungskraft, Offenheit gegenüber der Führungskraft und die Wertschätzung durch diese beurteilt. 

Ergebnisse im Detail

Grundlegen erläutert das Krankenhaus, dass das durchschnittliche Gesamtergebnis über alle Fragestellungen hinweg gleich gut ausgefallen ist, wie bei der Befragung 2021. Im Vergleich gab es heuer eine Verbesserung in den Bereichen „Führung“, „Information und Kommunikation“ sowie „Prozessorientierung“.

Ebenso wurden das „Spirituelle Angebot“, die „Identifikation mit der Hospitalität“ und die „Unterstützung zur Verbesserung der Arbeitsabläufe“ besser beurteilt.

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien befindet sich am Johannes-von-Gott-Platz 1. | Foto: KHBB Wien
  • Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien befindet sich am Johannes-von-Gott-Platz 1.
  • Foto: KHBB Wien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

„Digitale Lösungen“, „Fehlerkultur“ oder auch „Zielorientierung“ bleiben gleich wie das vergangene Mal. Etwas schlechter beurteilt als 2021 wurden die „Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen“, die „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“ und der „Umgang mit Konflikten“.

Ziel: Weitere Verbesserungen

„Als Arbeitgeber ist die Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, um zu wissen, was gut ist und vor allem ist es wichtig zu wissen, wo wir stagnieren oder uns verschlechtert haben", sagt Gesamtleiter des Spitals, Ivan Jukić. Wichtig sei es, dass man Befragungsergebnisse immer im Kontext des großen Ganzen sieht. "Gute Befragungswerte dürfen nicht dazu führen, dass man sich darauf ausruht. Im Gegenteil - als Arbeitgeber müssen wir die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden immer im Auge behalten und dort ansetzen, wo es uns möglich ist“, so Jukić.

"Eine Mitarbeiterbefragung ist eine Art Zeugnis, das der Leitung ausgestellt wird. Daher freuen wir uns natürlich, dass wir die bereits sehr guten Bewertungen von 2021 halten bzw. in manchen Bereichen noch verbessern konnten!, sagt Gesamtleiter Ivan Jukić. | Foto: Christian Jungwirth
  • "Eine Mitarbeiterbefragung ist eine Art Zeugnis, das der Leitung ausgestellt wird. Daher freuen wir uns natürlich, dass wir die bereits sehr guten Bewertungen von 2021 halten bzw. in manchen Bereichen noch verbessern konnten!, sagt Gesamtleiter Ivan Jukić.
  • Foto: Christian Jungwirth
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die Ergebnisse sollen auch in die Arbeit im Spital einfließen: Die Führungskräfte sind dazu aufgerufen, basierend auf den Bereichs- bzw. Abteilungsergebnissen, Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Damit soll die Zusammenarbeit weiter verbessert werden.

„Eine Mitarbeiterbefragung ist eine Art Zeugnis, das der Leitung ausgestellt wird", sagt der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Wien. Daher freuen man sich natürlich, dass man die bereits sehr guten Bewertungen von 2021 halten bzw. in manchen Bereichen noch verbessern konnten. "Schön ist auch, dass wir als familienfreundliches Unternehmen wahrgenommen werden und die Mitarbeitenden die Behandlung unserer nichtversicherten Patientinnen und Patienten positiv bewerten und als wichtig wahrnehmen", so Jukić.

Das könnte dich auch interessieren:

Container-Lösung beim Lorenz-Böhler könnte länger bleiben
Polizei sucht Platz für Dienststelle im 2. und 20. Bezirk
Bereits zum sechsten Mal führte das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien eine Mitarbeiterbefragung durch. | Foto: Ludwig Schedl/bbwien
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien befindet sich am Johannes-von-Gott-Platz 1. | Foto: KHBB Wien
"Eine Mitarbeiterbefragung ist eine Art Zeugnis, das der Leitung ausgestellt wird. Daher freuen wir uns natürlich, dass wir die bereits sehr guten Bewertungen von 2021 halten bzw. in manchen Bereichen noch verbessern konnten!, sagt Gesamtleiter Ivan Jukić. | Foto: Christian Jungwirth

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.