Engagement für Oberösterreichs Jugend –
Trauner Streetworker von Land OÖ ausgezeichnet

- Landeshauptmann Thomas Stelzer verleiht den 2. Platz des JugendAwards 2020 der Kategorie "Vereine" an den Verein I.S.I / Streetwork Traun.
- Foto: Max Mayrhofer
- hochgeladen von Oliver Wurz
Mit dem Projekt "Owizahra – Wir tragens runter!" holt sich Traun Platz zwei beim „JugendAward 2020“.
TRAUN (red). Aus insgesamt 85 Einreichungen in den Kategorien Unternehmen, Gemeinde sowie Vereine und Organisationen prämierte Landeshauptmann Thomas Stelzer die besten Beiträge überreichte zum ersten Mal den neu ins Leben gerufenen Preis. Der Verein I.S.I / Streetwork Traun
konnte gleich bei der Premiere den zweiten Platz hinter dem Projekt "Landjugend – Gemeinsam Zukunft bauen" der Landjugend Oberösterreich den zweiten Platz.
"Besonderes Engagement ehren"
„Der Oö. JugendAward holt impulsgebende Unternehmen, Gemeinden und Vereine vor den Vorhang, die zum sichtbaren Vorbild für andere werden und zur Nachahmung anregen. Mit diesem Preis ehrt das Land Oberösterreich besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend“, betont Stelzer.
Inspirationsquelle online
Die Chance auf den JugendAward haben Projekte, die einen Mehrwert für die oberösterreichische Jugend bieten und konkrete Verbesserungen bringen. Die eingereichten Projekte und Initiativen wurden von einer Jury nach Innovation, Wertschätzung, Lebensweltorientierung und weiteren zentralen Beurteilungskriterien bewertet. Die Initiatorinnen und Initiatoren der Siegerprojekte freuen sich nun über einen JugendAward und ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro
Alle Einreichungen sämtlicher Kategorien gibt es hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.