Stadt Linz
Sport & Spaß mit den Tennisstars

Das Schnuppertraining mit den Stars des Upper Austria Linz in der TipsArena im Rahmen des Veranstaltungsformats "Sport & Spaß mit den Stars" war ein großer Erfolg. | Foto: Stadt Linz
2Bilder
  • Das Schnuppertraining mit den Stars des Upper Austria Linz in der TipsArena im Rahmen des Veranstaltungsformats "Sport & Spaß mit den Stars" war ein großer Erfolg.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Carina Köck

Im Rahmen der Aktion "Sport & Spaß mit den Stars"durften Linzer Kindergartenkinder Top-Tennisspielerinnen persönlich kennenlernen. Ziel ist es, die Liebe der Kleinen zum Sport schon früh zu wecken.

LINZ. Seit 7. Oktober schlagen beim Upper Austria Ladies Linz, erneut die besten Tennisspielerinnen in der TipsArena auf. Aber nicht nur für die weltbekannten Stars, sondern auch für etwa 30 Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus Linzer Kindergärten, schlug an diesem Tag die große Stunde.

Persönliches Kennenlernen

Die Kinder hatten die Gelegenheit, im Rahmen der Aktion „Sport & Spaß mit den Stars“, mehrere Topspielerinnen persönlich kennenzulernen und auch den einen oder anderen Ball mit ihnen gemeinsam übers Netz zu schlagen. „Es war so fantastisch, die Begeisterung und die leuchtenden Augen der Kids zu sehen. Dieser Vormittag wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben“, so Sportreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Sie dankt Turnierdirektorin Sandra Reichel für die Zusammenarbeit.

Sportbegeisterung früh wecken

Bereits am Freitag, den 11. Oktober, haben die nächsten 30 Kinder die Möglichkeit, mit den Stars des Upper Austria Linz auf der Gugl aufzuschlagen. Ziel der von der Stadt Linz initiierten Aktion „Sport & Spaß mit den Stars“ ist es, die Liebe der Kleinen zum Sport schon im frühen Alter zu wecken.

Das Schnuppertraining mit den Stars des Upper Austria Linz in der TipsArena im Rahmen des Veranstaltungsformats "Sport & Spaß mit den Stars" war ein großer Erfolg. | Foto: Stadt Linz
Sportreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (vierte v. r.) dankte Turnierdirektorin Sandra Reichel (fünfte v. r.) für die Kooperation, die mehr als 30 Linzer Kindergarten-Kids einen unvergesslichen Vormittag ermöglichte. | Foto: Stadt Linz
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.