Sicherheit
Safety-Tour in Lilienfeld mit guter Laune

Foto: NÖZSV
3Bilder
  • Foto: NÖZSV

Der Regen am Vortag hatte den Sportplatz zwar unbenutzbar gemacht, das war den rund 500 Kindern aus den Bezirken Lilienfeld, St. Pölten-Land, St. Pölten-Stadt und Tulln aber egal. Beim Vorbewerb der Safety-Tour des Niederösterreichischer Zivilschutzverband (NÖZSV) am Mittwoch in Lilienfeld zeigten sie, was sie über Sicherheit wissen, und hatten jede Menge Spaß dabei.

LILIENFELD. Das Wetter war zwar nicht wirklich schlecht, der Sportplatz aber zu nass. Darum fand der 5. Vorbewerb der „Safety Tour“ des NÖZSV im Turnsaal des BG Lilienfeld statt. 16 Schulklassen in einem Saal – das kann laut, turbulent und eng werden. Es kann aber auch ein spannender und lustiger Vormittag werden. Der Stopp der „Safety-Tour“ des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes am Mittwoch in Lilienfeld war spannend, lustig, lehrreich und – zugegeben – laut. Aber das ist bei 500 Kindern aus 3. und 4. Volkschulklassen in voller Action ganz normal. Schließlich ging es darum, welche Klassen im Juni zum Landesfinale der Tour nach Korneuburg fahren dürfen.

Alles über Sicherheit

In 5 Bewerben konnten die Teilnehmer:innen zeigen, was sie zu Sicherheitsthemen schon wissen, und sie konnten ihr Können und ihre Geschicklichkeit zeigen. Ob Sicherheitsquiz, Löschspiel, Gefahrenstoff-Puzzle, Radspiel oder das ÖBB-Spiel – den ganzen Vormittag waren Teamgeist, Wissen und Können gefragt. Zwischen den Spielen war genug Zeit, bei den Stationen der ÖBB, des Roten Kreuzes, der Kinderpolizei, der Polizei, der Initiative „Tut gut“ und der Rettungshunde Niederösterreich vorbeizuschauen. Dort konnten die Kinder etwa die Rettungshunde kennenlernen, Rettungsmaßnahmen ausprobieren oder Geschicklichkeitsspiele trainieren, auf jeden Fall viel Spaß haben. Mit dabei waren Klassen der VS Kirchstetten, VS Mauerbach, VS Rabenstein/Pielach, VS Kleinzell, VS Rohrbach/Gölsen, VS Eschenau, VS Inzersdorf, PVS Mary Ward, VS Hafnerbach, VS Asperhofen, VS Perschling, VS Kapelln, VS Michelhausen und der Pestalozzi VS Spratzern. Alle haben ihr Bestes gegeben, und alle haben Preise und Urkunden gewonnen.

Kirchstetten im Landesfinale

Aber Siegerklasse kann es nur eine geben. Und das war in Lilienfeld die VS Kirchstetten. Als Belohnung darf sie und die zweitplatzierte Asperhofen nun im Juni am Landesfinale teilnehmen. Dort treffen sie in Korneuburg auf die Siegerklassen der anderen 5 Vorbewerbe. Die Safety-Tour hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern Sicherheitsmaßnahmen auf spielerische und interaktive Weise näherzubringen. Durch den Wettbewerb werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, sich aktiv mit verschiedenen Aspekten der Sicherheit auseinanderzusetzen und ihr Wissen praktisch anzuwenden.

"Wir sind beeindruckt von der hohen Motivation und dem Engagement der teilnehmenden Schulen",

sagte Franz Zehetgruber, der Veranstaltungsleiter der Safety-Tour.

"Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie durch ihre Lehrkräfte gut vorbereitet sind und ein umfangreiches Verständnis für Sicherheitsfragen haben. Wir gratulieren der Volksschule Kirchstetten zum ersten Platz und danken allen Schulen für ihre Teilnahme."

„Möglich wird diese Veranstaltungsreihe erst durch die vielen engagierten ehrenamtlichen Zivilschützerinnen und Zivilschützer“,

ergänzt LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Präsident des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes. „Ihnen, und den Lehrerinnen und Lehrern der teilnehmenden Volksschulen gilt mein besonderer Dank!“

Das könnte Dich auch interessieren:

Training: Üben für den Ernstfall

Kinderolympiade mit Lena Pressler

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.