Liezen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Energieberatung der Stadt Leoben

Experten stehen interessierten Bürgern für individuelle Fragen und Auskünfte zur Verfügung. LEOBEN. Die Stadtgemeinde Leoben bietet am 26. Mai 2014 von 14 bis 18 Uhr einen Energieberatungstag an. Interessierte Personen können dazu in individuellen Gesprächen mit Experten Fragen zur thermischen Sanierung von Gebäuden, sowie zu Heizungen und Planungen diskutieren. Darüber hinaus werden auch Informationen über Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen und verschiedenen Heizungssystemen bis...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
6 3 3

Feierabend Nr. 87

im frühlingsgrün erschien der frühlings - FEIERABEND in der lebens-lese-zeichen- edition von friederike amort. das diesmalige thema ist der "wandel" in allen formen und lebensbereichen. die ausgabe beinhaltet wieder ein fülle von lyrik in form von sonetten, gereimte und freirhythmische gedichte, humorvolle mundart, dreizeiler, aphorismen, elfchen, akrostichen und prosa. als beilagen fungieren wieder die rezensionsbeilage mit buchbesprechungen, die faltblätter AUGENBLICK für die monate april und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Anzeige
2 12

Ein Geschenk zum Träumen...

Brauchen Sie für einen besonderen Anlass ein besonderes Geschenk? Ein individualisierter Polster sorgt bestimmt für strahlende Augen. Eine tolle Idee zur Geburt, Taufe, zum Jahrestag, Hochzeitstag, für den besten Freund/Freundin, für Mama, Oma,Opa, Papa, Bruder, Schwester... Der Polster ist in dem Format 50cmx50cm in diversen Farben individuell beschriftet erhältlich. Teil uns einfach deine Wünsche mit. Haben Sie eine andere Vorstellung die wir für Sie umsetzen dürfen, nehmen wir diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Milly Moms
Auf der Mugel: Nicht nur das Hans Prosl Haus ist neu, auch die Beschilderung ist perfekt. | Foto: Steininger
3

WOCHE-Tourentipp: Leobens Aussichtsbalkon

Hochsteirischer Tourentipp von Berg- und Skiführer Andreas Steininger: Der heutige Wandertipp führt uns auf die Mugel, den Hausberg der zweitgrößten Stadt der Steiermark. Die Mugel – so wie das Rennfeld der Hausberg der Brucker und Kapfenberger ist, so präsentiert sich die Mugel als Leobener Paradeberg mit Panoramagarantie. Doch während die meisten Wanderer entweder von Niklasdorf oder von Leoben selbst diesen 1.632 Meter hohen Gipfel erklimmen, ist die Anstiegsvariante über das Almgasthaus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Eröffnung: Lutz Pickenpack, LR Johann Seitinger, Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Willibald Ehrenhöfer.
2

Ein Schritt zum erneuerbaren Strom

In Leoben-Göß wurde das erste Kleinwasserkraftwerk im Forstbetrieb Mayr-Melnhof eröffnet. LEOBEN. Die Diskussion über Energiewende und erneuerbare Energie ist im Forstbetrieb Mayr-Melnhof-Saurau ein bestimmendes Thema. Im Jahr 2011 wurde eine Potenzialanalyse erstellt. Mit dem Ergebnis, acht Wasserkraftwerksprojekte umzusetzen. "Unsere Prämisse lautet Nachhaltigkeit, die hat bei unseren Projekten oberste Priorität", betonte Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Eigentümer der Firma Mayr-Melnhof...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Erneuerung der Partnerschaft zwischen Xuzhous Oberbürgermeister ZHU Min (rechts im Bild) und Leobens Bürgermeister Kurt Wallner (li) | Foto: leopress
2

Partnerschaftsbesuch in China

Eine Leobener Delegation besuchte anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft die Partnerstadt Xuzhou. XUZHOU, LEOBEN. Seit 20 Jahren besteht zwischen der Montanstadt Leoben und der chinesischen Wirtschaftsmetropole Xuhou mit 9,3 Millionen Einwohnern eine Städtepartnerschaft. Wegbereiter dafür war die Montanuniversität Leoben durch ihre Kontakte zur Bergbau-Universität in Xuzhou. Diese Städtepartnerschaft hat es Leoben u.a. ermöglicht, sich einen Namen mit hochkarätigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Monat der freien Bildung: Prof. Herbert Hofstätter, ÖH-Vorsitzender Maximilian Wunderl, Prof. Reinhard Sachsenhofer (v.l.).

