Über Alkoholkonsum reden – was Eltern wissen sollten

Trinkt ein Kind über längere Zeit große Mengen, sollte man eine Beratung aufsuchen. | Foto: lassedesignen/Fotolia
  • Trinkt ein Kind über längere Zeit große Mengen, sollte man eine Beratung aufsuchen.
  • Foto: lassedesignen/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Wie Eltern ihre Kinder am besten unterstützen, einen angemessenen Umgang mit Alkohol zu finden, weiß Christoph Lagemann, Leiter des Instituts Suchtprävention.

StadtRundschau: Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol aus?
Christoph Lagemann: Je weniger getrunken wird, desto besser. Alkohol ist in keiner Menge gesund. Pro Tag sollte man höchstens eine Halbe Bier oder ein Viertel Wein trinken, mindestens zwei aufeinanderfolgende Tage pro Woche sollten alkoholfrei sein.

StadtRundschau: Wie sollten Eltern mit dem Thema Alkoholkonsum umgehen?
Lagemann: Das Vorbild der Eltern ist ein großes Thema. Eltern sollten außerdem nicht erwarten, dass ihr Kind nicht wissen will, wie Alkohol schmeckt. Jugendliche sehen, dass Alkohol in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat. Alkohol zu verbieten macht also wenig Sinn.

StadtRundschau: Was kann man stattdessen tun?
Lagemann: Eltern können und sollen ihr Kind vorbereiten. Wenn das Kind in die Pubertät kommt, sollte man sich hinsetzen und über Alkoholkonsum reden. Die Broschüre „Über Alkohol reden“ vom Institut für Suchtprävention erläutert Richtlinien für so ein Gespräch.

StadtRundschau: Was sollte man dabei beachten?
Lagemann: Wichtig ist, nicht mit erhobenem Zeigefinger zu drohen, sondern ein Gespräch auf Augenhöhe zu führen, damit die Jugendlichen nicht ins kalte Wasser springen müssen.

StadtRundschau: Wie kann sich das auswirken, wenn man mit einem Kind nie über Alkohol spricht?
Lagemann: Der Großteil jener, die ins Krankenhaus gebracht werden müssen, hat keine Ahnung, wie Schnaps wirkt, weil niemand mit ihnen darüber gesprochen hat. Und die Eltern sind dann entsetzt, wenn so etwas passiert.

StadtRundschau: Und wenn das Kind doch einmal angetrunken nach Hause kommt?
Lagemann: Zuerst sollte man dem Kind natürlich helfen, egal ob es Erste Hilfe braucht oder sich nur ausschlafen muss. Am nächsten Tag sollte der Vorfall aber unbedingt angesprochen werden.

Beratung und Hilfe:

• Alkoholberatungsstelle ABS: www.b37.at/abs.html
• Anonyme Alkoholiker: www.anonyme-alkoholiker.at
• Tagesambulanz: www.wagner-jauregg.at
• Beratungsstellen Land OÖ: www.land-oberoesterreich.gv.at
• Al-Anon Selbsthilfegruppe: www.al-anon.at

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.