Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Leselust: Harald Straßer, Angelika Schwarzhuber, Heike Abidi und Ursi Breidenbach (v.l.)

Literarisches Quartett

LEOBEN. Harald Straßer, Leykam-Filialleiter im LCS, will die Buchhandlung in Zukunft verstärkt für künstlerische Aktivitäten öffnen. Den Auftakt bildete eine Signierstunde mit dem "Trio Literale", bestehend aus der Autorin Ursi Breidenbach aus Leoben, Angelika Schwarzhuber aus Deggendorf und Heike Abidi aus Kaiserslautern. Für Literaturfreunde war es eine willkommene Gelegenheit, mit den drei Autorinnen ins Gespräch zu kommen. Die beiden Gäste aus Deutschland waren von der Gastfreundschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Nach getaner "Arbeit": Kurt Gober, Johannes Silberschneider und Chris Seiner (v.l.). in der Theatergarderobe. | Foto: Freimann
1 2

Ein Mann mit Stimme

Der Schauspieler Johannes Silberschneider zeigte sich in Leoben von seiner musikalischen Seite. LEOBEN. 19.30 Uhr: Johannes Silberschneider betritt unter tosendem Beifall die Bühne. Wortlos begrüßt er seine Gäste, schon beginnt die Band zu spielen und Silberschneider widmet sich seinem Programm, dem Verlesen der Gedichte von Fritz Herms. Sie spiegeln auf humorvolle, ironisch-satirische Weise mögliche Alltagssituationen von Steirern wieder. Kein Auge bleibt trocken, wenn Silberschneider in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
119

Modenschau bei HAUSMANN

Nicht Mailand, nicht Paris und nicht New York sondern Bruck an der Mur war am Donnerstag, dem 10. April das Mekka der Modewelt. Das Unternehmen Hausmann wurde zum Laufsteg einer spektakulären und zur Tradition gewordenen Modenschau. Für alle Besucher gab es die Möglichkeit sich gleich richtig für den Modesommer vorzubereiten und dabei 20 Prozent beim Einkauf zu sparen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Überaus erfolgreich war das Konzert im Stiftsgymnasium Admont. | Foto: Stiftsgymnasium Admont
2

Ein Konzertabend, der die Menge zum Staunen brachte

Das alljährliche Konzert der Bigband des Stiftsgymnasiums ist eine schöne Tradition und ein musikalisches Gustostückerl. Die Gesangssolisten Christina Koblinger und P. Samuel Ebner ergänzten die spielerischen Leistungen der Bandmitglieder. Als Solisten der Bigband glänzten vor allem Lisa Gruber (Klarinette) und Markus Müller (Flügelhorn). Blechhaufen ergänzte das neue Programm des Abends. Die sieben Musiker wirbelten mehr als eine Stunde quer durch das musikalische Gemüsebeet. Klassik neben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Das Trompetenquartett Lituus mit Musischuldirektor Gerhard Freiinger (re.). | Foto: KK

Der Weg ins Landesfinale

VORDERNBERG, EISENERZ. Großer Erfolg für das „Lituus“ – Trompetenquartett. Sie erspielten sich beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Steirischen Blasmusikverbandes in Vordernberg als einziges Ensemble die Teilnahme am Landeswettbewerb. Die Formation, dessen Name sich von einem alten römischen Trompeteninstrument ableitet, präsentierte in der Besetzung Marco Perwein (Stadtmusik Knittelfeld), Gerhard Stromberger und Christoph Swoboda (Bergmusikkapelle Eisenerz) sowie Lisa Lindner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Leselust und Slam Workshop

LEOBEN. Zwei besondere Akzente setzte die HLW Leoben anlässlich des Lesefreitags am Freitag vergangener Woche. Berühmte steirische Frauen und solche, die die Welt veränderten, standen im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Bibliothek der Schule. Gleichzeitig erprobten Jugendliche in einem Poetry- Slam-Workshop mit Günther Tschif Windisch ihr kreatives Potenzial.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
3 10 200

