Sachleistungskarte

Beiträge zum Thema Sachleistungskarte

Ausgabe ab 15. Juli
Neue Sachleistungskarte des Bundes für Asylwerber

Oberösterreich hatte eigene Sachleistungskarte bereits im vergangenen Jahr eingeführt – nun erfolgt bis Ende September Umstieg auf Lösung des Bundes, die allerdings ansonsten nur Salzburg und die Steiermark nutzen. Ab Oktober sollen Asylwerber in OÖ ausschließlich über die Bezahlkarte Unterstützungsleistungen erhalten. OBERÖSTERREICH. 2.825 Asylwerbende befanden sich im Juni in der Grundversorgung des Landes Oberösterreich. Für sie ändert sich außer dem Kartentausch nichts: Die...

Integration
LR Dörfel mit Fokus auf heimische Werte und Umgangssprache

Ein Schwerpunkt im Integrationsressort von Landesrat Christian Dörfel soll 2025 auf der Vermittlung der in Oberösterreich üblichen Werte liegen. Wichtig bleiben auch Deutschkurse, die verstärkt Umgangssprache und Dialekt vermitteln sollen. OÖ. „Wir werden 2025 einen Schwerpunkt auf die Wertevermittlung legen und unsere Angebote noch stärker daran knüpfen, aber auch ,Role Model’-Programme noch stärker ausbauen, um Integrationsvorbilder sichtbarer zu machen“, kündigt Integrations-Landesrat...

Rotes Kreuz-Direktor Märzinger, Volkshilfe-Geschäftsführerin Chansri, Caritas-Vorstandsmitglied Huber und Landesrat Dörfel (v. l.) präsentierten die nächsten Ausbauschritte der Sachleistungskarte für Asylwerber. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
2

Debitcard für 700 Asylwerber
Sachleistungskarte kommt jetzt im Zentralraum

Das Land OÖ rollt die umstrittene Sachleistungskarte für Asylwerber:innen nach dem Pilotbetrieb in der Region Steyr nun im Zentralraum aus. OÖ. Rund 300 Personen in der Pilotregion Steyr nutzen sie schon, 700 weitere im Zentralraum bekommen Mitte November eine: Die Sachleistungskarte für Asylwerbende in Grundversorgung. Vorstellen kann man sich das wie eine normale Debitkarte mit Einschränkungen bei Glücksspielen, Internetpornografie oder Auslandsüberweisungen. Abheben können die Besitzer der...

Ab 2025 soll die guthabenbasierte Karte in sieben Bundesländern den Bargeldbetrag für Asylwerber ersetzen. | Foto: Prostock-studio_panthermedia
3

Ausschreibung für sieben Länder
Karner treibt Sachleistungskarte voran

Innenminister Gerhard Karner hat heute den Startschuss für die Ausschreibung zur Einführung der Sachleistungskarte gegeben. Ab 2025 soll die guthabenbasierte Karte in sieben Bundesländern den Bargeldbetrag für Asylwerber ersetzen. ÖSTERREICH. Die umstrittene Sachleistungskarte kommt einen Schritt näher. Ab 2025 soll sie in mehreren Bundesländern eingeführt werden. Die Karte funktioniert als Debitkarte mit Guthaben, schließt jedoch bestimmte Verwendungszwecke wie Glücksspiel aus. Kritiker...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

„Sozialmissbrauch verhindern“
Sachleistungskarte für Asylwerber wird auf Linz-Land ausgeweitet

Innenministerium und Land OÖ starteten im Juli heurigen Jahres in der Region Steyr den Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich – MeinBezirk Steyr hat darüber berichtet. Nun geht die Ausrollung weiter. Etwa 200 Asylwerber, in acht Asylquartieren, im Bezirk Linz-Land werden ihre Basisleistungen ab Oktober via Sachleistungskarte erhalten. LINZ-LAND.  Für Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer steht fest: „Die Sachleistungskarte für Asylwerber wirkt....

V. l.: Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Innenminister Gerhard Karner und Leiter der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen Andreas Achrainer. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Pilotprojekt wird ausgeweitet
Bezahlkarten für Asylwerber bald auch in Linz und Linz-Land

Das in Oberösterreich bereits gestartete Bezahlkartensystem für Asylwerber soll nun auf ganz Österreich ausgeroll werden. Bundesminister Karner besuchte am Donnerstag Linz um Details bekanntzugeben. Ö/OÖ. Die Sachleistungskarte für Asylwerber wurde im Juli in OÖ als Pilotprojekt im Bezirk Steyr-Land gestartet und soll nun auf ganz Österreich ausgerollt werden. Während der Bund die Ausschreibung zur Teilnahme an der flächendeckenden Ausrollung im Oktober starten und die Karte mit Anfang 2025...

