Unterschriftenübergabe an Ministerin Bures

NR Abgeordnete der Grünen Gabriela Moser mit Uschi Lichtenegger (Klubvorsitzende Grüne Leopoldstadt) mit Renate Pachler, die die Unterschriften der Krummbaumgasse überreicht.
5Bilder
  • NR Abgeordnete der Grünen Gabriela Moser mit Uschi Lichtenegger (Klubvorsitzende Grüne Leopoldstadt) mit Renate Pachler, die die Unterschriften der Krummbaumgasse überreicht.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

In den letzten Monaten wurden von den Gegnern der Postamtsschließungen in der Leopoldstadt fast 3.000 Unterschriften gesammelt.

Die Post AG will in der Leopoldstadt die Postämter Krummbaumgasse 2–4, Engerthstraße 191 und Wehlistraße 309 schließen. Stattdessen sollen Postschalter in den Bawag-Filialen in der Taborstraße, in der Lassallestraße und im neuen ÖGB-Hauptquartier eingerichtet werden. „Dagegen protestieren die Leopoldstädter Grünen gemeinsam mit zwei Bürgerinitiativen“, so Uschi Lichtenegger, Klubobfrau der Grünen Leopoldstadt. Die Postämter seien wichtig für eine funktionierende Nahversorgung, die barrierefrei und ohne große Umwege auch für ältere Menschen erreichbar sein müsste.

Ministerin soll Schließungen verhindern
Am 13. Februar übergaben nun Renate Pachler von der Initiative Postamt Krummbaumgasse, KPÖ-Bezirksrat der Leopoldstadt Josef Iraschko und Poldi Michael Ortner von der Initiative Engerthstraße gemeinsam mit Uschi Lichtenegger und Bezirksrat Wolfgang Kamptner die gesammelten Unterschriften an Nationalrätin Gabriela Moser, die sie persönlich der zuständigen Verkehrsministerin Bures überreichte: „Wir erwarten uns von Ministerin Bures, dass sie die Befürchtungen von rund 3.000 Leopoldstädtern und Leopoldstädterinnen ernst nimmt und in Verhandlungen mit der Post AG die geplanten Schließungen verhindert.“

„Beide Postämter liegen sehr zentral in den Wohngebieten Karmeliterviertel bzw. dem Stuwerviertel. Die geplanten Ersatzstandorte aber nur am Rande dieser Grätzel“, so Lichtenegger. „Wir betrachten diese Schließungsabsichten kritisch und als weiteren Schlag gegen eine funktionierende Nahversorgung im Bezirk. Im Karmeliterviertel kommt noch dazu, dass das Postamt ein wichtiges Element des Grätzelzentrums Karmelitermarkt darstellt. Wird es geschlossen, so hat dies auch negative Auswirkungen auf die Attraktivität des Karmelitermarktes“, erklärt Lichtenegger.

Am 27. Februar 2012 wird es im Haus der Begegnung am Praterstern 1 eine Bürgerversammlung zum Thema Postamtschließungen geben, bei der auch Bezirksvorsteher Gerhard Kubik und Vertreter der Post AG anwesend sein werden. Beginn: 19 Uhr.

NR Abgeordnete der Grünen Gabriela Moser mit Uschi Lichtenegger (Klubvorsitzende Grüne Leopoldstadt) mit Renate Pachler, die die Unterschriften der Krummbaumgasse überreicht.
KPÖ-Leopoldstadt Bezirksrat Josef Iraschko und Poldi Michael Ortner von der Initiative übergeben die Unterschriften zum Postamt Engerthstraße.
NR Abgeordnete Gabriele Moser, Renate Pachler, Uschi Lichtenegger, Poldi Michael Ortner und Bezirksrat Josef Iraschko im Ministerium.
NR Abgeordnete Gabriele Moser, Renate Pachler, Uschi Lichtenegger, Poldi Michael Ortner und Bezirksrat Josef Iraschko im Ministerium.
NR Abgeordnete der Grünen Gabriela Moser übergibt die Unterschriften an Ministerin Doris Bures. | Foto: Grüne Leopoldstadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.