Bezirk Lilienfeld
Traisen: Global denken, regional wirtschaften

- Geschäftsleiterin Hermine Dangl, Thorhof Fischzüchter Christian Kirchmayer, Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research), Lukas Florreither (Raiffeisen Centrobank), Geschäftsleiter Roman Schlosser, Moderatorin Katharina Kober, Bauunternehmer Erich Lux und Andreas Thürnbeck (Raiffeisenverband Östrerreich)
- Foto: Raiffeisenbank Traisen-Gölsental
- hochgeladen von Franziska Stritzl
`Global denken, regional wirtschaften` - unter diesem Motto lud die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental am Mittwoch, dem 8.Juni 2022 ihre Kunden und alle Interessierten ins Volksheim Traisen. Rund 70 Gäste, die der Einladung folgten, erlebten einen kurzweiligen Abend mit abwechslungsreichem Programm.
TRAISEN (pa). Andreas Thürnbeck (Generalsekretär im Österreichischen Raiffeisenverband) klärte zu Beginn die Frage ob denn die Genossenschaft ein Modell der Zukunft sei und räumte dabei auf eindrucksvolle Art alle Zweifel aus. Anschließend gaben Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research) und Lukas Florreither (Raiffeisen Centrobank) dem Publikum Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und Wechselwirkungen der momentanen geopolitischen Lage auf die Geldanlage der Kunden. Abschließend interviewte Moderatorin Katharina Kober, die perfekt durch die Veranstaltung führte, im Podiumstalk die regionalen Unternehmern Erich Lux (Lux Bau Hainfeld) und Christian Kirchmayer (Fischzucht Thorhof Hohenberg). Beide betonten den Gedanken der Regionalität in ihrem täglichen Handeln und erklärten den Gästen welch wichtige Bedeutung Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsbetrieb hat.
Bevor der Abend schließlich bei regionalen Schmankerln gemütlich ausklingen konnte, durften sich noch drei glückliche Gäste über einen 50 Euro Thorhof- Gutschein freuen, den sie am Rahmen eines Gewinnspiels gewannen.
Geschäftsleiter Roman Schlosser freute sich gemeinsam mit dem Organisationsteam über eine gelungene, gut besuchte Veranstaltung und kündigte weitere geplante Raiffeisen-Kundenevents für das laufende Jahr an, um damit einen wichtigen Impuls und Treffpunkt für unsere Region zu geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.