Von Haus zu Haus
Rotes Kreuz Hainfeld wirbt um neue Mitglieder

- Bezirksstellenleiterin Maria-Anna Wahringer und Stellvertreter Werner Wurzinger
- Foto: RKNÖ/T. Plöchl
- hochgeladen von Julia Palzer
Aktuell klopfen in Hainfeld, Ramsau, Rohrbach, Kleinzell und Kaumberg vermehrt Männer und Frauen in den bekannten roten Jacken, mit dem weißen Kreuz an die Haustüren und bitten um die Unterstützung der Bevölkerung. Das Rote Kreuz hat speziell für die „Door2Door“ Aktion Informationsmaterial gestaltet, das an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt wird. Ziel ist es, in einem persönlichen Gespräch über die Tätigkeit des Roten Kreuzes aufzuklären, zu informieren und auch neue unterstützende Mitglieder und Spenden, mittels Einzugsermächtigung, für die Bezirksstelle zu gewinnen. Die Annahme von Bargeld ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
„Ein Verein ist immer nur so aktiv und stark, wie seine Mitglieder und Unterstützer. Ohne den Rückhalt und die Unterstützung der Bevölkerung in den einzelnen Gemeinden, wäre unsere Arbeit nur sehr schwer möglich“, so Bezirksstellenleiterin-Stellvertreter Werner Wurzinger anlässlich des Starts der „Door2Door“ Initiative.
Wichtig sind vor allem Spenden und Mitgliedsbeiträge, die einen wertvollen und wesentlichen Beitrag zu den stetig steigenden Kosten leisten. Die Spenden sind für den laufenden Betrieb wie Krankentransporte, Schulungen für Mitarbeiter oder Material und für kommende Verbesserungen notwendig und Bezirksstellenleiterin-Stellvertreter Werner Wurzinger verspricht: „Die bei dieser Aktion eingeworbenen Mitgliedsbeiträge kommen ausschließlich unseren Dienststellen zur Verfügung“.
Eine wichtige Information werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Sicherheit von Haus zu Haus tragen: Ab Juli gibt es beim Roten Kreuz Hainfeld noch freie Plätze für den Zivildienst oder ein Freiwilliges Sozialjahr. Interessenten bekommen nähere Informationen hierzu bei Bezirksstellengeschäftsführer Gerald Wöchtl unter +43 664 545 77 45 bzw. gerald.woechtl@n.roteskreuz.at!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.