Malve ist Siegerpflanze
Ein Kräutergarten für alle

Nach dem gemeinsamen Garteln machten es sich Elvira, Basmina und Sana (v.l.) im Pfefferminze-Beet gemütlich. | Foto: Sabine Krammer
7Bilder
  • Nach dem gemeinsamen Garteln machten es sich Elvira, Basmina und Sana (v.l.) im Pfefferminze-Beet gemütlich.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Gartel-Aktion der Rotunden Apotheke mit Schulkindern. Die Arzneipflanzen kann jeder gratis pflücken.

LEOPOLDSTADT. Gemeinsames Garteln war für Schüler der Klasse 3A der Lernwerkstatt Wehlistraße angesagt. Bepflanzt wurde der Kräutergarten der Rotunden Apotheke – eine Aktion von Apotheker Alexander Hartl. Corona Davit-Gsteu von der Gebietsbetreuung-Stadterneuerung unterstützte die Aktion und schwang auch selbst die Schaufel. 

Was gepflanzt werden sollte, entschied eine Online-Abstimmung auf meinbezirk.at – zur Auswahl standen violette Malve oder gelbes Johanniskraut. Mit 71 Prozent der Stimmen fiel die Wahl eindeutig auf die Malve. „Der Sieger wundert mich gar nicht, denn die Malve ist als Käsepappel das Wiener Allheilmittel und sehr bekannt“, sagt Hartl. Zu Tee verarbeitet hilft sie bei Husten, grippalen Infekten und Entzündungen im Mund- und Rachenraum. „Durch die enthaltenen Schleimstoffe hilft die Malve hervorragend bei Magenproblemen, da sich der Schleim schützend an die Magenwand anlegt“, erklärt der Apotheker.

Kräuter für alle

Bereits seit fünf Jahren lässt Apotheker Alexander Hartl die Leopoldstädter entscheiden, was im sogenannten "Rotundengarten" angesetzt wird. Gepflanzt wird dann immer mit Schulkindern direkt aus der Umgebung. Mittlerweile gedeihen bei der Apotheke neben Malve auch Salbei, Thymian, Pfefferminze, Arnika, Ringelblume, Lavendel, Sonnenhut, Kamille und Goji-Beeren.

Mit Unterstützung der Gebietsbetreuung-Stadterneuerung hat der Apotheker den Kräutergarten zur Verschönerung der Umgebung und auch zur Vermeidung von weggeworfenem Abfall angelegt. „Jeder darf sich bei den Kräutern selbst bedienen, soll aber die Wurzel der Pflanze im Boden lassen, damit sich viele an den schönen Gärten erfreuen können“, so Hartl.

Tägliches Garteln

„Unsere Beete werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen, weil sie schön anzusehen sind“, freut sich Hartl. Für die benötigten Pflanzen, Tafeln, die Bewässerung und die Erde kommt die Apotheke auf. Um die Beete in Schuss zu halten, garteln die 15 Mitarbeiter der Rotunden Apotheke jeden Tag rund eine Stunde. Auch für das Ferienspiel hat sich der Apotheker etwas Besonderes einfallen lassen: Er wird eine alte Destillieranlage aufbauen. Gemeinsam mit den Kindern wird dann selbst Minzöl hergestellt.

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.