Linz
Die Wohnbaugenossenschaft WSG feiert 70-jähriges Jubiläum

WSG feiert 70-jähriges Jubiläum mit Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner. | Foto: WSG
  • WSG feiert 70-jähriges Jubiläum mit Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner.
  • Foto: WSG
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Die WSG ist die zweitgrößte Wohnbaugenossenschaft in Oberösterreich. Vorgestern hatte sie Geburtstag und wurde bereits 70 Jahre alt. 

LINZ. "70 Jahre WSG" - unter diesem Motto wurde am Mittwoch, 8. Juni, Jubiläum gefeiert. Location war die Stahlwelt in Linz. Zu den Gästen zählten neben Freunden des Hauses auch der Landeshauptmann und der Linzer Bürgermeister.

Wichtigkeit der WSG für das Bundesland

Bei den Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag in der voestalpine Stahlwelt betonten neben Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner auch der Linzer Bürgermeister Klaus Luger den Stellenwert der WSG. Die Wohnbaugenossenschaft leistet nun schon seit sieben Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag für den sozialen und gemeinnützigen Wohnbau in Oberösterreich. Zurzeit verwaltet die WSG etwa 13.000 Wohneinheiten im ganzen Bundesland. Zuletzt belief sich der finanzielle Umfang der Baumaßnahmen auf rund 60 Millionen Euro.

300 Gäste feierten mit

Vorstandsobmann Stefan Hutter sowie Vorständin Alexandra Petermann luden zu dem 70-Jahr-Fest in die Stahlwelt in Linz ein. Ungefähr 300 Personen feierten am Mittwoch mit der WSG ihr Jubiläum. Unter den Gästen waren Partner, Freunde und Mitarbeitende sowie der HYPO-Generaldirektor Klaus Kumpfmüller und OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagel.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.