Bildergalerie/Videos
Hochwasser-Lage im Bezirk Linz-Land am 15. September

Lokalaugenschein beim Kraftwerk Traun-Pucking | Foto: MeinBezirk Linz-Land
43Bilder
  • Lokalaugenschein beim Kraftwerk Traun-Pucking
  • Foto: MeinBezirk Linz-Land
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

In der Nacht auf den 15. September haben die Niederschläge nachgelassen, beziehungsweise haben diese zeitweise sogar aufgehört und dann wieder begonnen. Somit hat sich die Situation an den Bächen und Flüssen im Bezirk Linz-Land vorsichtig entspannt. Die weitere Entwicklung hängt von den prognostizierten Regenmengen ab. 

LINZ-LAND. „Das Regenereignis am 14. September hat aber gezeigt, dass sich die Investition in das Rückhaltebecken sowie die Anpassungen der Oberflächenentwässerung bezahlt gemacht haben“, erklärt Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer im Gespräch mit MeinBezirk Linz-Land. 

Der Ortschef betont, „dass die Erkundungsrunde durch die Gemeinde –  am 15. September – zeigt, dass die Pegel kontinuierlich sinken. Da für Oberösterreich heute – Sonntag – ,nur mehr' 40 Liter Regen angekündigt sind, dürfen wir vorsichtig optimistisch sein.“

Für die Gemeinde St. Marien ist die Lagebewertung an der Krems und in Nöstlbach unverändert: Derzeit geht man nach wie vor von keinen Krisenszenarien aus. „Die Pegelstände sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der Krems zurückgegangen. Die aktuell vorhandenen Wetterprognosen, die zwar weiterhin kontinuierliche Regenfälle, aber keinen Starkregen vorhersagen, sind in der Lagebewertung wie immer berücksichtigt. Viel wurde in den letzten Jahren für den Schutz der Bevölkerung an der Krems geleistet und umgesetzt. Daher sind momentan auch keine Maßnahmen an der Krems notwendig. Die Lage wird aber natürlich weiterhin laufend beobachtet“, erklärt Ortschef Walter Lazelsberger.

Aufgrund des Starkregens dieses Wochenende wurde auch der Trauner Kirtag abgesagt. Die Organisatoren hatten bis zum Schluss gehofft, die Veranstaltung durchführen zu können. Diese betonten: „Nach reichlichen Überlegungen bleibt der Kirtag am Sonntag, 15. September, wegen schweren Unwetterwarnungen leider ebenfalls geschlossen. Wir sehen uns am Freitag, 20. September ab 13 Uhr, bei hoffentlich wieder sonnigen Wetter am Trauner Kirtag.“

Unter meinbezirk.at/hochwasser2024 bist du immer auf dem aktuellsten Stand.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.