Monat der freien Bildung

Im LCS Leoben erfolgte der Auftakt der ÖH-Aktion "Monat der freien Bildung". von Mark Freimann LEOBEN. „Unsere Gesellschaft wird von der Wissenschaft dominiert“: Mit diesen Worten eröffnete Maximilian Wunderl, Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft in Leoben, den „Monat der freien Bildung. Dabei werden den gesamten Mai hinweg öffentliche Lehrveranstaltungen abgehalten. "Damit wollen wir die Leute darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Hochschulen brauchen, um unseren modernen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Diese Sportler können nun Mountainbike-Touren planen und begleiten. | Foto: KK
2

Neue Mountainbike-Guides für das Ennstal

Am JUFA Deutschlandsberg schlossen 3 Enns-taler und 2 Hallstätter die Ausbildung zum Bike-Guide ab. Der Rottenmanner Enrico Radaelli, der Schladminger Gernot Linder, der Irdninger Albert Hörmann sowie die beiden Hallstätter Michael Helminger und Josef Zauner haben kürzlich die Ausbildung zum Mountainbike-Guide im JUFA Deutschlandsberg abgeschlossen. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Österreichischen Radsportverband (ÖRV) und den Mountain-Bike-Holidays statt. Bestandteil der Prüfung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Conchita Wurst holt nach Udo Jürgens den Eurovision Song Contest nach Österreich. | Foto: Paz Stammler Photography | www.paz-photography.com
2

Sieg für die Toleranz

Bad Mitterndorfer gewinnt mit Travestie-Kunstfigur europäischen Song Contest. Conchita Wurst konnte vergangenes Wochenende sowohl Publikum als auch Jury von 37 Ländern mit ihrem Song "Rise Like A Phoenix" überzeugen. Die österreichische Kandidatin gewann mit 290 Punkten deutlich vor den Niederlanden und Schweden das wichtigste Showereignis Europas und kann im weltweit größten Fernsehereignis des Jahres ein Zeichen setzen: „Ich widme diese Nacht all jenen, die an eine Zukunft von Frieden und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner
Manfred Lanner, Christoph Grill, Karl Grassberger und Harald Zechner (v.l.) | Foto: KK

Sportliche Trofaiacher

TROFAIACH, GRAZ. Beim WOCHE-Businessmarathon am Scharzl See bei Graz machte ein Team aus Trofaiach gute Figur. Manfred Lanner, Christoph Grill, Karl Grassberger und Harald Zechner kamen mit der Zeit von 3:19,32 Stunden in der Teamwertung auf Rang 31 ins Ziel.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Strohmaier

Kirche hört zu: Wünsche und Sorgen

LEOBEN. Der erste „Tag in der Region“ des Diözesanen Weges am vergangenen Freitag in Leoben brachte Wünsche und Sorgen der Menschen vor Ort zur Sprache. Über 200 Menschen sind in das Comunicationcenter der voestalpine in Leoben-Donawitz zum ersten von neun Tagen der Regionen in der ganzen Steiermark gekommen. Christiana Reiterer, Leiterin des Regioteams Obersteiermark-Ost bedankte sich für das Kommen der gesamten Diözesanleitung, allen voran Diözesanbischof Egon Kapellari, Generalvikar und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Noch einige freie Plätze für die Toskana-Reise.

KAMMERN, MONTECATINI (I). Bereits zum 36. Mal führt die SPÖ Kammern mit Bürgermeister Karl Dobnigg als Reiseleiter einen jährlichen Mehrtagesausflug durch. Heuer führt die Reise von 19. bis 22. Juni in die Toskana. Krankheitsbedingt sind einige Reiseteilnehmer ausgefallen, sodass einige Plätze freigeworden sind. Am Anreisetag nach Montecatini Terme, wo das Quartier bezogen wird, werden die Sehenswürdigkeiten von Florenz besichtigt. Am zweiten Tag geht die Reise nach Siena und am dritten Tag auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Café International mit arabischem Flair

LEOBEN. Da nächste Café International findet am 17. Mai zwischen 14 und 17 Uhr im Café Mittendrin (Leoben, Peter-Tunner-Straße 4) statt. Dabei werden Studierende aus den arabischen Ländern Marokko, Algerien, Syrien und Ägypten werden typische Speisen und Getränke anbieten und die Besucher über ihre Heimatländer informieren. Das vorletzte Café International der Saison 2013/14 bietet die Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen und sich auf das große Fest der Nationen am 23. Mai auf dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bundesminister Andrä Rupprechter mit dem neuen Direktor Anton Hausleitner. | Foto: LFZ Raumberg-Gumpenstein
2

LFZ unter neuer Führung

Hausleitner als neuer Direktor der Lehr- und und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein bestellt. Nach dem pensionsbedingten Ausscheiden des bisherigen Direktors des Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein, Albert Sonnleitner, Ende 2013 wurde die Position ausgeschrieben. Nun konnte Bundesminister Andrä Rupprechter mit Ende April eine Neubestellung vornehmen. Mit der Leitung des Hauses Raumberg-Gumpenstein wurde der bisherige Leiter für Forschung und Innovation und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
das weiterarbeiten fiel schwer nach diesen köstlichkeiten ...
1 7

fortsetzung 6

dieses mal waren wir alle vollzählig, dementsprechend war unsere martha auch an allen ecken und enden gefordert und gefragt! wir hatten alle mit unseren dächern zu tun, es wurde allerorten ge-"schindelt"! unser dank gilt annemarie und reinfried für das mehlspeis-spenden-buffet für die kaffeepause!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