In Tirol erhalten Asylwerber eine Karte auf der monatlich Monat 245 Euro für Verpflegung, zwölf Euro für Bekleidung und 40 Euro Taschengeld über die Hypo Landesbank überwiesen werden.  | Foto: Die Fotografen
2

Bezahlkarte für Asylwerber
Tirol sieht keinen akuten Änderungsbedarf

Das Innenministerium möchte eine Sachleistungskarte für Asylwerber bundesweit ausrollen. Aktuell gibt es in Österreich unterschiedliche Vorgangsweisen. Niederösterreich will 1.120 Personen mit einer Karte ausstatten, in Tirol setzt man seit Jahren auf ein effizientes Kartensystem. INNSBRUCK. In Tirol habe man bereits 2017 ein "effizientes Kartensystem" eingeführt, hieß es aus dem Büro des zuständigen Landeshauptmannstellvertreters Georg Dornauer gegenüber der APA. Daher sehe man "keinen akuten...

Innenminister Karner (rechts) präsentierte am Montag neue Maßnahmen für Asylwerber in Österreich und Änderungen in der Grundversorgung.
 | Foto: Screenshot
1 1 3

Bilanz
Freiwillige Grundregelkurse treffen bei Asylwerbern auf Akzeptanz

Am Dienstag tritt eine Verordnung in Kraft, die eine Arbeitspflicht und einen Pflichtenkatalog für Asylwerber vorsieht. Auch die Sachleistungskarte wird in Oberösterreich ausgeweitet. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) zog eine erste Bilanz der seit Juni eingeführten Maßnahmen. ÖSTERREICH. Die Grundregelkurse verpflichten Asylwerber zu gemeinnützige Tätigkeiten und Wertekursen. 1.653 Flüchtlinge haben diese seit Anfang Juni absolviert. Bis jetzt habe sich keiner geweigert, so Innenminister...

  • Adrian Langer
Mit der Einführung der Social Card für Asylwerber soll Sozialmissbrauch verhindert werden.  | Foto: Prostock-studio_panthermedia
5

Pilotbetrieb ab Juli
OÖ führt Sachleistungskarte für Asylwerber ein

Mit der Einführung einer Sachleistungskarte für Asylwerber erhofft sich die Bundespolitik weniger Sozialmissbrauch und eine vereinfachte Verwaltung. In Oberösterreich startet der Pilotbetrieb mit Anfang Juli. Nur noch 40 Euro Bargeld pro Monat stehen Asylwerber künftig zur Verfügung.  OÖ. "Mit der Sachleistungskarte machen wir einmal mehr deutlich, dass man mit Sozialleistungen keinen Missbrauch begehen darf, keine Schlepper bezahlt werden dürfen oder Geld ins Ausland überwiesen wird", betont...

Der Pilotbetrieb der Bezahlkartet startet im Juli in ausgewählten Einrichtungen der Bundes- und Landesgrundversorgung in Oberösterreich.

 | Foto: breitformat/PantherMedia
1

Pilotbetrieb in Oö
Sachleistungskarte in der Grundversorgung kommt ab Juli

Innenministerium und Land OÖ starten Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich im Juli. OÖ. Hilfs- und schutzbedürftige Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung Unterstützungsleistungen, um die Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens decken zu können. Diese werden aktuell sowohl als Bargeldleistungen, als auch in Form von Gutscheinen ausgegeben. Um Missbrauch zu verhindern, den Zugang zu diesen grundlegenden...

Oberösterreich als Pilotregion?
Sachleistungskarte für Asylwerber soll kommen

Asylwerber sollen Leistungen aus der Grundversorgung künftig via Sachleistungskarte erhalten, das fordern Innenminister Gerhard Karner und Oberösterreichs Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP). Bei einem Arbeitsgespräch in Linz sprachen sie über die Ausgestaltung einer solchen Sachleistungskarte und eine mögliche Pilotregion in Oberösterreich. OÖ. Die Vorarbeiten zur Einführung einer solchen Karte seien im Innenministerium in vollem Gange, so Karner. "Ziel ist, dass wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.