Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3 141

Heiße Motoren auf dem Rechberg

Quietschende Reifen, laute Motoren und brennender Asphalt, das alles und viel mehr gab es am 27. April 2014 beim alljährlichen Rechbergrennen zu bestaunen. Mehr als 30.000 Besucher kamen auf den Berg, um in verschiedenen Klassen mehr als 250 Fahrer aus dem In - und Ausland beim spektakulärsten Bergrennen Österreichs zu bejubeln und sorgten für unvergessliche Rennatmosphäre. Weitere atemberaubende Bilder sind im zweiten Teil zu sehen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
3

GABRIELE KÖHLMEIER GASTIERTE IN HIEFLAU

Zu einem vollen Erfolg wurde die Veranstaltung der SPÖ-Frauengruppe der Fusionsgemeinden Landl-Hieflau-Gams-Palfau am vergangenen Freitag in der Mehrzweckhalle Hieflau, wo ein Kabarettabend mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier und ihrem Programm "IS' WAS, ALTER?" geboten wurde. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle berichtete die Kabarettistin zwei Stunden hindurch von ihren Problemen als alternde Hausfrau und Managerin eines männerdominanten Haushaltes. Mit jeder Menge Witz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Weinkenner: Die Winzerin Manuela Sabathi (Mitte) und das Weinlaubenteam im "Schwarzen Hund". | Foto: Nina Neuhold

Ideale Begleitung zu südsteirischen Weinen

LEOBEN. „Schön, dass sich so viele zusammengefunden haben, um zu demonstrieren, dass die Fastenzeit vorbei ist und wir endlich wieder unsere kulinarische Vielfalt genießen können“, sagte Max Klarmann anlässlich der Weinverkostung in der Weinlaube Vinothek "Schwarzer Hund". Dieses Mal drehte sich alles um ausgewählte Tropfen vom Weingut Hannes Sabathi aus Gamlitz. Chefkoch Markus Wurm und Sous-Chef Marius Schnideritsch kreierten ein feines Sechs-Gänge-Menü, das die ideale Begleitung zu den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
"Zither Manä" im bürgerlichen Namen Manfred Zick begeisterte das Publikum im Stockschloss Trofaiach.

Der Mann der flinken Finger

Der "Zither Manä" begeisterte bei zwei Konzerten im Stockschloss. TROFAIACH. Das gibt es doch nicht: Da spielt einer "Shine On You Crazy Diamond" auf der Zither, nahe am Original, für das "Pink Floyd" auf der Bühne ein Kraftwerk brauchen! "Ein bissl üben must schon, bis das so klingt", sagt Manfred Zick, der als "Zither Manä" seit 34 Jahren durch die Lande tourt. Und gab im Stockschloss Trofaiach im Rahmen der Konzertserie "The Tower of Songs" zwei sensationelle Konzerte. Der 67 Jahre alte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Eine Auszeichnung für die Bereitschaft Blut zu spenden nahmen die Gröbminger entgegen. | Foto: RK Liezen

Große Blutspender-Ehrung in Gröbming

Das Rote Kreuz ehrte kürzlich in der Sonderkrankenanstalt Gröbming zahlreiche Mehrfach-Blutspender. Für 100 Blutspenden wurden Josef Mörschbacher und Karl Heinz Perstling ausgezeichnet. Ein eindrucksvolles Video, präsentiert vom Roten Kreuz, zeigte, was mit dem Spenderblut passiert und wo es weiter zum Einsatz kommt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Aktion

Achtung! Nächste Woche -20% auf alle Gesichtscremen -10% auf Cosy Toilettenpapier Und nicht vergessen ihr könnt auch bei einer Tasse Kaffee entspannen, oder euch mit einer kleinrn Jause stärken! Wo: DSD, Selzthal 43, 8900 Selzthal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Bettina Hübl
43

So sehen Sieger aus

In der gemütlichen Atmosphäre des Natruprakzentrums Grottenhof in Kaindorf wurden am Mittwoch, dem 23. April die Sieger und Finalisten der WOCHE-WeinChallenge 2014 geehrt. Ein stimmungsvoller Abend mit strahlenden Gewinnern, stolzen Finalisten und ausgezeichneten Weinen. Photos: Geopho Wo: Grottenhof, 8430 Kaindorf an der Sulm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Girrer
Langjährige Mitglieder der Obersteirischen Volksbühne St. Michael wurden geehrt. | Foto: Peter Taurer

Bitte vor den Theatervorhang

ST. MICHAEL. Die Obersteirische Volksbühne St. Michael genießt einen ausgezeichneten Ruf, ist seit Jahrzehnten Garant für vergnügliche Stunden. Die förmlich greifbare Liebe zum Laienspiel bringt den berühmten Funken und den Draht zum Publikum zum glühen. Dahinter steckt viel Arbeit und noch mehr Herzblut einer seit Jahren zusammengeschweißten Partie. Treue ist bei der Volksbühne keine leere Hülse, sondern wird gelebt, was sich jetzt in einigen Ehrungen durch den Landesverband für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Stolz nahmen die Schüler die Auszeichnung „European communication certificate“ entgegen. | Foto: KK

