Marktfest
Verregneter Bauernmarkt in St. Veit

- Foto: A. Fritsch
- hochgeladen von Gabor Ovari
Am Sonntag bewiesen die St. Veiter beim 21. Bauernmarkt Wetterfestigkeit. Bei teils kräftigem Regen ließen sie sich die Stimmung nicht verderben.
ST. VEIT/GÖLSEN.
„Wir haben schon besseres Wetter erlebt“
, gesteht Organisator und Gemeinderat Kent Filek im Gespräch ein. Er organisiert den alle zwei Jahre stattfindenden Markt seit rund elf Jahren, jeweils vier Monate intensive Arbeit in der Vorbereitung sind dann – letzten Endes – wetterabhängig.
„Als Gemeinde wollen wir damit unseren regionalen Produzenten unter die Arme greifen und ihnen mit dem Bauernmarkt eine Präsentationsmöglichkeit bieten“
, umreißt er die Idee. Dass der Markt für die Gemeinde bestenfalls kostendeckend ist, sieht er daher als zweitrangig.
Wetterfeste Besucher
Als Veranstaltung hat er in jedem Fall genug regionale Strahlkraft, um auch bei Regen reichlich Besucher anzuziehen. Das zeigte sich am Sonntag einmal mehr und die rund 20 Standln konnten sich über entsprechenden Absatz freuen. Neben Handwerkserzeugnissen waren aber vor allem lokale Schmankerln, vom Spanferkel über Bauern-Crêpes, Fischburgern und regionalem Bier hoch im Kurs und luden die wetterfesten Besucher zum Verweilen ein.
Gute Stimmung mit zünftiger Musi
Musikalisch umrahmt wurde das ganze vom Musikverein Schwarzenbach und dem St. Veiter Blasmusikorchester, ehe die „Dirndlrocker“ am späten Nachmittag noch einmal Gas gaben.
„So ab 16 Uhr löst sich das ganze dann auf, aber erfahrungsgemäß halten dann noch einige Standln bis spät am Abend offen“
, so Filek.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.