Gutes Feedback für das Kneipp-Fasten im Arkadenhof

Souschef Marius Schnideritsch setzte sich intensiv mit dem Thema „Kalorienreduziert Kochen“ auseinander. | Foto: NNK
2Bilder
  • Souschef Marius Schnideritsch setzte sich intensiv mit dem Thema „Kalorienreduziert Kochen“ auseinander.
  • Foto: NNK
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Zu Beginn der Fastenzeit berichteten wir in der WOCHE über die Aktion „Schlank durch die Fastenzeit“, die heuer erstmals in Zusammenarbeit des Restaurants Arkadenhof am Leobener Hauptplatz und den Kneipp-Aktiv-Clubs Leoben, St. Stefan und St. Michael durchgeführt wurde. Nun, nach den Osterfeiertagen ist es Zeit für ein Resümee: „Wir verzeichneten während der Fastenzeit rund 200 kneippbegeisterte Gäste, die ausschließlich wegen des kalorienreduzierten Mittagessens zu uns gekommen sind“, berichtet Arkadenhofpächter Max Klarmann stolz. „Das sind ca. 20% aller Kneipper im Bezirk Leoben“, fügt Waltraud Ruth, die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Clubs Leoben hinzu, „und ich habe durchwegs positive Rückmeldungen erhalten. Es hat allen gut geschmeckt.“ Ob nun tatsächlich alle Teilnehmer die gewünschte Bikinifigur erzielt haben bleibt ein Geheimnis, aber die Aktion ist so gut angekommen, dass sie in der Fastenzeit 2015 sicherlich wiederholt werden wird. „Wir haben vor allem die angenehme Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Club sehr genossen“, betont Klarmann, “aber als nächstes denken wir nicht ans Fasten, jetzt steht die Spargelzeit am Programm!“. In den nächsten Monaten bietet der Arkadenhof abwechslungsreiche Gerichte rund ums Thema Spargel auf der Speisekarte. Tischreservierungen werden gerne telefonisch unter 03842/42074 entgegen genommen.

Souschef Marius Schnideritsch setzte sich intensiv mit dem Thema „Kalorienreduziert Kochen“ auseinander. | Foto: NNK
Auch Arkadenhof-Praktikant Lukas zeigte sich von den Kneipp-Menüs begeistert. Souschef Marius Schnideritsch im Hintergrund. | Foto: NNK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.