Wert auf Persönlichkeitsbildung

"Europäisches Kommunikations-Zeugnis" für Grabnerhof-Schülern. Der Grabnerhof hat im laufenden Schuljahr die Ausbildung zum „European communication certificate“ (europäisches Kommunikations-Zeugnis) ins Bildungsprogramm aufgenommen. Die vier Module - Kommunika- tion, Selbstmarketing, Teamarbeit und Konfliktmanagement - tragen wesentlich dazu bei, dass die jungen Menschen mit den gewünschten Softskills heranreifen. Die ECo-Zertifikatsverleihung wurde von zwei Wirtschaftsvertretern vorgenommen:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Gerhard Pötsch, Andreas Haberger, Christian Haberger, Christian Lux. | Foto: KK

"Feuerwehrmatura" erfolgreich absolviert

An der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring fand kürzlich der 38. Bewerb um das Feuerwehrleis-tungsabzeichen (FLA) in Gold statt. Diese wird in Feuerwehrkreisen umgangssprachlich auch gerne als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet. Die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach bei Liezen stellte mit drei Mitgliedern die meisten Teilnehmer aus dem Bezirk Liezen. HBI Christian Haberger, OBI Christian Lux und OBI Andreas Haberger konnten dabei das begehrte Abzeichen erreichen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

WeißWurstFrühstücksBrunch

Der etwas andere Frühschoppen Wie isst man eine Weißwurst richtig? Warum darf sie nur vor 12 gegessen werden? Bei einem typischen „bayrischen Frühstück“ können wir vielleicht das eine oder andere beantworten. Livemusik, Weißwürstl und ein tolles Frühstücksbuffet mit vielen anderen Leckereien! Bis 12:00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Livemusik & viel Charme. EUR 29 p. P. inkl.1 Glas Prosecco oder 1 Erdinger Weißbier Events im aQi Hotel Schladming Wann: 14.09.2014 07:30:00 bis 14.09.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rock the Roof
2

Harley & Soul

Die smarte Eröffnung des Harley-Davidson und Motorradtreffen Rock the Roof in Schladming Mit Soul, Blues & Groove eröffnen wir das Biker-Event „Rock the Roof 2014“ auf die „sanfte & smarte“ Art. Lassen Sie sich mit unserer Liveband SAHVANT in die Welt der „Motoren“ entführen. Mit Covers á la Tina Turner oder Steve Wonder bis hin zu Amy Winehouse stimmen wir uns auf die legendäre Bikerparty in den Alpen ein. Sängerin Shelia Michellé drückt mit ihrer unvergleichlichen Stimme dem Event ihren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rock the Roof
Rock the Roof - Biker Sommerparty in Schladming, Parade
5

Rock the Roof 2014 - die Biker-Sommerparty und Motorradtreffen in Schladming!

Sei dabei - das Bikerevent in der Steiermark Mittwoch, 25. Juni: 20.00 Harley & Soul - Welcome Party mit Sahvant (live) im aQi Hotel Schladming Donnerstag, 26. Juni: 11.00 - 15.00 Kleine Ausfahrt auf den Stoderzinken 12.00 - 19.00 Kostenlose Harley-Davidson Probefahrten (WM Park Planai) 13.00 - 23.00 Gastronomie- und Verkaufsstände im WM Park Planai 17.00 - 23.00 Gewinne (d)eine Harley-Davidson 19.00 - 23.00 The Jailhouse Dogs & Constantin Luger ab 22.00 Biker Party in der Hohenhaus Tenne mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rock the Roof
In St. Gallen und Aigen wurde das neue Ausbildungskonzept bereits angewandt. | Foto: KK

Neue Ausbildung zum Stabführer

Vom österreichische Blasmusikverband wurde ein neues Ausbildungskonzept für Stabführer erarbeitet, das eine einheitliche Ausbildung der Stabführer von Blasmusikapellen beinhaltet. Mit der Umsetzung wurden die einzelnen Bezirksleitungen beauftragt, wobei im Musikbezirk Liezen Ernst Langanger und Peter Kaurzinek die Ausbildung durchführen. Der Bezirk Liezen ist in drei Musikbezirke aufgeteilt, wobei im Musikbezirk Liezen 24 Kapellen, Gröbming 16 Kapellen und Bad Aussee 9 Kapellen musizieren.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2011 lief die "Altaussee" am gleichnamigen Gewässer vom Stapel. Seitdem befördert sie jährlich tausende Passagiere. | Foto: Fuchs
2

