Musik
Das Meisterkonzert im Stift Lilienfeld begeisterte das Publikum

- Pavol Varga, Katarina Veselska, Peter Zwiebel, Karen De Pastel, Yi-Ting Wu-Mittermayer, Julian Walder, Carolin Ratzinger, Norman Spaeth, Damian Posse, Loukia Loulaki (v.l.)
- Foto: Marion Walder-Gstrein
- hochgeladen von Gabor Ovari
Am Sonntag fand im festlichen Dormitorium des Stiftes Lilienfeld ein besonders hochkarätiges Meisterkonzert im Rahmen der 44. Sommerakademie statt.
LILIENFELD. Unter der musikalischen Leitung von Präsidentin Karen De Pastel stand der Abend ganz im Zeichen zweier bedeutender Komponisten: Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn. Das Programm würdigte Bach anlässlich seines 340. Geburtstages und 275. Todestages mit selten gespielten Werken wie dem Konzert für zwei Violinen in d-Moll und dem Tripelkonzert für Violine, Flöte, Cembalo und Streicher. Nach der Pause erklangen das berühmte Kaiserquartett sowie ein Konzert für Violine und Cembalo von Joseph Haydn, der als Vater der klassischen Sinfonie gilt.
Als Solisten glänzten Julian Walder, Norman Spaeth, Carolin Ratzinger und Yi-Ting Wu-Mittermayer – allesamt international erfahrene Musikerinnen und Musiker mit beeindruckenden Konzertbiografien. Unterstützt wurden sie vom erweiterten Varga Quartett Wien, das auch das Kaiserquartett mit großer Klangkultur interpretierte. Der Konzertabend verband stilistische Vielfalt, technische Brillanz und emotionale Tiefe. Die Dozentinnen und Dozenten der Sommerakademie bewiesen damit erneut das hohe musikalische Niveau dieser traditionsreichen Veranstaltungsreihe. Das Publikum im vollbesetzten Dormitorium zeigte sich begeistert und spendete langanhaltenden Applaus.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.