Das Grüne Herz Österreichs schlägt am Wiener Rathausplatz

Die Grüne Mark lud zur Eröffnung des 18. Steiermark-Frühling in Wien bei typischem Aprilwetter und strömenden Regen. Jede Menge Wasser bestimmte den Eröffnungstag. Egal ob von oben, im steirischen Apfel, im alkoholfreien Gösser-Natur Bier oder das Hochschwab-Wasser: Das kostbare Nass ist unser aller Lebenselexir. "Obwuis wia narrisch g´waschelt hot" präsentierten die Steirer uns Steirerinnen mit zahlreichen Ständen ihre Heimat und feierten die offizielle Eröffnung des Steiermark-Dorfes durch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Ein voller Erfolg war der Lichtbildgipfel: Der nächste findet im März 2015 statt. | Foto: AV-Stumpfl

Fotofinish beim Lichtbildgipfel

Nationalpark Gesäuse: Jury wählte beste Kurzvorträge. Zu einem sprichwörtlichen Fotofinish kam es beim Wettbewerb der Kurzvorträge des Lichtbildgipfels in Admont. Die Jury, bestehend aus Ursula Neuner-Rennhofer (Admont), Rudi Hradil (AV-Stumpfl – Wallern) und Nationalparkdirektor Herbert Wölger musste aus neun exzellenten Vorträgen die beiden besten küren. Nach langen Diskussionen entschied der Medienprofi Helmut Schwarz aus Eisenstadt mit seinem Beitrag „OBRONI – the making of“ das Rennen für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Mario Brandmüller sieht sich als neuer Geschäftsführer des RML in seinem Traumjob angekommen.

Junges Blut an der Spitze des RML

Seit Anfang des Jahres ist Mario Brandmüller Geschäftsführer des Regionalmanagement Liezen. Nach dem gesundheitsbedingten Ausscheiden von Hans Lanner als Geschäftsführer des "Regionalmanagements Liezen" - kurz: RML, wurde mit 1. Jänner diesen Jahres der 29-jährige Admonter Mario Brandmüller als Nachfolger von der Regionalversammlung eingesetzt. Der angehende Jurist will mit vollem Elan die Herausforderungen seines Traumjobs meistern. Eine Vorstellung vor unseren Lesern wäre nicht komplett ohne...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Landeshauptmann Mag. Franz Voves gratuliert Fritz Bachler zu seinem 60. Geburtstag | Foto: KK
1

Großes Fest für ein "Steirisches Original"

TROFAIACH, GRAZ. Im Kreise hoher Prominenz, angeführt von Landeshauptmann Franz Voves und Mayr Melnhof Forstdirektor Willibald Ehrenhöfer sowie von rund 160 Jagd- und Forstkollegen aus ganz Österreich, beging Oberjäger Fritz Bachler am Freitag, den 4. April, seinen 60. Geburtstag. Voves hob in einer bewegenden Ansprache die besonderen Verdienste von Bachler und der steirischen Jagd- und Forstmitarbeiter hervor und dankte ihnen als Garanten dafür, dass sich die Steiermark zu Recht und mit Stolz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 4

Video der WOCHE-Weinchallenge 2014

Full-HD Ansicht bei Einstellungen (kleines Zahnrad) auf die höchste Qualitätsstufe gehen! Viel Spaß bei dem Video zur WOCHE-Weinchallenge Promiverkostung 2014.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Denise Prügger
Aus Brooklyn angereist: Die "Slavic Soul Party!" sorgte für Stimmung. | Foto: Kulturviech

New Yorker zu Gast in Rottenmann

Die Musiker der „Slavic Soul Party!“ aus Brooklyn konzertierten in Rottenmann. Sie spielten für eine exklusive Runde, welche die Österreich-Premiere der fantastischen Neun erleben durfte. Aber es wurde nicht nur musiziert: Die Musiker verbrachten den Frühsommertag nach dem Konzert gemeinsam mit den Veranstaltern vom Kulturviech in der obersteirischen Natur.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Das Öblarner Aufest 2014

