„Sozialmissbrauch verhindern“
Sachleistungskarte für Asylwerber wird auf Linz-Land ausgeweitet

Landesrat Hattmannsdorfer und Landtagsabgeordneter Stanek präsentieren die Ausrollung der Sachleistungskarte auf Linz-Land. | Foto: Mayrhofer/Land OÖ
  • Landesrat Hattmannsdorfer und Landtagsabgeordneter Stanek präsentieren die Ausrollung der Sachleistungskarte auf Linz-Land.
  • Foto: Mayrhofer/Land OÖ
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Innenministerium und Land OÖ starteten im Juli heurigen Jahres in der Region Steyr den Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich – MeinBezirk Steyr hat darüber berichtet. Nun geht die Ausrollung weiter. Etwa 200 Asylwerber, in acht Asylquartieren, im Bezirk Linz-Land werden ihre Basisleistungen ab Oktober via Sachleistungskarte erhalten.

LINZ-LAND.  Für Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer steht fest: „Die Sachleistungskarte für Asylwerber wirkt. Wir verhindern damit Missbrauch und vereinfachen die Prozesse für alle Beteiligten. Wir konnten in Oberösterreich die erste Phase der Sachleistungskarte erfolgreich abwickeln und setzen nun den nächsten Schritt mit der regionalen Ausrollung auf Linz und Linz-Land. Damit setzen wir einen weiteren Schritt Richtung flächendeckende Ausrollung.“

Wolfgang Stanek, ÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter für den Bezirk, freut sich, „dass sich das Integrationsressort – nach einer erfolgreichen Testphase in Steyr – für eine Ausrollung im Bezirk Linz-Land entschieden hat. Das ist ein weiterer Schritt Richtung flächendeckende Ausrollung.“

Statements der Bezirkspolitik

Für FPÖ-Bezirkschef und Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll ist die Ausrollung der Sachleistungskarte für Ayslwerber im Bezirk LInz-Land ein weiterer Mosaikstein, „um Missbrauch zu verhindern und die Zweckverwendung von Steuergeld sicherzustellen“, 

Partoll betont: „Dieses System wurde erstmals von Manfred Haimbuchner im Jänner gefordert, nun erfolgt die konkrete Umsetzung.“ Mit dieser Maßnahme geht Oberösterreich weiterhin einen strikten Weg, um die große Attraktivität Österreichs für illegale Zuwanderung zu senken. Ganz im Gegenteil zum roten Wien, die Sozialhilfe und somit Steuergeld noch großzügig ausschütten.

„Sind längst über die Grenze des
Möglichen hinausgegangen!“

Unmöglich soll laut Partoll es für Asylwerber werden, das Geld ins Ausland zu überweisen: „Mit dieser Reform will man das Problem an der Wurzel packen und langfristig verhindern, dass weiterhin Asylanträge in hoher Zahl gestellt werden. Wir haben schon so viel geleistet und sind längst über die Grenze des Möglichen hinausgegangen“, so Partoll.

Zur Sache – Oö. Sachleistungskarte

Die Sachleistungskarte ist eine guthabenbasierte Debit-Karte von VISA. Die Leistungen aus der Basisversorgung (7 € Verpflegungsgeld pro Tag, Taschengeld für U3-Jährige sowie Schulgeld) werden direkt auf die Karte überwiesen. Die Karte ist regional auf Österreich beschränkt, gewisse Branchen wie Glücksspiel, Crypto oder Pornographie sowie auch Auslandsüberweisungen sind ausgeschlossen.

Aktuelles aus Linz-Land findet man online auf meinbezirk.at/linz-land

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.