"Übern See" auf der Altaussee

Am Ostersonntag startete die Altausseer Schifffahrt in eine neue Saison - und das mit Sonnenkraft. (mw) Es ist zwar nur eine kleine "Flotte" - ein Schiff um genau zu sein - welche den Altausseer See von der ortzugewandten Seite zur Seewiese hin befährt, dafür hat diese es aber in jeder nur erdenklichen Hinsicht faustdick hinter den Ohren. Die "Altaussee", so lautet der Name des Altausseer Hoch(gebirgs)seeschiffes, ist nämlich alles andere als gewöhnlich. Der 25 Meter lange Katamaran wird zu 100...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Eindrucksvoll stellten die Jugendlichen ihr umfassendes Wissen unter Beweis.
17

Große Erfolge für die Feuerwehrjugend

Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bezirkes in Bad Mitterndorf. Hohes Niveau zeigte die Feuerwehrjugend des Bezirkes Liezen beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Bad Mitterndorf. Insgesamt 393 Jugendliche und Neueinsteiger stellten sich der Herausforderung, das Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie das Wissenstestspielabzeichen in Bronze und Silber zu erwerben. Dabei konnten alle Teilnehmer ihr erlerntes Wissen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Teilnehmerinnen mit Sozialberaterin und Fastenleiterin Ida Reiter (hinten, 3. v. r.). | Foto: KK

Vortrag über richtiges Fasten in Gröbming

„Frau in der Wirtschaft“, allen voran Obfrau Eva Zehetner, veranstaltete im Wifi Gröbming einen Vortrag über ganzheitliches Fasten nach der Methodik Buchinger/Lützner und Basen-Fasten nach Sabine Wacker durch die geprüfte Lebens- und Sozialberaterin und Fastenleiterin Ida Reiter.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Souschef Marius Schnideritsch setzte sich intensiv mit dem Thema „Kalorienreduziert Kochen“ auseinander. | Foto: NNK
2

Gutes Feedback für das Kneipp-Fasten im Arkadenhof

LEOBEN. Zu Beginn der Fastenzeit berichteten wir in der WOCHE über die Aktion „Schlank durch die Fastenzeit“, die heuer erstmals in Zusammenarbeit des Restaurants Arkadenhof am Leobener Hauptplatz und den Kneipp-Aktiv-Clubs Leoben, St. Stefan und St. Michael durchgeführt wurde. Nun, nach den Osterfeiertagen ist es Zeit für ein Resümee: „Wir verzeichneten während der Fastenzeit rund 200 kneippbegeisterte Gäste, die ausschließlich wegen des kalorienreduzierten Mittagessens zu uns gekommen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Herbert-Pixner-Quartett begeisterte in gewohnter Manier im Kunst- und Kulturhaus Öblarn.
23

Konzerte für den guten Zweck

Benefizveranstaltungen in Öblarn mit Herbert Pixner und Steirerbluat. Herbert Pixner, Steirerbluat und die Gruppe Hoamatgfühl stellten sich vergangenes Wochenende in den Dienst der guten Sache. Christian Gößweiner, Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Öblarn, liegt seit einem Jahr im Koma. HBI Josef Zörweg organisierte hierzu einen Benefizabend, um die Familie zu unterstützen. Ebenfalls das Pixner-Quartett, welches bereits mehrmals im Öblarner Kunst- und Kulturhaus gastierte, widmete eine von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Otto Fröhlich ist Obmann und Gründer des Vereines "Leben spenden"
3

Zwei Männer mit einer Vision

Lorenz Vrece und Otto Fröhlich initiierten eine "Radtour entlang der Donau" für einen guten Zweck. Manchmal führt das Schicksal zusammen was zusammen gehört und so trafen sich Tischler Lorenz Vrece aus Aich-Assach und Otto Fröhlich, pensionierter Elektriker aus Pruggern, ganz zufällig als Professsionisten auf einer Baustelle. "Was soll daran jetzt groß schicksalhaft sein?", könnte man jetzt fragen - nun: die beiden kamen ins Gespräch, wurden Freunde und erkannten, dass ihre persönlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Viel Fingerspitzengefühl: Kneipp-Köchin Johanna Marbler (re.) mit Kursteilnehmerinnen beim Ziehen des Strudelteigs.
11

Rezepte zum Wohlfühlen

Ein Kochkurs des Kneipp Aktiv-Clubs in der HLW Leoben. LEOBEN. Eine gesunde und natürliche Küche muss nicht langweilig schmecken. Das haben die Teilnehmer eines Kochkurses, veranstaltet vom Kneipp Aktiv Club Leoben, eindrucksvoll erfahren. Schlank-mit-Kneipp-Trainerin Waltraud Ruth hatte ihre Kollegin Johanna Marbler engagiert, um in der Küche der HLW Leoben schmackhafte, aber fett- und kalorienarme Köstlichkeiten zuzubereiten. "Kochen ist Kreativität pur, der Fantasie sind keine Grenzen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.