Am 12. Juli ist es wieder soweit. Das Aufest eröffnet seine Pforten. Um 17h ist Einlass. Für gute Unterhaltung und Flair aus früheren Zeiten wird gesorgt in der Busserl-Au in der Walchen. Wann: 12.07.2014 17:00:00 Wo: Öblarn, Bichlerweg, 8960 Öblarn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Klaus Bliem
Foto: Stuhlhofer/Wolf

Das sind die Sieger und Finalisten

Am 4. April wurde von der Promijury die Sieger und Finalisten der 11. WOCHE-Weinchallenge ermittelt. Wir gratulieren recht herzlich! Welschriesling Sieger: Stocker, St. Johann/Hohenburg Finalisten: Assigal, Leibnitz/Seggauberg Dietrich, Gamlitz/Sernau Gollenz, Tieschen/Laasen Schmölzer, St. Andrä/Sausal Sternat, Eichberg-Trautenburg Weißburgunder Sieger: Gollmann, Tieschen/Pichla Finalisten: Assigal, Leibnitz/Seggauberg Deutsch, Weiz/Untergreith Kollerhof-Lieleg , Leutschach Peinsipp,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Girrer
v.li. Kassier Ing. Erwin Wimmer, scheidender Obmann Ing. Josef Mörtl, Obfrau/mann-Stellvertreter Werner Kohlbacher, neue Zweigstellenobfrau Aurelia Weigl, Schriftführerin Nina Riedner
72

Steirischen Jagdschutzverein – Zweigstelle Rottenmann - Neuwahlen

Erstmalig beim Steirischen Jagdschutzverein Die Führung einer Zweigstelle übernimmt eine Obfrau Der Steirische Jagdschutzverein wurde 1882 – vor 132 Jahren gegründet. Derzeit umfasst der Steirische Jagdschutzverein ca. 22 000 Mitglieder – bei insgesamt 22.143 steirischen Jagdkarteninhabern (Stand Okt.2013). Neu gewählter Präsident seit 2013 ist der Urururenkel von Erzherzog Johann – Franz Graf Meran, Schlossherr von Stainz. Steiermark weit gibt es 43 Zweigstellen. Der Bereich jeder Zweigstelle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Aurelia Weigl
Foto: KK

Ausgezeichnete Erfolge für Jungmusiker des MV Kraubath

KRAUBATH/KNITTELFELD. In Knittelfeld fand die diesjähre Prüfung zum Leistungsabzeichen für die Jungmusiker des MV Kraubath statt und die jungen Nachwuchskünstler schlugen sich wieder großartig. Insgesamt konnten die Teilnehmer vom Musikverein zwei ausgezeichnete und drei sehr gute Erfolge erzielen. Kapellmeister Vinzenz Keimel und die gesamten Musiker sind natürlich mächtig stolz auf ihren Nachwuchs in Kraubath. Gratulation auch an die Lehrer, die großen Anteil an diesem Erfolg haben. Bereits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1 1 42

Applaus für die Obersteirische Volksbühne St. Michael

ST. MICHAEL. "Immer dieser Vollmond": Die Premiere des aktuellen Stück der Obersteirischen Volksbühne St. Michael war restlos ausverkauft. Zwei Gelegemheiten gibt es noch, um Renate Tschnurnig, Andrea Hoffelner, Wolfgang Ringel & Co. zu sehen: Am Samstag, 12. April, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 13. April, um 15.30 Uhr - jeweils im Volkshaus St. Michael.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
23

40 Jahre Sportalm Tauplitz

Am Freitag den 4. April startete die 3 Tagesfeier anlässlich des 40 Jahre Jubiläums der Sportalm der Familie Seebacher in Tauplitz. Hunderte Gäste stürmten das Festzelt und feierten mit den Live-Bands Aufwind, Hillstream und die Niachtn bis in die frühen Morgenstunden. Bilder: Breitler Wo: Sportalm, Tauplitz 188, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christian Breitler
Anzeige
Vertreter des Asia Spa Leoben, des Deutschen Sauna-Bunds e.V. und der Stadtgemeinde Leoben mit der Auszeichnung "SaunaPremium"

Asia Spa Leoben erhält als 1. Betrieb in Österreich das Qualitätszeichen „SaunaPremium“

