Lokaler Zustellservice
HAINFELDrädchen soll die Lebensqualität steigern

- Das HAINFELDrädchen soll eine Hilfestellung in der Gemeinde sein.
- Foto: TBW Research
- hochgeladen von Sara Handl
In Hainfeld wurde jetzt das "erste ökologische Einkaufs- Zustell- und Besorgungsservice am Lastenrad entworfen. Man nenn es: das HAINFELDrädchen. Dank ihm soll das Auto öfter stehen bleiben und generell viel Arbeit abgenommen werden.
HAINFELD. Der Fokus des Hainfeldrädchens liegt auf lokalen Produkten und Dienstleistungen. Dadurch sollen die Nahversorgung und Lebensqualität in der Stadt verbessert werden.
Mittagessen kann man bis 10 Uhr beim ortsansässigen Anbieter seiner Wahl bestellen. Benötigt man Waren aus einem der regionalen Hainfelder Händler sowie vom Wochenmarkt, kann man dies bis 17 Uhr am Vortag (Montag – Freitag) bekanntgeben. Die Besorgungsliste gibt man samt Wunsch-Liefer- oder Abholzeit inkl. Name, Adresse, Telefonnummer ab. Das Hainfeldrädchen erledigt dann den Rest.
Bis Oktober ist dieses Konzept im Pilotbetrieb.
Information über das Bürgerservice der Gemeinde Hainfeld.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.