Danke

Es ist mir ein besonderes Bedürfnis, dem gesamten Team des Seniorenzentrums Oberaich meinen herzlichsten Dank für die vorbildliche und liebevolle Betreuung und Pflege von Frau Hildegard Pernsteiner auszusprechen. Krista Böchzelt, Leoben

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
3

Eine literarische Schulstunde

LEOBEN. Eine etwas andere Autorenlesung durften alle SchülerInnen der Volksschule Seegraben mit dem Kinderbuchautor Michael Stavaric erleben. Der gebürtige Tscheche las aus seinen Kinderbüchern kurze Sequenzen vor und ließ vor allem sein junges Publikum mitarbeiten. Thema waren die verschiedenen Sprachen der Tiere. Im Anschluss an die Lesung fand ein Workshop mit dem Autor und der Pädagogin Ute Dösinger statt. Dabei konnten die Kinder ihre Ideen zum Thema Sprachen in Anlehnung an Stavaric's...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Schladminger Skihandelsschüler zeigten großes Organisationstalent. | Foto: KK

Projektpräsentation in der WM-Stadt

Schüler der Skihandelsschule Schladming zeigten, welche kreativen Potenziale in ihnen stecken. In überaus gelungenen Präsentationen ihrer Projekte, die im Rahmen des Handelsschulabschlusses durchgeführt werden müssen, bewiesen sie, dass sie die theoretischen Inhalte des Unterrichtes erfolgreich in die Praxis umsetzen konnten.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Zahlreiche Kameraden der Feuerwehren des Bezirkes nahmen am Bereichsfeuerwehrtag teil. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
3

Feuerwehren leisteten über 500.000 Stunden

In Liezen wurde der Bereichsfeuerwehrtag mit Präsentation der Einsatzstatistik abgehalten. Die Feuerwehroffiziere des Bezirkes Liezen fanden sich vor kurzem zum alljährlich stattfindenden Bereichsfeuerwehrtag in der Kulturhalle Liezen ein. Neben einer visuellen Einsatzdokumentation wurde die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres präsentiert. Die Zahl der Einsätze stieg zwar nur gering, jedoch "explodierte" der Aufwand für die Brandeinsätze um 31 Prozent gegenüber 2012. In Summe arbeiteten die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Der neue Stadtkorso bringt die Besucher näher an die Höhepunkte des Festes. | Foto: www.narzissenfest.at/Nils Kahle

Erstmals Stadtkorso beim Narzissenfest

Nach 55 Jahren präsentiert sich eines der größten Frühlingsfeste Mitteleuropas völlig neu. Das traditionelle Narzissenfest, heuer vom 29. Mai bis 1. Juni im Ausseerland-Salzkammergut, feiert in seiner 55. Auflage die Premiere des neuen Stadtkorsos. Die Figuren präsentieren sich von 8 bis 11 Uhr im Stadtzentrum von Bad Aussee. Der Bootskorso am Altausseer See bleibt in seiner traditionellen Form bestehen. Der neue Stadtkorso Am Festsonntag, dem 1. Juni 2014, wird der Vormittag erstmals in Form...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Teilnehmer des Klimaschutz-Lehrganges in Weissensee (Kärnten). | Foto: EASN

Ganz im Zeichen des Klimaschutzes

Gemeindevertreter des Bezirkes absolvierten Ausbildung zum Klimaschutz- beauftragten. Durch die Initiative der Klima- und Energiemodellregionen und der EnergieAgentur SteiermarkNord absolvierten 15 Gemeindevertreter aus dem Bezirk den Klimaschutz-Lehrgang des Klimabündnis Österreich. In Weissensee in Kärnten fanden der Abschluss und die Präsentation der zukunftsweisenden Projekte statt. Unter der Schirmherrschaft von Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb wurden die TeilnehmerInnen im Bereich der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
2 115

WOCHE E-Businessmarathon 2014 Teil 5 – Siegerehrung und Party mit EGON7!

EGON7 begeistert auch heuer wieder die Läufer des WOCHE E-Businessmarathon. Nach dem absolvierten Lauf lässt es sich bei der Musik ausgiebig feiern. Das WOCHE-Team wünscht viel Spaß beim Durchklicken. Foto: Victory/Wolf/Geopho Weitere Bildergalerien: Teil 1 | Teil 2 |Teil 3 | Teil 4 |

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.