Am 07. April 2014 wurde das Asia Spa Leoben vom Deutschen Sauna-Bund e.V. mit dem Qualitätszeichen „SaunaPremium“ ausgezeichnet. Das Asia Spa Leoben verfügt damit über die österreichweit erste mit fünf Sternen ausgezeichnete Saunalandschaft. Das Qualitätssystem für Saunaanlagen wurde vom Deutschen Sauna-Bund e.V. ins Leben gerufen, um Saunabesuchern mehr Sicherheit und eine bessere Orientierung bei der Auswahl des richtigen Angebots zu geben. Das System, dass vergleichbar ist mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Asia Spa Leoben
2 182

Prominentenjury bei der WOCHE WeinChallenge

Bekannte Gesichter aus Politik und Wirtschaft trafen sich im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf, um die Finalweine der diesjährigen WOCHE Weinchallenge zu verkosten. Dabei wurden Weine aus elf Kategorien bewertet: Welschriesling, Weißburgunder, Muskateller, Sauvignon Blanc, Morillon, Schilcher, Rotwein Klassik, Rotwein Vielfalt, Traminer, Hauersekt und Süßwein. Neben Landes-Weinbaudirektor Werner Luttenberger verkosteten unter anderem auch Steiermark Tourismus Chef Erich Neuhold,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Girrer
Ewald Luidold siegte vor Reini Mayer und Amandus Köberl. | Foto: KK

„Schigolf“-Trophy auf der Planneralm

Auch dieses Jahr fand wieder das alljährliche Schigolf, organisiert von Reini Mayer und dem USC Donnersbach sowie dem Golf & Country Club Schloss Pichlarn, statt. Dieser kombinierte Bewerb startete kürzlich auf der Planneralm. Beim Riesentorlauf siegte Bianca Mayer vor Elfriede Zelzer und Judith Moser. Bei den Herren holte sich Ewald Luidold den Sieg vor Reini Mayer und Amandus Köberl. Fortgesetzt wird die Kombinationswertung mit einer 18-Loch-Runde am 4. Mai im GCC Schloss Pichlarn.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Durch den Erfolg eindrucksvoll bestätigt: Der Sprachenunterricht ist dem Stiftsgymnasium ein großes Anliegen. | Foto: KK

Vier Medaillen für Admonter Schüler

Große Erfolge für das Stiftsgymnasium bei internatio-nalem Sprachenwettbewerb. Wie bereits in den letzten Jahren, nahmen Schüler aus dem Stiftsgymnasium Admont am Sprachenwettbewerb Eurolingua teil und konnten auch heuer große Erfolge verbuchen: Gold in Englisch für Felix Stelzl, Silber in Französisch für Andrea Hönikl, Bronze in Französisch für Paul Schaunitzer, Bronze in Latein für Aryan Aliabadi.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Otmar Mandl (4. v. r) mit Gratulanten des Roten Kreuzes und Bgm. Alois Guggi. | Foto: RK Gröbming

Gröbminger erhält Auszeichnung

Die Henry-Dunant-Medaille in Gold wurde Otmar Mandl verliehen. Otmar Mandl aus Gröbming erhielt kürzlich die Henry-Dunant-Gedenkmedaille, eine der höchsten Auszeichnungen im Roten Kreuz. Nach 30 Jahren im Dienst der Menschlichkeit kann Mandl das Rote Kreuz als aktiver Einsatzfahrer und Notfallsanitäter aus gesundheitlichen Gründen nun nicht mehr voll unterstützen. In all diesen Jahren kann er auf einige Meilensteine zurückblicken: Er war einer der Mitbegründer der Rotkreuz-Jugendgruppe der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Einen „gesunden“ Vormittag mit Mini erlebten die Bad Ausseer Kindergartenkinder. | Foto: KK

Mini, der kleine Apfel zu Besuch

Unter dem Motto "Fit und g’sund statt kugelrund" geht es in den steirischen Kindergärten weiter mit dem erfolgreichen frisch, saftig, steirisch Apfel-Projekt. Das Maskottchen Mini, der kleine Apfel, war kürzlich zu Gast im Gemeindekindergarten Villa Minna in Bad Aussee.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.